Appenzell   T6 III  
5 Jul 15
Nasenlöcher, Öhrli, Hüenerberg Überschreitung und Girenspitz NE-Grat
Wer regelmässig auf Hikr rumschmöckert, lernt den Alpstein zwangsläufig kennen. Zahlreiche eindrückliche Berichte dokumentieren die Schönheiten und Reize dieses Gebirges. Grund genug für eine persönliche Alpstein-Premiere! Als Hauptziel wählte ich das Öhrli (2193m) via Nasenlöcherroute. Für den Weiterweg zum Säntis...
Publiziert von Chrichen 18. Juli 2015 um 15:54 (Fotos:60)
Appenzell   T4+ I  
13 Aug 15
Öhrli (2193m) + Säntis (2502m) über Nasenlöcher und Tierwis
Heute sollte es die Entschädigung für die vernebelte Tour im Alpsteinvon vor zwei Tagen geben. Viele Wege führen auf den Säntis, ich entscheide mich heute für die Nasenlöcherroute, um auch dem Öhrli noch einen Besuch abstatten zu können. Von der Schwägalp aus geht es zunächst über Wiesen und Weiden um die Chammhalde...
Publiziert von boerscht 15. August 2015 um 16:32 (Fotos:25)
Appenzell   T5 II  
12 Sep 15
Chammhalden & Girenspitz Variationen
An diesem schönen, beinahe herbstlichen Samstag war ich etwas uninspiriert, somit fiel meine Wahl auf den schon oft begangenen Alpstein-Klassiker, die Chammhalden-Route. Da ich bei jeder Tour irgend ein neues Element suche, wollte ich wenigstens ein paar Girenspitz-Varianten ausloten. Die Chammhalden-Route braucht auf Hikr...
Publiziert von pboehi 12. September 2015 um 22:00 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
14 Aug 16
Säntis
        Chammhalde (T5, I) Der Start in der Schwägalp gestaltet sich heute schwieriger als angenommen. Aufgrund vom Schwingfest herrscht bereits am frühen Morgen Hochbetrieb rund um die Schwinger Arena. Zum Glück haben uns Nicole und Gisela...
Publiziert von Urs 15. August 2016 um 12:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
28 Aug 16
Girenspitz-Silberplatten-Grenzchopf vom Säntis her.
Heute am 28. August 2016 steht eine Wanderung mit Hilfe einer Bergbahn an, und zwar der Säntis Luftseilbahn. Weil ich Kunde der UBS bin hatte ich ja die Möglichkeit für Fr. 10.-- hinauf und hinab zu schweben, mir reichte hinauf. Ich habe mir eine eher spezielle Wanderung ausgesucht auf der ich drei Gipfelchen besuchte,...
Publiziert von erico 27. Dezember 2016 um 19:54 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   III  
4 Aug 16
Girenspitz NE-Grat - rauf und runter!
Die Route ist bei Hikr hinreichend beschrieben. Daher nur folgende Anmerkungen: 1. Im Vergleich zum Girenspitz NE-Grat ist z.B. der allgemein (auch bei Hikr) mit III (teilw. III+) bewertete Normalweg von der Payerhütte auf den Ortler klettertechnisch (inkl. Ausgesetztheit) ein Spaziergang. Weitere ähnliche Beispiele gibt es...
Publiziert von Legfoehre 3. März 2017 um 12:27
Appenzell   T5 WS II  
10 Jul 18
Schwägalp- Ellenbogen - Hüenerbergsattel - Girenspitz - Säntis
Alternativer Zustieg zur Chammhaldenroute. Ein Jahr ohne Säntisbesteigung ist wie eine Schweiz ohne Berge. Oder eine WM ohne Deutschland im Halbfinale. Oder ein Pool ohne Wasser. Oder ein Coupe Dänemark ohne Schokoladensauce. Oder ein Ski ohne Bindung. Oder ein Grat ohne Legföhren. Der Führer beschreibt eine (auch von...
Publiziert von ossi 12. Juli 2018 um 20:51 (Fotos:16)
Appenzell   T5 II  
1 Aug 19
Chammhaldenroute - Girenspitz - Säntis
Heute am 1.8. hatte ich die Zeit für eine kleine Tour. Nachdem der Schnee in den höheren Lagen grösstenteils verschwunden war, wählte ich die Chammhaldenroute auf den Säntis, ein alter Klassiker, der sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat bzw. keine grosse Übung machen möchte.   Auf der Schwägalp war die Hölle...
Publiziert von pboehi 1. August 2019 um 22:43 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Appenzell   T5- I  
17 Aug 19
Höchnideri, 2246m, Hüenerberg 2312m und Girenspitz, 2446m, Alpstein vom Feinsten
Wie schon vor drei Jahren haben mich die etwas niedrigeren Vor-Berge nördlich des Säntis gereizt. Mit Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz lassen sich tolle Gipfelziele in einer schönen Runde verbinden. Den Säntis mit bisher 405 Einträgen auf HIKR haben wir wegen der Massen an Leuten, die am Wochenende dort hochgehen...
Publiziert von milan 19. August 2019 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Appenzell   T6 II  
26 Aug 19
Hängeten
        Sonnenschein, blauer Himmel, wenig Wind, keine Gewittergefahr und ein freier Tag versprechen heute Morgen perfekte Wanderbedingungen. Dies scheinen auch andere zu denken. Es sind für ein Montag viele Leute unterwegs, in der Himmelsleiter und auf...
Publiziert von Urs 26. August 2019 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Appenzell   T4+ II  
25 Jun 20
Chammhaldenroute und Girenspitz
Heute war es mal wieder an der Zeit, mit der Chammhaldenroute Kontakt aufzunehmen, meiner klassischen Kurztrainingsroute.   Wie üblich Start ab Schwägalp, ich pflege schon seit Jahren, die Wiese direkt vom Parkplatz aus zu traversieren, um zur Kiesgrube zu gelangen. Dieses Mal ein Novum: Ein emotional etwas...
Publiziert von pboehi 26. Juni 2020 um 18:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)