Enterrottach 797 m


Ort in 12 Tourenberichte. Letzter Besuch :
31 Mär 21

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Galaun - Berggasthaus Riederstein, Parkplatz Hufnagelstube, Risserkogel, Baumgartenschneid


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (11) · Klettern (3) · Schneeschuhe (1) · Mountainbike (3)

Bayrische Voralpen   T1  
31 Mär 21
über die Rottachfälle zur Monialm
Eine kleine Familienwanderung braucht neben spannenden Steigen natürlich auch eine Einkehr. Verschiedene Almen/Gaststätten helfen sich mit kleinen Kiosken über die Runde, kulinarisch oft ein Armutszeugnis aber es hilft ja nix. Immerhin kann man sich in Bayern noch auf die Qualität des Bieres verlassen. Wir parken heute in...
Publiziert von Tef 6. Juni 2021 um 22:21 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T2 WS  
21 Sep 19
Bike&Hike Hochmiesing
Der Hochmiesing ist der ruhigere und praktisch genauso hohe Nachbar der Rotwand. Die vorgestellte Tour führt von Geitau nach Tegernsee über den Gipfel. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Geitau. Mit dem MTB zunächst bequem am Segelflugplatz entlang nach Mieseben und nun recht steil (durchschnittlich deutlich über 10 %) zur...
Publiziert von Luidger 22. September 2019 um 09:35 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3 L  
16 Sep 18
Bike&Hike Risserkogel - ruhige Runde am beliebten Berg
Dem Risserkogel habe ich schon mehrfach besucht, z.B. von Süden oder über Sieblialm. Dieses Mal eine neue Variante mit MTB-Unterstützung. Außer im Gipfelbereich des Risserkogels recht ruhig. Vom Bushalt Kistenwinterstube / Hufnagelstube (RVO nimmt auf dieser Strecke Fahrräder mit) mit dem Mountainbike den asphaltierten,...
Publiziert von Luidger 17. September 2018 um 09:38 (Fotos:42 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   WS  
15 Jun 17
Mit dem Mountainbike von Alm zu Alm zwischen Tegernsee und Spitzingsee
Schöne Runde zwischen Tegernsee und Spitzingsee mit vielen Almen Von Tegernsee Bahnhof angenehm durch das Alpbachtal auf dem Prinzenweg (Nr. 685) nach Osten. Vom höchsten Punkt lohnt der kurze Abstecher zur Kreuzbergalm. Die Tour ist übrigens als Nr. 39 "Valepp Spitzingsee Freudenreichalm" ausgezeichnet, die Pfeile weisen...
Publiziert von Luidger 16. Juni 2017 um 22:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jun 17
Rundtour von Rottach-Egern auf die Bodenschneid (1669 m)
Nachdem es am Vortag viel geregnet hatte, versprach der Wetterbericht für den Vormittag eine kurze Regenpause. Unsere erste Bergtour in diesem Jahr sollte uns auf die Bodenschneid (1669 m) führen. Die Bodenschneid ist ein eher unscheinbarer Bergstock zwischen Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee. Vom Gipfel hat man eine...
Publiziert von Ole 13. Juni 2017 um 20:13 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
12 Mär 17
Bodenschneid von Südwesten - ideale Tour für die Zwischenzeit
Der einfache Südwestanstieg über Bodenalm auf die Bodenschneid bietet sich für die Zwischenzeit an, da er schnell ausapert. Dazu gibt es vom Gipfel eine wunderbare Rundumsicht. Von der Mautstelle Enterrottach (Bushalt und Parkplatz) ein Stück auf dem Weg, der entlang der Straße in die Valepp verläuft. Zunächst auf der...
Publiziert von Luidger 12. März 2017 um 22:33 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 16
Bodenschneid (1669 m) - unterwegs zwischen Tegern- und Spitzingsee
Die Bodenschneid ist ein Wanderklassiker der Münchner Hausberge mit Gipfelblick zu Tegernsee und Spitzingsee sowie in die umliegenden Berge des Mangfallgebirges. Spektakulär geht es dort zwar nicht zur Sache, aber das ist ganz gut so. Daher hält sich auch der Andrang im Vergleich zu manchen ihrer Nachbarn vergleichsweise in...
Publiziert von 83_Stefan 11. März 2017 um 21:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Aug 15
Bodenschneid - 1668 m - Tegernseer Berge
Bei schönstem Wetter über Rottach-Egern nach Enterrottach und auf der Mautstraße ( 2 €) bis zum Punkt 878 m. Die Höhenangabe in der Wegpunkte-Karte des Portals stimmt nicht. Dort parkten wir und gingen auf schmalem Steig recht steil durch schattigen Hochwald bis zur Bodenalm (1350 m) und querten an viel Jungvieh vorbei den...
Publiziert von Woife 30. August 2015 um 03:18 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T3+ II  
20 Okt 13
Überschreitung Bodenschneid, Wasserspitz und Rinnerspitz
Eigentlich sollte ich laut Arzt gar keinen Sport machen, aber a bissl was geht immer... Daniel und Katrin waren schnell überzeugt und so geht es Richtung Tegernsee. Scheinbar hat ganz Bayern das Gleiche vor: Stau ab Holzkirchen... Leicht genervt wandern wir vom Parkplatz in Enterrotach los zum Ortsteil Kühzagel - hier kann...
Publiziert von Hade 22. Oktober 2013 um 19:31 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T4-  
24 Sep 13
Der Röthenstein(1703m)-eine elegante Grasschneide im Schatten von Risserkogel und Plankenstein
Der Röthenstein hat als Gras-und Waldbuckel neben dem kühnen Klettergipfel Plankenstein und dem viel höheren Wanderberg Risserkogel eine untergeordnete Bedeutung. Aber er knackt immerhin die 1700m-Marke, was im Tegernseer Land ganz respektabel ist. Sein Bekanntheitsgrad ist gering und die Besteiger sind meist Einheimische mit...
Publiziert von trainman 26. September 2013 um 17:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 II  
21 Jul 12
Bodenschneid (1669m), Rinnerspitz (1611m) und Wasserspitz (1552m)
Wieder mal Sauwetter am Wochenende, also muß mal wieder ne Schlechtwettertour her: aus dem Rottachtal kann man auf einem schönen Waldsteig zur Bodenalm und weiter zum Bodenschneid aufsteigen, oben bietet sich dann eine kurzweilige Grattour über die Rinnerspitz zur Wasserspitz an. Nur der Forststraßenhatscher zuletzt wollte...
Publiziert von Tef 1. August 2012 um 20:08 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T3 II  
26 Mai 12
Bodenschneid - Rinnerspitz - Wasserspitz - Rainerkopf
Auch an der Bodenschneid besteht die Möglichkeit, abseits des Trubels eine zünftige Tour abzuliefern. Einige Bergfreunde haben die nördlichen Ausläufer des prominenten Ziels ja bereits beschrieben, wir hätten noch den Tip, das Ganze von Enterrottachauf einem wunderschönen, schmalen Bergsteig im Bodenalmgraben anzugehen....
Publiziert von Max 2. Juni 2012 um 10:27 (Fotos:47)