Okt 26
Luzern   T2  
19 Okt 17
Rundwanderung ob Escholzmatt über Turner und Bock(shorn)
Noch kalt und windig ist’s, wie wir nach dem Startkafi in Escholzmatt loslaufen und ausgangs Dorfs sogleich steil im herbstlich gefärbten Wald ansteigen. Nach einem kurzen Abschnitt über Weidegebiet erreichen wir den Gratrücken und die kleine Kapelle St. Anna. Ab her verläuft unser Weiterweg - bei nun sonnigem...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2017 um 13:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 2
Nidwalden   T3  
23 Sep 17
Brisen über den Haldigrat - wiederum mit Restneuschnee
Für einige schien der Gang zum anvisierten Gipfelziel - wegen der (für sie) schlecht abschätzbaren Schneeverhältnisse - wohl etwas „gewagt“ bis riskant; meine intensive Meteo-Betrachtung, Webcam-Studien, Telefon mit dem Haldigrat-Bahnbetreiber sowie eigene Erfahrungen am Grat liessen mich - zum schliesslich überaus...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 1
Uri   T4-  
27 Aug 17
endlich - für den SAC - aufs Wichelhorn
Gern nehmen wir das Angebot von Gabriel an, bereits um 5 Uhr - als zwei Stunden vor der Masse - frühstücken zu können; so machen wir uns, nachdem wir einen sternenklaren Himmel haben beobachten können, erst noch mit Stirnlampen ausgerüstet, ab der Leutschachhütte auf den Weg. Noch führt uns dieser, wbw markiert, nur...
Publiziert von Felix 1. September 2017 um 13:26 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T2  
26 Aug 17
via Sunnig Grat zur Leutschachhütte
Nach vielen Ausschreibungen klappt es dieses Jahr: mit einer frühen LSB fahren wir ab Intschi zur Bergstation Arnisee hoch; schönes Sommerwetter herrscht, von möglicherweise angekündigten Störungen ist (noch) nichts zu sehen - ein Kaffeehalt im Restaurant Alpenblick also zweckdienlich. Zwar noch kurz im Schatten...
Publiziert von Felix 31. August 2017 um 20:33 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Aug 17
Neuenburg   T2  
12 Aug 17
Von Môtiers über den Chasseron nach Vuiteboeuf
Gorges de la Poëta-Raisse - le Chasseron (1607m) - Gorges de Covatannaz. Die beliebteste Überschreitung des Chasseron führt von Môtiers im Val de Travers mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Mauler, Absinthe, J-J Rousseau, Grotte et Cascade) durch die schönen Gorges de la Poëta Raisse über den aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. August 2017 um 19:18 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jul 3
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jul 17
Cabane de Plan-Névé ...
... oder die etwas andere Tour de l'Argentine. Die Errichtung der Cabane de Plan-Névé hängt eng mit der Trophée du Muveran zusammen, dem ältesten Skitourenrennen der Schweiz, das dieses Jahr sein siebzigstes Jubiläum gefeiert hat. Nur zwei Jahre nachdem die Union des Patrouilleurs Alpins 10 dort das erste Rennen...
Publiziert von poudrieres 3. Juli 2017 um 20:48 (Fotos:51 | Geodaten:4)
Jun 16
Solothurn   T3+  
13 Jun 17
Clubtour auf den höchsten Solothurner
Vom Wetterglück begünstigt können wir die Clubtour mit sieben Senioren bei sehr guten Bedingungen - warm, doch in den länger dauernden Waldpassagen bei angenehmen Temperaturen - durchführen. Dafür starten wir in Lommiswil, bei der Haltestelle Im Holz, wo einige Gratisparkplätze zur Verfügung stehen. Auf dem...
Publiziert von Felix 16. Juni 2017 um 17:25 (Fotos:26)
Jun 1
Mittelwallis   T3  
27 Mai 17
Niwärch Gmeiwärch 2017
Niwärch Gmeiwärch – einst und jetzt Am Bischofsberg bestanden früher fünf selbstständige Gemeinden: Hohbiel, Hohtenn, Gründen, Leiggern und Raaft. Der definitive Zusammenschluss zur Gemeinde Ausserberg erfolgte erst 1922. Die Suonen waren jedoch nicht eigentlich Gemeindesache. Es waren Geteilschaften (Genossenschaften),...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2017 um 14:19 (Fotos:36 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberaargau   T2  
19 Mär 17
zum Ursprung der Langete
Nahe Eriswil - Hinterdorf, Haltestelle Gässli, beim Parkplatz des Gasthofes Kloster, starten wir unsere Clubrunde - erst bei trübem, doch trockenem Wetter. Weglos wandern wir dem Schwändibach entlang aufwärts, überqueren diesen und steigen an zum Schafrain. Einige Meter geht es anschliessend steil über bereits grüne...
Publiziert von Felix 21. März 2017 um 20:57 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 19
Oberaargau   T2  
13 Jan 17
auf der Suche nach dem Vollmond - (ohne Schneeschuhe) auf die Brestenegg
Schneefall (also kein Vollmond) und stürmischer Wind (bis ~ 70 km|h) war für die heutige Schneeschuh-Vollmondwanderung prognostiziert - so konnten wir keine „beleuchteten“ Wegstrecken erwarten, und die Schneeschuhe gleich in den Autos zurücklassen; hatten wir doch am Nachmittag bei einer Rekognoszierungstour...
Publiziert von Felix 19. Januar 2017 um 12:25 (Fotos:11)
Dez 15
Oberaargau   T1  
1 Dez 16
Chlauswanderung und Jahresabschluss Senioren SAC Huttwil in Eriswil
Um zum Treffpunkt der Wanderung und des Abschlusshöcks der Huttwiler SAC-Senioren zu gelangen, wandere ich bei schönstem Herbstwetter ab Wyssachen, Kappelhüsli, auf bestbekannten Wegen und Strässchen via Hübeli hinunter ins Tal des Tönibaches und gleich hinauf zum Übergang (sowie Gemeindegrenze Wyssachen - Eriswil) auf...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2016 um 16:44 (Fotos:30)
Dez 2
Luzern   T2  
6 Nov 16
erster Schnee Winter 16/17 in tiefen Voralpenlagen - auf Badegg und Niederenzi
Die traditionelle Abschlusswanderung des SAC Huttwils, wiederum von Aschi geleitet, startet einmal mehr in Luthern Bad; leichtes Schneetreiben begleitet uns von Anbeginn an - die noch sattgrünen Wiesen werden allmählich weiss überzuckert. Während der gesamten Runde herrscht trübes Wetter vor, doch die Kombination von...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2016 um 22:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 1
Nidwalden   T3+  
16 Okt 16
Niderbauen Chulm
Hatte ich bereits vor einem Monat Einsiedler Clubkameraden bei schönstem Wetter über den Gipfel führen können, so „dürfen“ heute - dank des Verschiebungsdatums - auch die Huttwiler die Überschreitung (allerdings in umgekehrter Richtung) bei besten Wetterverhältnissen goutieren … Heute starten wir in der...
Publiziert von Felix 1. November 2016 um 12:44 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Okt 20
Solothurn   T4-  
11 Okt 16
Nebel, Regen, Schnee und Sonne - abwechslungsreiche Tour zu Dilitschchopf und Rund Loch
Wenig freundliches Wetter ist der kleinen Truppe in Oberdorf, beim Parkplatz Weberhüsli, beschieden, wie sie startet zur Clubtour (der Senioren des SAC Huttwil’); auf bekanntem Weg wandern wir dem Wildbachentlang taleinwärts. Unmittelbar dort, wo ein Fahrweg zum Heuboden zur Rechten abbiegt, beginnt das malerischen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2016 um 18:40 (Fotos:28)
Okt 10
Simmental   T4+ I K1  
4 Okt 16
Simmeflue: Adlerhorst - Sunnighorn - Fliederhorn - Hürleni, Westgipfel
Es weht ein kühler Wind durch den Letziport, wie wir uns bei sonnigem Wetter beim Parkplatz Brodhüsi aufmachen - die ersten Höhenmeter im steilen Waldhang; auf einigen Abschnitten bereits hier mit Fixseilen gesichert - zum Einstieg in die jedes Mal wieder Erstaunen auslösende Wand des Simmeflue-Steiges. Während...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2016 um 13:25 (Fotos:29)
Sep 26
Frutigland   T3+  
20 Sep 16
im Nebel zwischen Sattel- und Gehrihore unterwegs
Nach der langen Fahrt ab dem Talboden (Ausser Kandergrund, P. 854) - knapp 780 Höhenmeter fahren wir hoch - stellen wir eines der beiden Autos auf Grimer ab (das andere bei P. 1513, wo unsere Rundtour über die beiden Horen enden wird). Im Schatten des Giesigrates beginnt hier die attraktive Grat- und Rundtour - erst hoch zum...
Publiziert von Felix 26. September 2016 um 15:43 (Fotos:26)
Sep 17
Frutigland   T3+  
4 Sep 16
über den Äugiweg zum Ammertespitz und hinunter zur Engstligenalp
Im Vorfeld war länger ungewiss, ob Thömu (bergler72) seine Clubtour durchführen könne - doch das Wetter liess eine zwar nicht „blendende“, doch angenehme Wanderung ohne Regen zu. So konnten wir, begleitet von einigen Sonnenstrahlen, und dem überraschenden Treffen mit Fuma und tiefblick63 (wir werden sie später kurz...
Publiziert von Felix 17. September 2016 um 19:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 12
Nidwalden   T3+  
3 Sep 16
Niderbauen Chulm: durchs Stollenloch hinauf - über Äugstliboden hinunter
Nachdem wir Ruth und Urs beim „Bahnhof“ in Seelisberg abgeholt haben (sie reisten mit dem Schiff und der Standseilbahn ab Treib an) und mit ihnen nach Seelisberg, Parkplatz Geissweg, gefahren sind, beginnt hier unsere von mehrheitlich gutem Wetter, von eher wenig klarer Aussicht geprägte, Wanderung mit zwei attraktiven...
Publiziert von Felix 12. September 2016 um 13:55 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Aug 30
Mittelwallis   T2 L  
27 Aug 16
Über die Cabane de Moiry zur Pigne de la Lé
Pigne de la Lé (3398m). "Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen." [Albert Camus (1913-1960)] Manchmal gehört nicht viel dazu, um zu einem neuen alten Tourenziel zu kommen. Fast 8 Wochen später als im Vorjahr und die gleiche...
Publiziert von poudrieres 30. August 2016 um 21:30 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Obwalden   T4-  
28 Aug 16
Rugghubelhütte bis Bannalp - mit Wissig- und Engelberger Rotstock
Nachdem ich vor beinahe 38 Jahren (am 17. September 1978) mit Studienkollegen und der bekannten Einsiedlerin Susanne Kälin auf dem Wissigstock, und vor knapp 30 Jahren (am 14. September 1986) mit Freunden auf dem Engelberger Rotstock (beide Touren via Rugghubelhütte) war, darf ich heute für den SAC Einsiedeln die Tour auf...
Publiziert von Felix 30. August 2016 um 19:47 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)