Hikr » Gesicherte Schlüsselstelle Schesaplana Ostaufstieg » Touren » Wandern [x]

Gesicherte Schlüsselstelle Schesaplana Ostaufstieg » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 8
Prättigau   T4-  
26 Okt 18
Schesaplana via Schweizerweg und Gamsluggen an einem Tag
Die diversen Aufstiegsmöglichkeiten auf die Schesaplana wurden zwar schon zuhauf beschrieben, aber bislang fehlt es noch an einem Bericht für alle, die sich gefragt haben, ob man die Schesaplana von der Schweizer Seite aus an einem Tag auch als Normalsterblicher oder ohne Bike-Unterstützung machen kann: Ja, das geht...
Publiziert von cardamine 8. August 2019 um 13:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 1
Rätikon   T3  
22 Sep 18
Schesaplana - 2.964 m
An einem unverhofft schönem Septemberwochenende statteten wir der Schesaplana noch einen Besuch ab. Dazu starten wir an der Talstation der Lünerseebahn. Da unsere dortige Ankunft vor der Betriebszeit der Bahn lag, liefen wir uns bis zum Lünersee erst einmal warm. Am See angekommen, zeigte sich dieser in interessanten...
Publiziert von his 1. Oktober 2018 um 20:04 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Apr 3
Rätikon   T3  
31 Jul 15
Schesaplana (2964 m) von der Douglass Hütte (1979 m) aus
Heute möchte ich euch eine Tour vorstellen, die wohl den meisten schon bekannt ist, diese Bergtour führte mich am 31. Juli 2015 auf die Schesaplana. Die Schesaplana (betont auf-pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m, (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name...
Publiziert von erico 3. April 2017 um 20:05 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Jun 26
Rätikon   T4  
26 Jun 15
Schesaplana (2964m) - "Stolz des Rätikons"
Die Schesaplana sticht besonders von der Schweizer Seite immer wird stark ins Auge als gigantisches Felsmassiv. Mit einer "Dominanz" von 30'250m, steht der Gipfel an Nummer 6 der ganzen Schweiz! (und ist jetzt mein persönlicher Gipfel mit der höchsten Dominanz). Zudem ist der Name einfach wunderschön und es ist wohl der...
Publiziert von Schneemann 26. Juni 2015 um 23:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 31
Rätikon   T3+  
31 Mai 15
Schesaplana (Abbruch auf 2750m)
Die Tour zur Schesaplana um Pfingsten heißt meist Schneestapfen ab der Totalphütte für den Gipfel, dafür aber auch gute Bedingungen für eine "Abfahrt" im Abstieg, da die Tour nie in wirklich ausgesetztes Gelände geht. Wir nahmen die Bahn bis zum Lünersee auf 1970m. Bereits auf halbem Weg zur Totalphütte mußten wir im...
Publiziert von milan 31. Mai 2015 um 19:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 9
Rätikon   T3  
8 Aug 14
Schesaplana ( 2964m )
Nach langer Zeit wieder mal in Österreich unterwegs. Gleich vorneweg : ein Fan der Ostalpen bin ich jetzt nicht gerade ( abgesehen von Graubünden vielleicht, da will ich in Zukunft auch noch öfters hin... ), in die Gegend östlich des Bodensees zog es uns bisher eher selten. Es gibt aber ein paar Berge die ich auf der Agenda...
Publiziert von maawaa 9. August 2014 um 21:34 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 14
Rätikon   T4 I K1 L  
19 Jul 13
Schesaplana (2964 m) - im Reich der Kalkriesen
Schesaplana - welch klingender Name für den Bergsteiger! Der höchste Berg des Rätikons erhebt sich konkurrenzlos in den Himmel und verfehlt die Dreitausender-Marke nur knapp. Sogar ein Gletscher ist dem Gipfel vergönnt. Durch die auf dem Urgestein lagernden Bänke aus Kalkgestein zeigt sich der Rätikon besonders...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2013 um 23:36 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 18
Prättigau   T4  
25 Jun 11
Schesaplana - von Malbun nach Grüsch
Heute soll es endlich mal klappen mit der Schesaplana. Da ich das Tal nördlich von Seewis nicht zwei Mal durchschreiten will und Lust auf eine ausgedehnte Tour verspüre, suche ich nach einer passenden Route. Frühmorgens reise ich mit dem Bus ins Liechtensteinische - genauer nach Malbun. Mit der Sesselbahn fahre ich hoch nach...
Publiziert von Daenu 18. Februar 2012 um 20:37 (Geodaten:1)
Jun 13
Rätikon   T3  
12 Jun 11
Die Rache an der Schesaplana
Naja, "Rache" tönt so teuflisch. Und ich bin mir nicht mal sicher, wer da wen gerächt hat. Hab ich mich an der Schesaplana gerächt, weil es drei Wochen zuvor nicht geklappt hat (1400 Höhenmeter umsonst an der Schesaplana?)? Oder hat sich die Schesaplana für meine Ungeduld und den nächsten Versuch mit schlechter Aussicht...
Publiziert von MunggaLoch 13. Juni 2011 um 20:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)