Freibergen 1026 m


Andere in 7 Tourenberichte. Letzter Besuch :
5 Jan 20

Geo-Tags: CH-LU
In der Nähe von: Rigi Kulm / Kulm, Rigi Staffel, Seebodenalp, Rigi Scheidegg / Scheidegg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (7)

Luzern   T2  
5 Jan 20
Würzestock - Dosse (ab Vitznau): herrliche winterliche Gratwanderung an der Rigi
Wie meist bei Wanderungen ab Vitznau Richtung Rigi stellen wir die PW’s beim Parkplatz nahe der Kirche ab und folgen hier dem WW nach Zihl und P. 515. Der Himmel zeigt sich offen - die Sonne hält sich jedoch noch hinter den Bergen zurück. Die ab hier als BWW ausgezeichnete Route leitet uns - nach wie vor ohne direkte...
Publiziert von Felix 30. November 2021 um 19:42 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Mai 19
Würzestock - Dosse
Diesen wohl schönsten Tag im eher verregneten Mai wollte ich für eine kurze Wanderung im Rigigebiet nutzen. Gleich ab Vitznau geht es stotzig in die Höhe. Auch am noch schattigen Hang war die Betriebstemperatur schnell erreicht und die Schweisstropfen begangen immer schneller zu fliessen. Die Höhenmeter purzeln unter den...
Publiziert von chaeppi 1. Juni 2019 um 11:27 (Fotos:14)
Luzern   T3+  
24 Apr 19
Nagelfluhereien oder: Den Dossen schön bei Föhn genossen
Während Zaza ins Luzernische aufbricht, um Napfismen zu frönen, begeben wir uns ebenfalls ins Luzerner (und Schwyzer) Nagelfluhland; allerdings ganz am anderen Ende, in der geliebten Rigi-Südwestflanke. Diesmal in Form kürzester Familienferien in der Traumloge auf Oberebnet mit dem voralpinen Höhepunkt Dossen. Zustieg mit...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. April 2019 um 20:55 (Fotos:16)
Schwyz   T3+  
14 Apr 18
Rigi-Süd: Die totale Traverse
Kinderfreies WE, Skitour oder nicht? In Anbetracht des für Sonntag vorausgesagten sehr warmen, saharastaublastigen Wetters entschieden wir uns für den spriessenden Frühling an der Südlehne der Rigi. Besonders die verwinkelte Nagelfluhlandschaft zwischen / oberhalb von Vitznau und Weggis bietet dabei im noch unbelaubten und -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. April 2018 um 20:38 (Fotos:6)
Luzern   T2  
6 Jan 18
an der Rigisüdlehne - Überschreitung Schild überm Nebelmeer
Noch weit unter der Hochnebeldecke starten wir beim gebührenpflichtigen Parkplatz bei derKirchein Vitznau zu unser Rigiwanderung, welche uns im besten Fall an die Sonne - und auf Schild - führen soll. Erst folgen wir dem WW flach über Zihl durchs Aussenquartier zum Abzweig des BWW nach Mätzli; überraschend steil und...
Publiziert von Felix 23. Januar 2018 um 21:45 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
9 Mai 16
Gemütliche Wanderung im Rigigebiet
Vor dem angekündigten Wetterumbruch sollte doch der noch einigermassen schöne Tag für eine Wanderung genutzt werden. Wenn man keine Lust mehr auf Schneekontakt hat, bieten die Süd- und Westhänge der Rigi einfache Wandermöglichkeiten. Die von mir begangene Route ist durchwegs gut beschriftet und markiert und die Karte kann...
Publiziert von chaeppi 10. Mai 2016 um 14:22 (Fotos:20)
Luzern   T3  
31 Mai 14
Wildheuerpfade an der Rigi
Die Rigi ist doch immer für eine Überraschung gut. Heute erkundeten wir sie auf unmarkierten Wildheuerpfaden. Eine Tour, die von den Luzerner Wanderwegen angeboten wurde. Am Morgen nahmen wir das Schiff nach Vitznau und stiegen anschließend in die Rigi Bahn bis Freibergen. Leider meinte es der Wettergott noch nicht so gut,...
Publiziert von Mo6451 31. Mai 2014 um 19:43 (Fotos:36)