Locarnese   T2  
22 Dez 18
Cimetta (1'671 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Altra giornata con meteo incerta a ridosso delle Alpi, meglio evitare il Nord del Cantone. Nei dintorni di casa invece sembra bello quindi per evitare di macinare troppi chilometri in auto decidiamo di salire da Orselina fino in Cimetta. Lasciamo la macchina al termine della Via...
Publiziert von ale84 20. Februar 2019 um 20:14 (Fotos:1)
Locarnese   T4-  
29 Mär 19
Cimetta - Madone
Hallo zusammen, wir, dass sind meine Frau und ich und wir wollen nun auch beginnen endlich unsere Touren vornehmlich am Berg hier mit euch zu teilen, um unter anderem auch über die aktuellen Verhältnisse am Berg zu informieren. Wenn ihr Fragen habt, dann nur zu :) Dies war unser zweiter Versuch den Gipfel Madone zu...
Publiziert von tkayser 1. April 2019 um 20:49 (Fotos:5)
Locarnese   T5- I  
30 Mai 19
3 Tage Unterwegs auf der Via Alta Vallemaggia - Biwaktour bei Sonnenschein
Langes Wochenende mal wieder. Die Ski sind schon im Keller verpackt, es liegt aber immer noch viel Schnee, so ist die Tourenauswahl noch ziemlich klein. Wir wollen es im Tessin versuchen, in der Hoffung, dass die Sonne dem Schnee schon ordentlich zugesetzt hat. Bestes Wetter ist gemeldet, also Zeit auf die Via alta Vallemaggia...
Publiziert von boerscht 9. Juli 2019 um 16:50 (Fotos:62)
Locarnese   T3  
10 Mär 21
Ascona, März 2021, 1|4: Cimetta
Zum Auftakt unseres viertägigen Abstechers nach Ascona nehmen wir uns - bei warmen Temperaturen und blauen Himmel (mit dekorativen Wolken) - gleich eine viele Höhenmeter generierende Tour vor: ab Orselina Madonna del Sasso, nach der Talstation, wandern wir kurz der Strasse entlang weiter, bevor sogleich eine lange, sehr...
Publiziert von Felix 19. März 2021 um 17:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Mai 21
Tessiner Sonne auf der Cardada
Wie so viele lockte der einzige sonnige Fleck in der Schweiz, auch uns in den Süden. Bei uns sollte es aber nur einen Tagesausflug mit einer Wanderung hinauf nach Cima della Trosa werden. Das Tessin ist ja bekannt als die Sonnenstube der Schweiz. Nutzt aber einem auch nur bedingt etwas, wenn man dann ständig im Wald laufen...
Publiziert von DanyWalker 27. Mai 2021 um 19:16 (Fotos:14)
Locarnese   T3  
8 Jan 22
Cima della Trosa (1869m)
Das schöne Winterwetter im Tessin hält an, derweil im ganzen Kanton unterdurchschnittlich viel Schnee liegt und das Wetter im Norden zu wünschen übrig lässt. Einmal mehr schnüren wir deshalb die Wanderschuhe, statt die Tourenski anzufellen.   Mit der Luftseilbahn geht es flott hoch bis Cardada. Damit wir noch ein...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2022 um 18:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
20 Feb 22
Cima della Trosa (1869 m)
Anche oggi con Ida, ci concediamo una bellissima gita nelle valli del locarnese. La posizione soliva e avara di neve ci permette di godere appieno di tutte le sfaccettature che essa ci offre, x esempio la discesa della cresta S/E-...........Attenzione ai paglioni !!! Con l'auto saliamo fino all'ampio parcheggio Miranda e verso...
Publiziert von Francesco 21. Februar 2022 um 11:43 (Fotos:25)
Locarnese   T2  
1 Jun 22
Cimetta, Cima della Trosa & Ascona
Am Anreisetag für unsere wenigen Ferientage im Tessin nehmen wir uns den Touristenberg Cardada / Cimetta vor. Dank des eher schlechten Wetters hatten wir an der Bergbahn keine Wartezeiten. Mit einer grossen Gondel schwebten wir zuerst hinauf nach Cardada, von wo man in wenigen Minuten Fussmarsch die Talstation vom Sessellift...
Publiziert von ᴅinu 8. Juni 2022 um 16:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
18 Sep 22
De Locarno au Val Maggia par les 4 premiers sommets de la VAVM
Chaque fois qu'on retourne au Tessin c'est la même chose, on sait qu'on va adorer mais on se demande quand même pourquoi on est restés si longtemps sans y aller (1,5an en ce qui me concerne). Cette petite escapade sans prétention sur la 1ère étape de la Via Alta Vallemaggia donne envie de connaitre la suite. Ou au moins...
Publiziert von Bertrand 20. September 2022 um 16:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
3 Feb 23
Madone - auf einsamen Pfaden
Start in Corta, über Monti di Lego in Richtung Alpe di Bietri bei frühlingshaften Temperaturen. Erster Schnee vor der Alpe die Bietri; der Weg war an 2 Stellen vereist, sonst wenig und weicher Schnee. Aufstieg bis zum P. 1657 (Costa Bella, Sella), von hier geht man nach rechts auf den Madone bzw. links zur Cima della Trosa...
Publiziert von pade 5. Februar 2023 um 18:17 (Fotos:6)
Locarnese   T5 II WT4  
25 Apr 23
Super anello con traversata Cimetta (1670 m) - Pizzo Orgnana (2218 m)
La fine di aprile è uno dei momenti più belli per cavalcare sulle creste dei nostri 2000. I fondovalle sono verdi, i rilievi sfumano in varie tonalità di marrone e le vette sono ancora bianche, i contrasti e giochi di luce sono peculiari. Inoltre ci si può avvicinare dalle pendici più velocemente ed agevolmente rispetto...
Publiziert von Michea82 30. April 2023 um 18:26 (Fotos:109 | Geodaten:1)