Okt 30
Uri   T4 L  
27 Okt 19
Blaubergstock (2865 m)
Nel Blaubergstock mi ero imbattuto due anni fa, quando lo vidi dallo Stotzigen Firsten. Mi parve una montagna bella, su una cresta importante, ma apparentemente senza grosse difficoltà. Alla fine dell’inverno scorso fui lì lì per andare a provarlo, un po’ anche sull’onda del rapporto scialpinistico di Laura., che lo...
Publiziert von Sky 28. Oktober 2019 um 07:02 (Fotos:71 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 15
Uri   T5 L II  
29 Jul 16
Lochberg Nordwestgipfel 3074müM mit einem Abstecher zur Lochberglücke
Schon lange schlummerte bei mir der Wunsch auf den Lochberg zu steigen. Heute war es endlich soweit, Bruno kam ebenfalls mit auf die Tour. Als wir um 07:30 auf dem Parkplatz beim Berggasthaus Dammagletscher ankamen, war noch keine Menschenseele anzutreffen. Auch auf unseren Morgenkaffee mussten wir verzichten, da das Gasthaus...
Publiziert von Flylu 30. Juli 2016 um 22:13 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Jul 21
Uri   T5- ZS- III  
15 Jul 15
Vom dicken Sustennebel auf den Galenstock via Südostsporn
Gwächtenhorn failed - again! - Südostsporn und Galenstock are with us under the beautiful deeb blue Swiss sky.. Nachdem wir vor drei Jahren auf dem Sustenhorn waren und uns mit drei netten Thurgauer unterhielten, machte sich für uns ein Vorhang auf. Sie berichteten uns nämlich vor und nach der Tour von ihrem Graterlebnis...
Publiziert von amphibol 18. Juli 2015 um 11:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 20
Uri   T5- WS II  
13 Aug 11
Lochberg (3079 m.)
Torno per la seconda volta dopo poco più di un mese in valle di Göschenen; questa volta l’idea è quella di salire il Lochberg, una cima posta poco sopra il tracciato che collega questa valle ed i suoi rifugi con l’AlbertHeim Hütte e la valle dell’Urseren,cima della quale proprio su Hikr ho trovato alcune...
Publiziert von ivanbutti 14. August 2011 um 00:53 (Fotos:21 | Kommentare:5)
   
Uri   T5 L II  
5 Sep 10
Lochberg 3079m.ü.M.
Der Lochberg ist ein relativ einfach zu erreichender 3000er in den Urner Alpen. Er bietet eine hervorragende Aussicht und wird entweder vom Urserental oder von der Göscheneralp in Angriff genommen. 08.15 Uhr, Göscheneralp, Uri. Start eines traumhaften Tages, etwas kalte Temperaturen, dafür reine Bergluft. Perfekte...
Publiziert von budget5 10. September 2010 um 23:09 (Fotos:21)
Uri   T3 WS-  
16 Okt 06
Lochberg (3074 m Wintergipfel) vom Göscheneralpsee
Lochberg zum Dritten! Nach zwei vergeblichen Versuchen Jahre zuvor, die ich jeweils wegen schlechten Wetters abbrechen musste, fuhr ich an diesem perfekten Herbsttag erwartungsfroh hinauf zum Staudamm am Göscheneralpsee. Ich parkte meinen Wagen und beeilte mich ins Gelände zu kommen, da ich untrerschwellig wohl immer noch...
Publiziert von morphine 22. Juni 2013 um 17:00 (Fotos:16)
Uri   T3 WS- II  
14 Sep 13
Lochberg 3074m
La nouvelle neige de la semaine n'invite pas trop pour aller caresser la roche alors une petite ascension sur glacier facile sera la bienvenue pour ce samedi. Göscheneralp 8h30, les sommets de la chaîne du Dammanstock sont bien encombrés de nuages quand nous prenons le sentier vers la rive droite du lac. Laissons trace pour...
Publiziert von Pere 15. September 2013 um 18:28 (Fotos:19)
Uri   T5 L  
26 Sep 13
Le Lochberg (3074 m) depuis Gwüest
Je ressors les grosses, le piolet et les crampons pour aller faire le Lochberg (3074 m) un "petit 3000" des alpes Uranaises. Je choisis de partir de Gwüest (Göscheneralp) histoire d'éviter le racket du parking du lac. Ça ne rajoute que 200 d+ et amène ainsi l'ascension a 1500 d+. Il est 8h quand je me lance a l'assaut de...
Publiziert von _Manu_ 26. September 2013 um 21:54 (Fotos:3)
Uri   T6- WS II  
5 Jul 14
Müeterlishorn Hauptgipfel, Sommerbesteigung
Mein erster Bericht auf Hikr ist gleich eine Hikr-Erstbesteigung, was für eine Ehre ;-). Das Müeterlishorn ist der höchste Gipfel in der sogenannten Bäz-Kette, welche sich von der Schöllen bis zur Älpergenlücke zieht und das Bild des Urseren-Tals auf der orografisch rechten Seite weitgehend dominiert. Das Müeterlishorn...
Publiziert von Alpengitzi 7. Juli 2014 um 11:51 (Fotos:17)
Uri   T5- WS-  
31 Jul 18
Durch die Urner Alpen südlich vom Sustenpass
Durchquerung der Urner Alpen zwischen Sustenpass im Norden und Furkapass im Süden. Startpunkt Furkapass, Endpunkt Handegg. Per Autostop zurück zum Furkapass. 1. Tag: Anreise zum Furkapass und Aufstieg zur Sidelenhütte. Keine 300Hm Aufstieg zur ersten Hütte sind voll in Ordnung - wir waren aber trotzdem zu spät zum...
Publiziert von 123kraxln 4. Dezember 2018 um 17:10 (Fotos:147 | Geodaten:1)