Jul 17
Ammergauer Alpen   T5 II  
15 Jul 23
Der fast komplette Danielgrat
Servus miteinander, für diese lange Gratwanderung hat es mich mit meinen beiden Begleitern in die Ammergauer Alpen verschlagen. Die Tour startet in Bichelbach (1.079m) an der Tourismusinformation oder alternativ gegenüber der Kirche. Der Weg führt uns erstmal in östlicher Himmelsrichtung aus dem Dörfchen hinaus. Dort am...
Publiziert von McGrozy 17. Juli 2023 um 19:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 28
Ammergauer Alpen   T5- II  
27 Aug 20
Daniel (2340m) - der lange Grat von der Kohlbergspitze
Der Daniel ist einer der markantesten Berge der Ammergauer Alpen und zugleich der höchste Gipfel dieser kleinen aber feinen Gebirgsgruppe. Neben den gängigen Anstiegen darf vor allem der lange Grat von der Kohlbergspitze als überaus lohnend bezeichnet werden. Eine großartige Genusstour, die jedem ans Herz gelegt werden muss,...
Publiziert von Nic 28. August 2020 um 17:41 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Okt 15
Ammergauer Alpen   T5 II  
13 Okt 19
Herbstliche Gratüberschreitung am Danielkamm
Etwas Schnee in den höheren und Nordlagen fiel 2 Tage zuvor, aber das Wetter für das Wochenende ist schön warm und mit toller Fernsicht angesagt. Leider habe ich nur den Sonntag. Also wohin? Es soll eine Überschreitung werden, also mehr als 1 Gipfel! und der/die sollen bitte nicht zu sehr überlaufen sein und - äh - es soll...
Publiziert von Nyn 15. Oktober 2019 um 18:54 (Fotos:146 | Kommentare:3)
Dez 17
Ammergauer Alpen   T5 II  
29 Okt 16
Hochschrutte (2247m) - Große Wanderung am Danielkamm
Der Danielkamm in der Südwestecke der Ammergauer Alpen zeichnet sich durch zahlreiche, aneinander gereihte Wandergipfel aus. Die dadurch möglichen Überschreitungen werden außerdem durch eine gute Zuganbindung begünstigt, die einen anderen Start- als Endpunkt einer Bergtour zu keinem Problem werden lässt. Die klassiche...
Publiziert von AIi 17. Dezember 2016 um 21:55 (Fotos:47)
Sep 11
Ammergauer Alpen   T5 II  
4 Sep 14
Der gesamte Danielgrat: Zehn auf einen Streich!
Der Danielgrat! Circa acht Kilometer lang zieht er sich von Heiterwang bis Ehrwald und bildet das nördliche Gegenstück zur Gartner Wand, die gegenüber, südlich, eine Gegend begrenzt, die aus alter Zeit "Zwischentoren" genannt wird. Wer früh loszieht und in ausgesetztem T5-Gelände nicht auspsycht, kann den gesamten Grat auf...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 13:05 (Fotos:75 | Kommentare:20)
Okt 23
Ammergauer Alpen   T4- I  
23 Okt 13
Kohlbergspitze (2202 m) - über Zigerstein und Westflanke
Die Kohlbergspitze ist als 2202 Meter hoher Berg Teil des Hauptkamms (Danielkamms) derAmmergauer Alpen. Der Berg stellt mit seinen 300 Meter hohen Nordwänden und dem nach Süden ausgerichteten nur mäßig geneigten Grashang im westlichen Teil des Hauptkamms den ersten markanten Gipfel des Hauptkamms dar. hhvv Die...
Publiziert von Nic 23. Oktober 2013 um 18:25 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jul 29
Lechtaler Alpen   T4- I  
3 Jul 11
Gartnerwand (2377m) - Überschreitung von Bichlbach nach Lermoos
Wie auch FelixW84 und Max ziehen mich an diesem Tag 11 versprochene Sonnenstunden in die Lechtaler. Am Ende des Tages gab es zwar keine einzige Minute Sonne, aber dennoch eine lohnende Bergfahrt. * Ich habe das Auto kostenlos im Zentrum von Bichlbach geparkt und bin von Lermoos mit dem Zug zurückgefahren, knapp 4 Euro, Zug...
Publiziert von sven86 29. Juli 2011 um 18:21 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 25
Ammergauer Alpen   T4- I  
28 Nov 09
Zingerstein(1975m)und Kohlbergspitze(2208m)an einem schönen Spätherbsttag
Das günstige Wetter ermöglichte vor dem endgültigen Wintereinbruch noch eine schöne Tour in den südlichen Ammergauern. Die leider schon vorhandene Schneeauflage erschwerte die Tour an einigen Stellen ganz erheblich, jedenfalls für mich. Ein Winterfreund wie ADIist da natürlich in seinem Element. Start in Bichlbach auf...
Publiziert von trainman 25. Januar 2010 um 01:43 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Okt 31
Lechtaler Alpen   T4 I  
25 Okt 08
Gartner Wand (2377 m) - eine herrliche Gratüberschreitung
Unser erster Lechtaler - und was für eine großartige Tour! Die Gartnerwand ist nach Norden hin eine gewaltige, bis zu 500 m abfallende, mehr als 3 km breite Felswand, die mit ihrer regelmäßigen Bänderstruktur von S sehr auffällt. In einer großen Tour kann man ihren Grat komplett...
Publiziert von ju_wi 31. Oktober 2008 um 00:08 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)