T3
Kaiser-Gebirge   T3 II  
19 Mai 08
Teufelskanzel (799 m), Schanzenkamm (1200 m). Weglos-Tour mit kleinen Kletterstellen
Die Tour beginnt mit den Treppen des "Kaiseraufstiegs". Kurz nach der letzten Treppenstufe steigt man nach links durch lichten Wald und (im Sommer und Herbst) hohes Gras zum Grat hinauf. Der Grat bietet abwechselnd kleine Felsstufen und Plateaus mit schönen Ausblicken. Er ist aber nicht schmal und gefährlich,...
Publiziert von windi 14. Juli 2008 um 10:16 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
30 Mai 08
Plessenberg (1743 m), am Gumpenbach durch die wilde Nordseite
Der früher sehr schöne Weg von Schönau zur Ruraalm wurde vor ein paar Jahren leider in eine supersteile schmale Almstraße umgewandelt, die zum Glück aber bereits wieder zuwächst bzw. erodiert (woran man sieht, wie nötig sie ist!). Oberhalb der Ruraalm wird es wilder und aussichtsreicher und...
Publiziert von windi 14. Juli 2008 um 10:29 (Fotos:13)
Kitzbüheler Alpen   T3  
23 Jul 07
Westl. Salzachgeier (2469 m)- Weglos-Tour- zur schönen Schwebenlacke
In den Frommgrund führt ein breiter beschilderter Weg, der vor der Frommalm sogar straßenähnlich wird. Direkt an der schönen, ursprünglichen Frommalm steigt man nach links in die steilen W-NW-Hänge des Salzachgeiers ein, wobei man auf jeden Fall rechts einer markanten Felsrippe bleiben muß...
Publiziert von windi 18. Juli 2008 um 10:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Kitzbüheler Alpen   T3  
15 Jul 07
Schafsiedel (2447 m), die einsame Westseite
Die Ostseite des Schafsiedel ist landschaftlich sehr reizvoll, aber aufgrund der Nähe der Neuen Bamberger Hütte sind hier viele Leute unterwegs und die Seen sind selten einsam. Auf der Westseite fährt man mit dem Mountainbike ca. 400 HM hinauf und ist danach absolut allein: Vom Parkplatz am Frommbach folgt man...
Publiziert von windi 18. Juli 2008 um 11:05 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T3 I  
26 Jul 08
Schwarzhanskarspitze (2227m), Rückweg über Schartenberg(2071m) und Schartenspitze(2053m)
Ziemlich wild und einsam präsentiert sich der östliche Teil der Liegfeistgruppe, vor allem wenn man diese Überschreitung wählt. Lediglich der einige Kilometer lange Talhatscher zieht sich zum Schluß a bissal. Der Himmel trübte heute recht schnell ein, und zwar sowohl von West (Cirrus) als auch von Ost (Altocumulus). Aber...
Publiziert von Tef 26. Juli 2008 um 22:23 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   T3 II  
28 Jul 08
Sonntagshorn (1961 m), durch die schöne Nordseite, leichte Kletterei
Auf älteren Karten sind beide Nordanstiege zum Sonntagshorn noch als markierte Wanderwege eingezeichnet. Der westliche der Wege (durchs mittlere Kraxenbachtal) ist weder von unten noch von oben her beschildert, wird aber noch begangen und ist deshalb nicht dem Verfall preisgegeben. Die beiden wilden Täler (mittleres...
Publiziert von windi 29. Juli 2008 um 19:14 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
10 Aug 08
Pyramidenspitze (1997m) und Grinnerkopf(1870m) von Norden
Da wir gerne einsame Routen gehen, entschlossen wir uns heute, eine Tour von Windi nachzugehen. Und wir bereuten es nicht, sowohl Aufstieg als auch Abstieg sind sehr schön und einsam und absolut empfehlenswert. Zur genauen Routenbeschreibung siehe die Tour von Windi: Pyramidenspitze Auch wir starteten bei der...
Publiziert von Tef 12. August 2008 um 21:07 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T3  
27 Sep 08
Tegelberg, 1.707 m und Hoher Straußberg, 1.933 m (Nord-Süd-Überschreitung)
Gemeinschaftstour der DAV Sektion Alpen.Net e.V. : Zustieg (T1/T2) Vom Parkplatz der Straße Richtung Neuschwanstein folgen bis man auf gelbe Beschilderungen Richtung Marienbrücke trifft. Den Schildern über Straßen und Steige zur Marienbrücke folgen, welche man überquert und kurz darauf an eine...
Publiziert von mali 28. September 2008 um 15:02 (Fotos:33)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Sep 08
Aiplspitz (1759m) über Nordgrat und Heißenplatte (1593m)
Da das Wetter nicht so besonders war und wir auch mal wieder ausschlafen wollten, suchten wir uns ein Ziel in der Nähe und wollten endlich mal den "schwierigsten" Aufstieg auf die Aiplspitz meistern. Wir starteten in Aurach in südlicher Richtung auf einem anfangs asphaltierten Weg ins Aurachtal zuerst...
Publiziert von Tef 29. September 2008 um 21:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T3  
11 Okt 08
Herbsttour zum Siplingerkopf (1746 m) mit Girenkopf (1683 m) und Heidenkopf (1685 m)
Das Leben kann schon hart sein: 6 Wochen hatten uns Job, Freunde und Wetter einen Strich durch unsere Bergurlaube gemacht. Nun sollte endlich alles passen - perfektes Wetter und wir hatten wenigstens Samstag und Sonntag freigemacht. Da bricht in der Nacht zum Freitag bei mir eine heftige Erkältung durch mit...
Publiziert von ju_wi 18. Oktober 2008 um 12:34 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
20 Okt 08
Haidachstellwand (2192) von Süden
Im Vergleich zu anderen Süd-Zustíegen zum Rofan, die im Wald oder in der Nähe von Seilbahnen verlaufen, führt der hier gewählte Zustieg in der Nähe der Wiesinger Rodelbahn durch offeneres, schönes, alpines Gelände. Die Tour ist an nebelfreien Tagen leicht zu finden und weitgehend gefahrlos. Kurz unterm Gipfel ist eine...
Publiziert von windi 3. November 2008 um 11:53 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Ankogel-Gruppe   T3  
1 Nov 08
Heukareck (2099m), Höllwand (2287m) und Schiedreitspitz (2094m)
Über dem Eingang ins Großarltal thront, schon von weitem sichtbar, wenn man auf der Tauernautobahn gen Süden fährt, auf der rechten Seite die Höllwand und der Sandkogel. Vorgelagert ist die unauffällige Graskuppe des Heukareck. Höhepunkt neben den tollen Ausblicken ist das landschaftliche...
Publiziert von Tef 3. November 2008 um 21:06 (Fotos:40)
Karwendel   T3  
9 Nov 08
Rappenspitze (2223m) und Lunstkopf (2142m) - Überschreitung von Nord nach Süd
Von Pertisau am Achensee führt eine Straße ins wunderschöne Falzthurntal im Karwendel. Im Sommer ist hier eingies los, doch nun, wenn alle Gasthäuser geschlossen sind, ist es trotz Traumwanderwetter recht ruhig. Von der Falzturnalm führt ein Pfad hinauf auf die Rappenspitze. Ist man bereit, zum Schluß gut 4 Kilometer im...
Publiziert von Tef 9. November 2008 um 21:27 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Nov 08
Heimgarten über Osterfeuerkopf
Eine sehr einsame Genusstour in den Bayerischen Voralpen ist die Überschreitung des Kamms vom Osterfeuerkopf zum Ölrain. Es bietet sich an, bei der Tour noch den Heimgarten mitzunehmen und an der Hütte ein Weißbier zu trinken. Vom Bahnhof in Eschenlohe geht man über die Loisachbrücke und links in...
Publiziert von felixbavaria 13. Juli 2009 um 22:56
Kitzbüheler Alpen   T3  
13 Sep 09
Kragenjoch, 1425, Schlechtwetter-Tour durch die Kundler Klamm und schöne Wälder
Die Rundtour übers Kragenjoch ist eine typische Schlechtwetter-Tour. Sie bietet nach Regen eine rauschende Klamm, viel schönen Mischwald, ein paar wilde Tiefblicke und, wenn es zufällig aufreißt, von der Gipfel-Alm auch schöne Ausblicke. Für das teilweise mannshohe Gras am „Höhenweg“ sollte man bei Nässe...
Publiziert von windi 14. September 2009 um 12:57 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T3  
16 Sep 09
(Ohlstädter) Hirschberg 1659m über Osterfeuerkopf
Eine etwas kürzere Variante der Tour auf den Heimgarten über den Osterfeuerkopf. Auch dies eine sehr stille Tour in den Münchner Hausbergen. Für Größeres fehlte die Motivation und Traumwetter war auch nicht gerade. Leider muss ich derzeit von einer Besteigung des Hirschbergs eher abraten, da eine...
Publiziert von felixbavaria 16. September 2009 um 18:05 (Fotos:12)
Kitzbüheler Alpen   T3  
21 Sep 09
Galtenberg, 2424, von Osten, mit Kammüberschreitung
 Die Ostseite des Galtenbergs gehört zu den alpinsten Gebieten in den sonst oft allzu sanften und unspektakulären Bergen der Kitzbüheler Alpen. Der herausragende Gipfel ist von der Westseite her gut besucht, der lange Grat nach Südosten und die Ostseite sind dagegen völlig einsam. Am schönsten...
Publiziert von windi 26. September 2009 um 21:14 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 09
Lichtbrenntjoch (1961m)
Eine der einsamsten Gegenden in den Ammergauer Alpen ist das ursprünglich schöne Pitzental. Keine Forststraße oder ähnliches zerschneidet hier das Landschaftsbild, lediglich ein schmaler Steig führt durch die Flanken auf der Südseite (keine Tour bei Lawinengefahr!) weit oberhalb des zu Beginn Klammartigen Pitzentales bis...
Publiziert von Tef 16. November 2009 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 09
Zwieselberg-Überschreitung mit Hochjoch (1823 m)
Der Zwieselberg im Österreichischen Ammergau zwischen Reutte und Plansee hat Einsamkeitsgarantie - und das ganz besonders im November. Wenn dann - wie bei uns - in der Nordseite noch gehörig Schnee die kleinen Trittpfade verdeckt, wird vor allem die Orientierung eine Herausforderung und ich bin froh, dass wir mit GPS...
Publiziert von ju_wi 27. November 2009 um 23:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
5 Dez 09
Durch das Eckleitental auf den Ölrain (1542m) und über den Kamm zum Osterfeuerkopf (1368m)
FelixW84 hat ja in dieser Gegend schon einige interessante Touren beschrieben; wir wollen sie noch um eine Variante ergänzen: den abentuerlichen Anstieg über den Eckleitengraben. Inspiriert wurden wir vom Rother Wanderbuch Isarwinkel. Da ist die Tour (Nr. 46) nämlich beschrieben. Der Weg (sofern es einen gibt)...
Publiziert von Tef 7. Dezember 2009 um 20:40 (Fotos:34)