Hikr » Skitouren » Touren » Uri [x]

Skitouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (127)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 3
Uri   S  
2 Apr 16
Gross Ruchen (3138m) via Chli Ruchen Nordflanke
Passionierte Berggänger kennen das "Problem": Von jeder gelungenen Tour bringt man mindestens drei neue Gipfel- oder Routenideen nach Hause. So geschehen auch vor zwei Wochen, als ich auf dem Griessstock stehe (klick). Gebannt blicke ich in die steile Nordflanke des Chli Ruchen, durch welche sich eine saubere Aufstiegsspur zieht....
Publiziert von Bergamotte 3. April 2016 um 14:13 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 24
Uri   ZS+  
21 Apr 16
Uri Rotstock 2928m und "etwas Kultur"
Der Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Aussichtsgipfeln der Zentralschweiz. Er gehört ins Portefeuille jedes ambitionierten Bergwanderers, wobei mindestens 1500 Höhenmeter zu absolvieren sind. Im Winter wird der Gipfel hingegen nur sporadisch besucht. Der Zustieg ab St. Jakob ist sehr weit und erfordert sichere...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2016 um 11:05 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 29
Uri   ZS-  
29 Apr 16
Piz Tiarms 2918m
Zu dumm, wenn man am schönsten Tag der Woche um 12:00 einen Termin in Zürich hat. Doch für den Frühaufsteher liegt ein Quickie auch unter diesen Umständen drin. So lässt sich zum Beispiel der Piz Tiarms ab Oberalppass in zwei Stunden mit 900 Höhenmetern erreichen. Natürlich bin ich so für schöne Sulzverhältnisse viel zu...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2016 um 18:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 16
Uri   L  
15 Dez 16
Rotondohütte (2570 m) – Skitour
Dopo 10 mesi e mezzo ritorno alla Rotondohütte con le medesime, splendide, condizioni meteo, ma con una completa mancanza di neve fino a 1940 m di quota. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 14:00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1026 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 2400 m...
Publiziert von siso 16. Dezember 2016 um 17:30 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 26
Uri   L  
25 Jan 17
Schafberg (2591 m) – Skitour
Dopo aver visitato questa cima sia in estate sia in inverno con le racchette, oggi per la prima volta l’ho raggiunta con gli sci. Lo Schafberg, detto anche Auf den Stöcken, è un cocuzzolo a SE dell’Albert Heim Hütte, che gode di una splendida vista sul Galenstock e sulle montagne della Witenwasserental. Inizio...
Publiziert von siso 26. Januar 2017 um 23:10 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 31
Uri   WS+  
25 Jan 17
Balmeten
Nonostante sia un mercoledì siamo ben in 5 stipati in macchina e diretti oltre il Gottardo per cercare qualche nuovo itinerario scialpinistico. Parcheggiamo a Schattdorf e prendiamo la piccola funivia che ci porterà a Haldi, amena località avvolta nelle nebbie ma le previsioni sentite strada facendo dicono che ne usciremo...
Publiziert von Andrea! 31. Januar 2017 um 16:02 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 20
Uri   WS  
18 Feb 17
Chli Bielenhorn
Giornata spaziale a Realp sabato, come pensavo la nevicata di venerdì sera ha depositato un manto di neve fresca fredda e polverosa che ha ricoperto quasi totalmente le tracce del giorno precedente. Di buona lena superiamo quasi tutti quelli che ci precedono e per un soffio non tocchiamo per primi la vetta, già pregustiamo una...
Publiziert von saldeg 20. Februar 2017 um 08:41 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
15 Feb 17
Lochberg e Schafberg
La giornata si preannuncia molto calda ma anche con un cielo terso da cartolina. Affrontiamo questo itinerario meno battutto rispetto ai classici percorsi della zona di Realp e da un po' di tempo nel mio WIP ... "Walk in Progress" (Copyright Poge) o più precisamente del SIP "Ski in progress" (sempre sotto Coyright...:)). Dal...
Publiziert von Andrea! 20. Februar 2017 um 19:30 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 27
Uri   ZS  
19 Feb 17
Bachenstock
Partiamo dal classico parcheggio a Farningen e seguiamo la strada innevata per poi inoltrarci nel bosco seguendo le indicazioni per la Sewen Hutte e la ben marcata traccia di sci. Usciti dal bosco e raggiunta la Baita Rieter si apre davanti a noi l'ampia conca al cui centro sorge il Lago Sewen. Dopo il traverso sopra il lago,...
Publiziert von Andrea! 27. Februar 2017 um 18:26 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 19
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 16
Uri   ZS  
14 Apr 17
Maighels-Trilogie
Piz Alv, Piz Borel und Piz Ravetsch sind lohnende, wenig schwierige Skigipfel zuhinterst im Val Maighels. Meist wird zuvor in der Vermigel- oder der Maighelshütte übernachtet. Wer - wie ich - Berge lieber in einem Tag besteigt, muss hingegen einen unerfreulichen Flachlauf ab Andermatt oder Oberalppass in Kauf nehmen. Oder man...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2017 um 12:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 21
Uri   L  
21 Mai 17
Fellilücke (2478 m) – Skitour
Breve escursione scialpinistica, presso il Passo dell’Oberalp, guastata dalla presenza di nebbia. Benché le previsioni meteo mostrassero sole splendente per tutta la regione, con isoterma di 0°C a 3000 m, la scarsa visibilità e le folate di vento gelido hanno condizionato pesantemente la gita. Peccato perché la neve era...
Publiziert von siso 21. Mai 2017 um 21:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Uri   ZS-  
21 Mai 17
Grassen-Rundtour mit Stössenstock
Einen ganzen Monat habe ich nun auf Skitouren verzichtet. Freiwillig geschah das nicht, sondern war den bescheidenen Verhältnissen geschuldet. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Gebiet rund um den Sustenpass fand ich heute nahezu perfekte Frühjahresbedingungen vor. Die Grassen-Rundtour mit Start ab Sustenbrüggli ist eine...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2017 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 4
Uri   L  
3 Dez 17
Albert-Heim-Hütte (2543 m) e Schafberg (2591 m) – Skitour
Dopo aver visitato più volte questa capanna sia in estate, sia in inverno con le racchette, oggi per la prima volta l’ho raggiunta con gli sci, in perfetta solitudine. Negli ultimi due chilometri di salita ho dovuto battere la traccia. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 14:30...
Publiziert von siso 4. Dezember 2017 um 17:55 (Fotos:59 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 25
Uri   WS-  
23 Dez 17
Schafberg
Una probabile influenza avanza ... la scimmia saggia suggerisce di stare a casa ... la scimmia ... l'altra ... dice di andare "tanto è solo un raffreddore" ... combattutto fino a sera alla fine, come avrete capito, decido di provare a fare un giretto. Il resto del gruppo si cimenta sul Chli Bielenhorn, cima su cui...
Publiziert von Andrea! 25. Dezember 2017 um 08:36 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Uri   WS  
24 Dez 17
Winterhorn / Pizzo d’Orsino (2661 m) – Skitour
Salita al Pizzo d’Orsino da Hospental, per la prima volta con gli sci. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 13:25 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1034 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 2900 m Temperatura alla partenza: -7°C Temperatura al rientro: -4°C Velocità...
Publiziert von siso 25. Dezember 2017 um 17:50 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jan 16
Uri   ZS-  
13 Jan 18
Bälmeten 2415m und Hoch Fulen 2506m
Der Hoch Fulen wird ab Unterschächen den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht. Der Normalaufstieg durch Brunnital und Griesstal - beide schattig und weitläufig - hat mich aber nie sonderlich gereizt. Denn es geht auch attraktiver. Startet man nämlich vom Haldi, kann man den Hoch Fulen nicht nur überschreiten, sondern zuvor...
Publiziert von Bergamotte 16. Januar 2018 um 18:51 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 18
Uri   ZS  
15 Jan 18
Rallye rund ums Wichelhorn 2767m
Die Skisafari rund ums Wichelhorn führt abwechslungsreich durch eine wilde, alpine Landschaft direkt zu Füssen von Krönten und Mäntliser. Bei stabilen Verhältnissen wird sie regelmässig ausgeführt, wobei auf den Gipfel meist verzichtet wird. Er lässt sich aber bei Bedarf mit einem unschwierigen, eher weiten Fussaufstieg...
Publiziert von Bergamotte 18. Januar 2018 um 16:14 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Uri   ZS+  
9 Feb 18
Überschreitung Rorspitzli 3220m
Ab Meien wird das Rorspitzli im Spätwinter und Frühling ausgiebig besucht. Wenig bekannt ist die Südroute aus dem Göschenertal via Salbithütte. Sie ist nicht nur einsam, sondern auch sonnig und landschaftlich äusserst eindrücklich. Für die Abfahrt hingegen ist sie wenig geeignet. Hier hält man sich besser an die...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2018 um 15:38 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)