Hikr » Allgäu » Touren » Alpen [x]

Allgäu » Tourenberichte (mit Geodaten) (33)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 19
Allgäuer Alpen   T3  
15 Jun 14
Vom Nebelhorn zum Laufbacher Eck
Höhenwanderung auf der Via Alpina Viele der unzähligen lohnenden Gipfelziele und Wanderrouten des Allgäus liegen direkt vor der Haustür Oberstdorfs. Also fuhren wir heute mal wieder in diese schöne Wandergegend. Mit zwei verschiedenen Wanderrouten im Rucksack ging es zeitig los, denn die Strecke dorthin ist ja bekannt für...
Publiziert von monigau 19. Juni 2014 um 11:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Allgäuer Alpen   T6 II  
22 Jun 14
Höfats Komplettumrundung
Der schönste Berg der Welt !!! – so adelte das Bergsteigermagazin ALPIN in der Ausgabe 7/13 die Allgäuer Höfats. Die Höfats ist neben dem Dreigestirn Trettachspitze – Mädelegabel – Hochfrottspitze der bekannteste Allgäuer Gipfel. Da ich diesen Berg noch nie bestiegen hab und ihn auch immer nur aus der Ferne gesehen...
Publiziert von Andy84 24. Juni 2014 um 16:01 (Fotos:89 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Jun 14
Mittagsspitz (1682m) - Einsamer Eckpfeiler des Pfannhölzer-Grates
Das Mittagsspitzl ist der östlichste Ausläufer des anspruchsvollen und selten bestiegenen Pfannhölzer-Grates, wie der lange Ostgrat des kleinen Daumen genannt wird. Für heute morgen war ein kleines Gutwetter-Fenster angesagt, das ich für eine kurze Erkundungstour nutzen wollte. Los geht's am Wanderparkplatz außerhalb...
Publiziert von Andy84 20. Juni 2014 um 20:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 L  
22 Mai 14
Toniskopf (1460m) und Rote Wand (1474m) im Saharastaub
Diese Woche waren wir bereits zweimal in dem Gebiet zwischen Beslerkamm und den Gottesackerwänden unterwegs. Im langen Kamm vom Gaisberg bis zum Piesenkopf befinden sich noch zwei weitere kleinere und eher seltener besuchte Gipfel, der Toniskopf und die Rote Wand. Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 17:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 L  
19 Mai 14
Riesenkopf (1480m) und Piesenkopf (1630m)
Nachdem wir gestern bereits in der Gegend um Tiefenbach unterwegs gewesen sind, wollten wir heute mal mit dem Bike ins Rohrmoostal fahren und dem Piesenkopf einen Besuch abstatten. Unser Auto parken wir etwas außerhalb von Tiefenbach gut einen Kilometer vor der Mautstelle. Von dort geht es mit dem Bike dann auf der breiten...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 10:21 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mai 14
Judenkirche, Ochsenberg (1179m) und Gaisberg (1411m) von Tiefenbach aus
Nordwestlich von Oberstdorf liegt zwischen Fischen und Tiefenbach recht freistehend der Ochsenberg. Diesem wollen wir heute nachmittag einen kurzen Besuch abstatten. Das Auto parken wir am Touristen-Informationszentrum in Tiefenbach und gehen nördlich auf der Strasse in Richtung der schön gelegenen Kirche etwas ausserhalb von...
Publiziert von Andy84 27. Mai 2014 um 19:12 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 6
Allgäuer Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 1: vom Hochhädrich zum Hochgrat
Unsere beinahe traditionelle Pfingst- Berg-Runde führte uns diesmal in die Allgäuer Voralpen; mit dabei war am ersten Tag erfreulicherweise auch gero. Geprägt waren diese drei Tage von bestem Wetter; und extrem hohen Temperaturen: 35° war’s im Talgrund, entsprechend hoch auch auf der Nagelfluhkette … Wir...
Publiziert von Felix 2. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 14
Walmendinger Horn und Ochsenhoferköpfe
Gratwanderung mit fantastischem Rundumblick Das hintere Kleinwalsertal wird von Flyschbergen, grasbewachsenen, bis zu den Gipfeln begrünten Bergen geprägt, die messerscharfe Grate aufweisen und teilweise extrem steile Hänge , die von tiefen Erosionsrinnen durchzogen sind. Ein etwa vier Kilometer langer, schmaler und...
Publiziert von monigau 26. November 2014 um 12:19 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 21
Allgäuer Alpen   T2  
12 Mär 15
Durch die Breitachklamm nach Riezlern
Schnee, Eis und Wasser waren die bestimmenden Elemente der Winterwanderung, die ich in Tiefenbach, am Eingang zur Breitachklamm begann. Als ich die Klamm im Sommer begangen hatte, war in mir schon der Vorsatz entstanden, hier auch mal im Winter herzukommen. Und am heutigen, wunderschönen Sonnentag setzte ich mein Vorhaben in...
Publiziert von monigau 21. März 2015 um 09:57 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 22
Allgäuer Alpen   WT2  
10 Feb 15
Muttner Höhe - Kalzhofner Höhe
Unterwegs auf einsamen Schneepfaden Passend zum wunderbaren Neuschnee gab es heute den strahlenden Sonnenschein. Die eisigen Temperaturen und der kalte Ostwind hatten sich verabschiedet und der blaue Himmel machte gute Laune. Das richtige Wetter für eine Schneeschuhtour! Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Kalzhofen,...
Publiziert von monigau 22. März 2015 um 08:46 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Apr 23
Allgäuer Alpen   T2  
21 Apr 15
Aufs Hündle zu Millionen Krokussen
Blütentour mit schöner Aussicht Ein beliebter Ausflugsgipfel im Allgäu ist im Sommer wie auch im Winter das Hündle bei Oberstaufen. Besonders sehenswert sind im Frühling die Krokuswiesen. Bisher hatte ich den Termin immer verpasst, aber heute wollte ich, durch einen Zeitugnartikel darauf aufmerksam gemacht, die Pracht...
Publiziert von monigau 23. April 2015 um 09:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 18
Allgäuer Alpen   T2  
17 Mai 15
Höhenweg am Großen Alpsee
Abwechslungsreiche Rundtour Über dem Großen Alpsee vor Immenstadt begab ich mich heute auf eine Wandertour mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel und über den See. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Hauser Strandbad, das man von Bühl aus erreicht. Ich folgte dem Wegweiser Richtung Siedel-Alpe. Der Weg führt...
Publiziert von monigau 18. Mai 2015 um 11:15 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 6
Allgäuer Alpen   T3 I  
3 Jun 15
Über Steineberg und Stuiben hinunter ins Steigbachtal
Die abwechslungsreiche Runde über einen aussichtsreichen Grat führt über blumige Wiesen und schmale Pfade und bietet neben ein wenig Kletterei immer wieder fantastische Rundblicke. Startpunkt ist am Mittag, der seinen Namen der Lage genau im Süden von Immenstadt verdankt und der östliche Ausläufer der 20 km langen...
Publiziert von monigau 6. Juni 2015 um 17:47 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)