Bellinzonese   WS  
19 Dez 09
Föisc (2208 m)
Giornata gelida per la prova generale della nuova attrezzatura da sci escursionismo. Giunto di buon’ora in Leventina, constato immediatamente che dal Canton Uri arrivano sistemi nuvolosi accompagnati da nevischio. Scatta il piano B, che prevede come ripiego Föisc (anche questa meta, oltre agli Stotzigen Firsten...
Publiziert von siso 20. Dezember 2009 um 20:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
3 Jan 10
Cima di Gorda o Punta di Larescia o Pilone (2195 m) - Skitour
Classica meta sciistica nella Valle di Blenio su pendii molto soleggiati e panoramici. La Valle del Sole oggi ha fatto onore alla sua fama: cielo sereno per tutto il giorno. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla partenza: -7°C Temperatura al rientro:...
Publiziert von siso 4. Januar 2010 um 11:30 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
9 Jan 10
Wer suchet, der findet!
Der heutige Tag sollte wieder einmal ganz im Zeichen des Suchens stehen...Barryvöxeln und Piepseln war angesagt....kann ja nie schaden, wenn man's zwischendurch wieder mal übt... Aber zuerst wollten wir und Alpinist doch noch etwas den wunderbaren Nebel geniessen, der uns heute glücklicherweise die ganze Zeit...
Publiziert von MaeNi 9. Januar 2010 um 21:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS+  
23 Jan 10
Spitzmeilen bis Magerrain - Grenzgeschichten zwischen St. Gallen und Glarus
Heute zogen Alpinist und "Half a MaeNi" Nicole zusammen mit Xavi und Louise wieder mal etwas weiter aus, um eine Skitour anzugehen. Und zwar gings heute nach Flumserberg, um dann vom Maschgenkamm aus den Spitzmeilen und Wissmilen zu erobern. Das Programm wurde schliesslich in rollender Planung noch um die Umrundung resp....
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
24 Jan 10
Rottällihorn
Nach der gestrigen Tour in der Gegend des Spitzmeilen machte sich heute das (inzwischen wieder komplette) Dreamteam von Alpinist und MaeNi zusammen mit der JO des SAC Mythen auf, das Urnerland ein bisschen unsicher zu machen. Vom Treffpunkt am Schwyzer Hauptplatz ging es dann auch schnurstracks nach Realp, wo wir.......nein,...
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 21:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
27 Jan 10
Poncione Val Piana - einsam unterwegs im Bedretto
Die Wetter-Froggies hatten für heute Mittwoch ein Zwischenhoch und somit den schönsten Tag der Woche angekündigt. Also nichts wie los auf eine Skitour...mmhhh....wohin könnte man denn....ja, das Bedretto ist doch immer eine gute Adresse und für uns recht gut erreichbar. Und heute stand uns der Sinn mal...
Publiziert von MaeNi 27. Januar 2010 um 16:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WS-  
7 Feb 10
Cima di Fojorina o di Fiorina (1809,6 m) - Skitour
Escursione scialpinistica in Val Colla con una giornata serena, caratterizzata dal favonio. Affronto la salita in solitaria, ma avrò la sorpresa di incontrare volti noti. Inizio dell’escursione: ore 8:15 Fine dell’escursione: ore 13:00 Temperatura alla partenza: 4°C Temperatura al rientro: 14°C...
Publiziert von siso 7. Februar 2010 um 22:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
27 Feb 10
GET - Gemütliche Erheblich-Tour zum Biet und Rütistein
Wieder einmal lässt das heutige Lawinenbulletin keine grossen Sprünge zu, doch zum Glück finden wir in unserer näheren Umgebung immer wieder Touren, die sich auch bei heikler Lawinensituationgut machen lassen. Dazu gehören auch Bietund Rütistein, die beiden oft besuchten Gipfel in der Nähe der...
Publiziert von MaeNi 27. Februar 2010 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Mär 10
Es war einmal..
....ein wunderschöner Sonntagmorgen im Muotathal....die Landschaft präsentierte sich frisch verschneit und die Sonne begann so langsam aber sicher, die Gipfel des Achslen- und des Planggstocks zu erleuchten...und Nicole und Marcel standen in ihrer Küche und wussten gleich, dass es für den heutigen Morgen nur...
Publiziert von MaeNi 7. März 2010 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
2 Apr 10
Rau Stöckli - heute ziemlich gut besucht...
Für den heutigen Karfreitag war nach dem winterlichen Donnerstag wieder gutes Wetter angesagt. Also nichts wie los auf eine Skitour! Doch - wohin des Weges?? Das SLF meldet "erheblich" für Triebschneehängeoberhalb von2'200m und Steilhänge oberhalb von 2'000m - und das schränkt die Tourenwahl doch...
Publiziert von MaeNi 2. April 2010 um 20:13 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Davos   WS-  
4 Apr 10
Baslersch Chopf
Schöne Abschlussskitour zum Osterwochenende in Davos-Laret. Wir sind den bekannten Weg ab Tschuggen bis ins Tälli hinauf gelaufen. An den windexponierten Stellen war die Schneedecke bereits dünn. Aber für den Aufstieg und die Abfahrt hat es gereicht. Im Tälli sind wir mehrheitlich der Aufsteigsroute...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:24 (Geodaten:1)
Uri   L  
10 Apr 10
Schafberg - gemütliche Tour im Furkagebiet
Nach unserer tollen Tourenwoche in der Silvretta(klickst Dueins, zwei, drei und vier)wollten wir diesen Samstag eigentlich nichts machen, doch als wir dann die guten Wetterprognosen gesehen haben und sich dann noch Alpinist mit dem Tourenvorschlag "Schafberg und Mittagessen im Tiefenbach" gemeldet hat, haben wir...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 15:32 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   S  
17 Apr 10
Piz Medel 3211 m (Sud Grat)
La sveglia è di quelle che fanno male, ore 3,00. A quell'ora, tirarsi sù è già di per sè un'impresa sportiva non indifferente, ma il segreto è quello di non tentennare, di anticipare la parte razionale (quello che è rimasto) di te, rizzarsi in piedi e nella frazione di un secondo scappare via.....................
Publiziert von skiboy1969 18. April 2010 um 20:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
17 Apr 10
Passo del Sole (2376 m) - Skitour
Incantevole escursione con gli sci, in una giornata da incorniciare, nella magnifica regione del Passo del Lucomagno. La neve compatta portante mi ha facilitato sia la salita che la discesa. Inizio dell’escursione: ore 8:20 Fine dell’escursione: ore 12:25 Temperatura alla partenza: 0°C Temperatura al...
Publiziert von siso 17. April 2010 um 20:40 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Uri   S  
24 Apr 10
Gross Ruchen
Nachdem wir bereits letzten Sommer in den Genuss einer herrlichen Tour auf den Gross Ruchengekommen waren, wollten wir esheute Mal noch mit den Skiern wissen.Gemäss Willy Auf der Maurs Skitourenführersoll es sich ja um eine der eindrücklichsten Frühlingstouren der Zentralschweiz handeln.... Nun,...
Publiziert von MaeNi 25. April 2010 um 13:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
22 Mai 10
Pizzo dell’Uomo – anticima N (2585 m) - Skitour
Finalmente una giornata ideale per le escursioni sulla neve: cielo terso, neve assestata (SLF: 2 al mattino, fino alle dieci), temperatura gradevole. Dopo la prolungata chiusura del Passo del Lucomagno, per pericolo di slavine, si è resa possibile l’agognata riapertura per questo lungo fine settimana di Pentecoste....
Publiziert von siso 23. Mai 2010 um 12:30 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
3 Jun 10
Fibbia (2739 m) - Skitour
Prima salita del 2010 alla Fibbia, con gli sci, e per la seconda volta consecutiva in perfetta solitudine! Alle 6.45, al Passo del San Gottardo spirava un gelido vento da nord. La nebbia fitta copriva il percorso abituale per la Fibbia. Tre o quattro auto di escursionisti, dopo una veloce analisi della situazione, hanno...
Publiziert von siso 3. Juni 2010 um 18:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS+  
12 Feb 10
Jöchlitour mit Chaiserstuel 2400m
Ein Skitourenbericht mitten im Sommer?? Bei den herrschenden Temperaturen um die 30Grad ist doch eine Abkühlung willkommen. Ausserdem stolperte ich beim Aufräumen meines digitalen Fotoarchives über die Aufnahmen die noch nicht in einen Hikr-Bericht eingeflossen sind. Und die Jöchlitour ist ein ausserordentlich...
Publiziert von denali2002 2. Juli 2010 um 10:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
28 Nov 10
Roggenstock - die Neue
Persönliche Eröffnung der Skitourensaison. Diesmal nicht auf das heute stark frequentierte Laucherenstöckli, sondern erstmalig auf den benachbarten Roggenstock. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch ein Parkplatz vorhanden) sind wir über die Hänge des Schattenbergs westlich an Gütsch...
Publiziert von joe 29. November 2010 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)