Hikr » Erschwil » Touren

Erschwil » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 22
Solothurn   T3  
18 Apr 19
Vom Stellifels zum Hochstelleli
... oder wo Dir Hase und Gemse schöne Ostern wünschen. Eine Kollegin hat mir vom SW-Grat des Hochstelleli berichtet. Das passende Drumherum liefertKopfsalat(unddaauch). Eine alte Karte an der Haltestelle Grindel Unterdorf zeigt nirgends verzeichnete Wege und Flurnamen. VonGrindel Unterdorfspaziere ich auf dem Strässchen...
Publiziert von Kik 19. April 2019 um 14:53 (Fotos:13 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
Solothurn   T4  
23 Apr 16
Auf und ohne Pfädli rund um Erschwil
Endlich wieder Sauwetter. Um so richtig rumzusauen, machts nämlich viel mehr Spass, wenn auch das Wetter mitmacht. Vor langer, langer Zeit hatte ich mal das Projekt den kleinen Bächen im (nordwestschweizer) Jura bis zu deren Quelle nachzuwandern. Nach ein wenig Kartenstudium fand ich einen geeigneten Kandidaten für den...
Publiziert von kopfsalat 25. April 2016 um 14:07 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 17
Basel Land   T2  
8 Dez 15
Delemont - Aesch (trailrun, 42km / +1600m)
Le férié catholique de la Fête-Dieu à fribourg n'est pas le plus facile à occuper, journées courtes, couleurs d'automne disparues, enneigement souvent déficitaire...à fortiori cette année ! Un peu lassé de scruter les rares sorties potables skiées sur hikr, camptocamp ou gipfelbuch, et pas vraiment amoureux de la...
Publiziert von Bertrand 16. Dezember 2015 um 10:39 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   T4  
8 Dez 15
Über Hörnli und Schemel - Von Erschwil nach Erschwil
Für die Suche nach neuen Touren im Bereich T4 bis T5 in nicht allzu weiter Entfernung von Basel muss ich mittlerweile schon einige Zeit aufwenden, da ich das meiste schon gemacht habe. Schliesslich wurde ich doch noch fündig. Von Erschwil ("Erschbl" in lokaler Parlance) Dorf Pt. 455 entlang der Lüssel bachaufwärts. Bei Pt....
Publiziert von kopfsalat 9. Dezember 2015 um 12:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
Solothurn   T2  
28 Sep 15
Berglauf Delemont - Aesch über den Rechtenberg und Kaltbrunnental
Der Herbst ist für mich fast die schönste Jahreszeit. Die Hitze des Sommers ist vorbei, das Licht wird interessant und die Farben der Wälder erstaunen mich stets aufs neue. Abgesehen davon ist meine Wettkampfsaison vorbei und es lassen sich die "etwas spezielleren" Projekte und Ideen durchführen. So auch die Tour von heute:...
Publiziert von dominik 28. September 2015 um 20:03 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Solothurn   T2  
3 Feb 09
" Gratwegs und rautenlos von Bärschwil nach Meltingen
eigentlich wollte ich ja nur meine neu erworbenen kahtoola "micro spikes" (eine art schneekette für wanderschuhe) sowie die ultraleicht steigeisen vom selben hersteller, welche auch für trail-running schuhe geeignet sein sollen, ausprobieren. dass daraus aber eine herrliche winterwanderung werden würde, lag wohl zu einem...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2009 um 20:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
22 Jun 16
Erschwil - Delèmont, lange Grate im Jura
Heute nun der erste richtige Sommertag und gleich mit recht hohen Temperaturen.Für mich stand eine recht lange Tour auf dem Programm, von Erschwil nach Delémont über verschiedene Jura-Grate.Von meinem Zuhause ist Erschwil recht schnell zu erreichen, so dass ich früh am Morgen los gehen konnte. An der Endstation der Buslinie...
Publiziert von Mo6451 22. Juni 2016 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jura   T2  
19 Mai 24
Hörnli
Heute wollte ich etwas im Jura ausprobieren. Bei kik Bericht und kopfsalat Bericht hatte ich vom Geissstäga gelesen. Das wollte ich einmal ausprobieren. In outdooractive und in der open topo map fand ich dann ich die entsprechende Wegführung, bei Schweizmobil ist der Pfad nicht mehr eingetragen. Mit Zug und Bus erreichte...
Publiziert von Mo6451 20. Mai 2024 um 12:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)