Hikr » Bergrestaurant Roseg » Touren » Wandern [x]

Bergrestaurant Roseg » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 2
Berninagebiet   T2 L  
30 Jul 19
Val Roseg (Bike) - Chamanna da Tschierva, m 2583 (Hike)
Tanta voglia di aria fina…. quindi levataccia, perché l’Engadina non è vicina! Lasciamo l’auto a Champfer in un parcheggio gratuito e sottopassata la strada prendiamo la ciclabile dell’Inn. Superiamo St. Moritz, poi transitiamo sotto la chiesa di San Gian nei pressi di Celerina e poco dopo prendiamo la...
Publiziert von grandemago 1. August 2019 um 14:33 (Fotos:8 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 3
Oberengadin   T2  
2 Jul 15
capanna coaz 2610 m
si scappa dalla calura si scappa dalla calura,si punta l'engadina ,che di calura ne ha ben poca,si sta da Dio,clima buonissimo per fare una bella gita,visto la distanza della meta,portiamo le bici e le lasciamo all'hotel roseg,poi a piedi si sale fino alla fuorcla surley, dove si prende il sentiero a mezza costa che ci porta alla...
Publiziert von pasty 2. Juli 2015 um 22:51 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 24
Oberengadin   T2  
21 Sep 13
Anello di Fuorcla Surlej
Ad un anno esatto dall'ultima volta, rifaccio questo itinerario, sempre di corsa...dove riesco. Parto tardi volutamente per correre a temperature "miti" (come minima davano -2°) e alle 10.40 ci sono (già!) 7°, ma basta qualche salitella per scaldarsi, il giro è il solito già ampiamente descritto con una variante all'hotel...
Publiziert von gebre 22. September 2013 um 20:04 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 24
Oberengadin   T2  
22 Sep 12
Giro ad anello di Fuorcla Surlej (2.757m)
Posti da favola...in ottima compagnia, così posso sintetizzare questo allenamento. Con cris partiamo di corsa alle 9.30 dal parcheggio vicino al trampolino di St. Moritz con uno zainetto leggero con il minimo indispensabile per l'allenamento, latemperatura è fresca (6°). Breve sosta al parco giochi...e corriamo in...
Publiziert von gebre 23. September 2012 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 2
Berninagebiet   T2  
30 Jun 12
Capanna Coaz
Proprio un bel posto questa capanna Coaz. Venerdì parto per l'Engadina. Vado a trovare i parenti arrivati dall'America. Tra loro c'è anche Clare che mi aveva accompagnato in val Bedretto e nella salita a luce spenta al Generoso. Ho un week end lungo ed è chiaro che uno dei tre giorni sarà dedicato ad un'escursione. Le...
Publiziert von lupo7 2. Juli 2012 um 07:27 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 7
Berninagebiet   T2  
25 Sep 11
Coaz-Hütte - eine Sonntagswanderung in grandioser Kulisse
Mal eine Tour entgegen unseren sonstigen Gepflogenheiten: Aufstieg mit Bahnunterstützung und hinunter laufen. Silvia hatte sich schon lange vor Ferienbeginn diese Tour als "must" ausgesucht und der heutige Tag hat sich irgendwie angeboten nach der Bike-Tour gestern. Mit der Bahn nach Surlej und mit der Corvatschbahn bis zur...
Publiziert von Pfaelzer 4. Oktober 2011 um 22:53 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 16
Berninagebiet   T5 L I  
8 Aug 10
Piz Tschierva (3546) - Versuch
Eine schlecht geplante Tour die einfach scheitern musste... Mein 1. Bericht auf Hikr, aber nicht meine 1. Tour. Aber die 1. an der ich gescheitert bin :(   Meine Freundin wollte endlich einmal einen 3000er machen. Gut, da bin ich gerne dabei! Den Piz Tschierva hatteich schon lange auf der Liste, soll er doch ohne...
Publiziert von Vauacht 8. August 2010 um 20:49 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
   
Berninagebiet   T2 L  
3 Okt 12
Chamanna da Tschierva - 2583 m. oder meine erste Bike & Hike-Tour
Der Weg zur Tschiervahütte durch das Val Roseg zieht sich lang hin, was liegt dann näher als das erste Stück der Tour bis zum Bergrestaurant Roseggletscher mit dem Bike zurückzulegen. Ein Versuch ist es wert, da ich bislang diese Kombination noch nicht ausprobiert hatte und dadurch keine Erfahrung besaß stellte ich mir ein...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 14:38 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Oberengadin   T1  
23 Jul 13
Val Roseg
Heute war ein Ruhetag angesagt. Wobei – wenn’s halt schön Wetter ist, will man trotzdem etwas unternehmen … Während sichdie Jungmannschaft im Seilpark Pontresina austobte, unternahm ich mit meiner Frau eine Wanderung ins Roseg-Tal. Wir spazierten also vom Seilpark zum Bahnhof hinauf, etwas oberhalb führt dann der...
Publiziert von Linard03 4. August 2013 um 20:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
2 Okt 14
Val Roseg con puntata alla Chamanna Tschierva
Parcheggio nei pressi della stazione ferroviaria di Pontresina e percorro lo sterrato in mtbike fino al ponticello nei pressi dell'Hotel Roseg in fondo alla valle. Il sentiero sale deciso fino alla morena glaciale e quindi senza difficoltà al Rifugio con vista stupenda sulla Biancograt
Publiziert von caco 7. Oktober 2014 um 11:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T4 WS  
21 Jul 19
Piz Morteratsch
Allalinhorn via Hohlaubgrat,Piz Palüund nun Piz Morteratsch: Unsere Tourengruppe mit viel Frauenpower ging in die dritte Runde. Trotz gemeldetem Regen in der Wetterprognose starteten wir zuversichtlich unser Tourenwochenende. Im schlechtesten Falle stand eine gemütliche Rosegtal-Wanderung zur Tschiervahütte auf dem Programm....
Publiziert von ᴅinu 24. Juli 2019 um 21:14 (Fotos:50 | Geodaten:2)
Oberengadin   T2  
20 Jul 20
Fantastica Val Roseg
Con Daniela era da un po' di tempo che si parlava di tornare nella stupenda Val Roseg ,oggi non poteva essere che la giornata migliore arriviamo al Maloja cielo senza una nuvola,Mirca e Michele per loro la prima volta in Engadina sono sorpresi dalla bellezza di questa regione. Bellissima giornata nella sempremagica e unica...
Publiziert von beppe 21. Juli 2020 um 05:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)