Okt 5
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Sep 7
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
4 Sep 11
Schneibstein (2276m) über Ostgrat und Schlumtal
Die Berchtesgadener Alpen schicken nach Osten einige Grate ins Salzburger Land. Der eindruckvollste ist wohl der Kuchler Kamm, aber auch der Schneibstein Ostgrat ist wunderschön. Diese Tour führt bereits weit unten durch eine wunderschöne Landschaft mit viel ursprünglichen Wäldern. Deswegen empfhielt sie sich auch für nicht...
Publiziert von Tef 7. September 2011 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Aug 14
Hochschwabgruppe   T2  
14 Aug 11
Der Teufelssee - Unterwegs abseits ausgetretener, bergsteigerischer "Trampelpfade"
Es gibt in Österreich sehr viele Seen, von den großen bekannten Seen wie dem Neusiedler See, dem Bodensee oder dem Wörthersee bis zu sehr kleinen Bergseen. Doch die meisten dieser Seen haben eines gemeinsam: sie sind leicht zu finden, auch wenn manche Bergseen nur über eine Wanderung erreichbar sind. Der Teufelssee in...
Publiziert von mountainrescue 14. August 2011 um 20:03 (Fotos:45)
Jul 20
Kitzbüheler Alpen   T3+  
16 Jul 11
Hahnekopf (1914m) - Brunnjoch (2242m) - Sonnenjoch (2292m) - Großes Beil (2309m) - Lämpersberg (2202
Eine schöne Runde über 8 Gipfel in den Kitzbüheler Alpen stand heute auf dem Program mit allem, was diese Gebirgsgruppe auszeichnet: lange Gratüberschreitung über grüne Hügeln mit weiter Aussicht. Los geht es von der Schönangeralm (1173m) auf der Forststraße talein. Bei der baldigen Verzweigung biegt man links ab und...
Publiziert von Tef 20. Juli 2011 um 20:27 (Fotos:41)
Mai 30
Seckauer Tauern   T3  
29 Mai 11
Hochreichhart Runde (2416m): Über den Südkamm vom Frühsommer in den Frühwinter
Tourcharakteristik: Wunderschöne Kammwanderung in den Seckauer Tauern, und wahrscheinlich der schönste Anstieg auf den Hochreichhart. Während alle anderen Anstiege zumindest auf den letzten 200-300 Höhenmetern durch mühsames Blockwerk führen, zeigt der Schmähhausrücken keine solchen Hindernisse, und erst ab 2400m geht man...
Publiziert von Herbert 30. Mai 2011 um 10:35 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mai 18
Kitzbüheler Alpen   T3  
14 Mai 11
Gerstingerjoch (2036m), Floch (2057m) und Schößpalfen (1772m)
Momentan gibt es immer wieder Tage, wo man richtig ausschlafen muß :-), um in den Bergen Sonnenschein genießen zu können. So auch heute. Noch während wir zuhause frühstückten, regnete es in Strömen und auch noch während der Anfahrt und beim Ausgangspunkt schaute das Wetter recht trübe aus, aber es sollte ein sehr sonniger...
Publiziert von Tef 18. Mai 2011 um 20:55 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Mai 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Mai 11
Handschuhspitze (2319m), Wannig (2493m) Nordgrat über Roten Schrofen
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den schönen Mieminger Bergen unterwegs, diesmal am westlichsten Außenposten, dem Wannigmassiv hoch über dem Fernpaß. Sehr beliebt und bei hikr schon mehrmals beschrieben ist der Aufstieg über die Handschuhspitzen, ein wunderschönes Schaulaufen mit weiten Blicken zum Hauptkamm,...
Publiziert von Tef 16. Mai 2011 um 20:12 (Fotos:42)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Nov 27
Hochschwabgruppe   T2 I  
14 Nov 10
Gipfelrunde auf der Karlalpe
Tourcharakteristik: Die für Hochschwabverhältnisse überschaubar kleine Karlalpe wird von sieben Zweitausendern gekrönt, von denen heutzutage wohl aber nur zwei öfter bestiegen werden, der Fölzkogel und der Karlhochkogel. Ist der Fölzkogel eher ein Sommerberg, der hauptsächlich von der Fölzalm aus angegangen wird, so...
Publiziert von Herbert 27. November 2010 um 11:03 (Fotos:25)
Okt 13
Hochschwabgruppe   T3  
10 Okt 10
Hommage an eine Landschaft - von der Winterhöh auf den Großen Griesstein
Tourcharakteristik: Da ich mit Superlativen im Gebirge sehr vorsichtig bin, sage ich nicht, es ist die schönste Hochschwabtour. Zu sehr hängt das vom Geschmack der Person, der Tagesverfassung, dem Wetter und vielen anderen Unwägbarkeiten ab. Was für den einen ein uninteressanter Latschenrurchler mit Gekrauche über brüchige...
Publiziert von Herbert 13. Oktober 2010 um 20:35 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Sep 23
Hochschwabgruppe   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+ I  
21 Sep 10
Schafgafall - auf Umwegen
Ein herrlicher sonniger Altweibersommertag, wie aus dem Bilderbuch. Eigentlich war ja der Klettersteig auf den Saulakopf mein Ziel. Ich stand auch schon am Einstieg, als ich bemerkte, daß ich den Klettergurt nicht eingepackt hatte. Was nun? Ohne Sicherung wollte ich in den als schwierig bewerteten Klettersteig nicht einsteigen,...
Publiziert von goppa 23. September 2010 um 00:48 (Fotos:36)
Sep 12
Lechtaler Alpen   T3  
12 Sep 10
Gipfelsammeln rund um den Seelakopf (2368m)
Auf der Suche nach einer bei dieser Wettervorhersage nicht überlaufenen Tour bin ich heute im Lechtal gelandet. Von Namlos die Straßenkehre Richtung Kelmen bergauf, bis ein Wegweiser (Engelspitze 3 1/2 Std., rot) rechts auf einen kleinen Ziehweg leitet. Immer den Schildern nach und zu einer Wiese (Amselboden). Auf...
Publiziert von felixbavaria 12. September 2010 um 20:37 (Fotos:28)
Aug 25
Silvretta   T6 II  
21 Aug 10
Überschreitung Signalhorn, Egghorn, Silvrettahorn
Die Vorgabe für diese Hüttentour war: Apere Gletscher, leichte Kletterei, kein Seil! Die Überschreitung von Signalhorn und Egghorn ist bislang ja nicht so genau beschrieben worden, so daß das Gelingen der Tour (mit zwei Jugendlichen) etwas fraglich war. Schließlich paßten die Bedingungen,...
Publiziert von windi 25. August 2010 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 22
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aug 1
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Aug 10
Überschreitung der Geierköpfe (2060, 2161, 2143m) vom Neualmsattel
Heute ging's auf der von gero publizierten Runde über die Geierköpfe. Obwohl wir die Tour quasi wiederholt haben, hoffe ich, dass meine Fotos der Überschreitung eine gute Ergänzung darstellen. Los ging's am Parkplatz an der Serpentine der Ammerwaldstraße, der um 8 bereits gut gefüllt ist. Nun nicht der Kolonne folgen, die...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2010 um 21:20 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jul 7
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
3 Jul 10
Hoher Göll (2522m) über den Kuchler Kamm
Diese grandiose 5-Sterne-Tour ist wohl eine der schönsten in den Berchtesgadener Alpen, aber auch einer der längsten. Es muß deswegen alles passen: stabiles Wetter, langes Tageslicht und eine gute körperliche Tagesverfassung und ein extremes Durchhaltevermögen. Immer wieder geht es zum Teil weit hinab...
Publiziert von Tef 7. Juli 2010 um 22:46 (Fotos:46 | Kommentare:10)
Jun 20
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 16
Kaiser-Gebirge   T3 II  
13 Jun 10
Teufelskanzel (802m), Rogerkopf (1138m)
Schlechtes Wetter und trotzdem Lust auf Bewegung? Dafür bieten sich meist ganz spezielle, nicht weit entfernte Touren an. Inspirierend sind hier immer wieder die Tips von Windi, obwohl wir dann doch (ob absichtlich oder nicht sei hier mal verschwiegen) meist a bissal anders gehen. So auch heute am Nordrand des...
Publiziert von Tef 16. Juni 2010 um 22:19 (Fotos:17)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T4-  
5 Jun 10
Tauernüberschreitung (von Ost nach West)
Der Tauern bietet trotz seiner bescheidenen Höhe eine großartige Aussicht auf den Plansee, die Ammergauer und Lechtaler Alpen und das Reuttener Talbecken mit den Tannheimer Gipfeln. Wir sind die hier schon beschriebene Runde in umgekehrter Richtung gegangen. Unserer Meinung nach lohnender, da man die heiklen Stellen im...
Publiziert von felixbavaria 6. Juni 2010 um 08:31 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)