Apr 22
Allgäuer Alpen   T2  
22 Apr 11
Salmaser Höhenweg - erst Flop, dann top
Flop... bereits vor drei Tagen machte ich mich zum ersten Mal auf den Weg nach Salmas um den Salmaser Höhenweg zu gehen. Ich freute mich auf die sonnige Tour, denn das Wetter war traumhaft schön. Unterwegs hielt ich noch beim Metzger und kaufte mir eine zünftige Brotzeit. An meinem Startpunkt fand ich auch einen schönen...
Publiziert von monigau 22. April 2011 um 21:47 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Mär 17
Allgäuer Alpen   T2  
10 Sep 66
Aufs Nebelhorn (2.224 m) im Herbst.
1. Etappe Oberstdorf und Nebelhorn Bei unserem Urlaub 1966 wollten wir die Berge im Rätikon besuchen. Da ich seit letztem Jahr ein Auto hatte, waren wir flexibel und waren nicht mehr auf die Bahn angewiesen. Die Bahnfahrt Würzburg – Bludenz dauerte damals über 9 Stunden. Wir fuhren zunächst nach Oberstdorf um den...
Publiziert von Gemse 17. März 2011 um 15:07 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738m) - Panorama im Dunst
Winterwanderung auf den Wächter des Allgäus Aus der Schweiz hatte sich lieber Besuch angesagt und ich überlegte mir schon tagelang im Voraus, mit welcher kleinen Tour ich denn zwei erfahrene Hochalpinisten, die von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt sind, erfreuen könnte. Und da fiel mir der Grünten ein. Von...
Publiziert von monigau 15. Februar 2011 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Feb 6
Alpenvorland   T2  
6 Feb 11
Vom Paradies auf den Kapf
Sonnige Tour bei Oberstaufen Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour. Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am...
Publiziert von monigau 6. Februar 2011 um 17:33 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jan 5
Alpenvorland   T1  
5 Jan 11
Eistobel - Eiszauber
Winterbegehung mit eisigen Naturwundern Strahlender Sonnenschein, eigentlich ein Grund, in die Höhe zu streben. Aber morgen sollte es anfangen zu tauen und darum entschloss ich mich dazu, in die Tiefe zu steigen und meinen schon lange gehegten Vorsatz in die Tat umzusetzen, nämlich den Eistobel im Winter zu begehen. Das...
Publiziert von monigau 5. Januar 2011 um 20:28 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Nov 7
Alpenvorland   T2  
6 Nov 10
Riedholzer Kugel (1068m)
Auf den höchsten Punkt des Westallgäus Für morgen sagte der Wetterbericht eine Wetterverschlechterung voraus und es zogen auch immer mehr Wolken auf. Darum wollte ich diesen Tag noch zu einer Wanderung auf den höchsten Punkt des Westallgäus, die Riedholzer Kugel, nutzen. Schnell war ich an meinem Ausgangspunkt, einem...
Publiziert von monigau 7. November 2010 um 11:04 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 31
Alpenvorland   T2  
30 Okt 10
Über die Himmelsleiter
Blätterrascheltour Bei meinem Spaziergang in der stimmungsvollen Morgendämmerung mit Blick auf die Nagelfluhkette und in das Bregenzerwald Gebirge wehte mir ein laues Lüftchen um die Nase. Doch bis ich die Wanderstiefel schnüren konnte und wir uns auf den Weg nach Rohrdorf, zum Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung...
Publiziert von monigau 31. Oktober 2010 um 17:53 (Fotos:22)
Okt 17
Alpenvorland   T1  
17 Okt 10
Eistobel
Kurze Sprühregenwanderung Auch wenn draußen alles Grau in Grau war und es immer wieder nieselte, so wollte ich meinem Besuch aus Zürich, der von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt ist, doch etwas bieten. Anstelle von 'hoch hinaus', sollte es 'etwas hinab' gehen. Der Eistobel, einer der Westallgäuer Wasserwege, ist zu...
Publiziert von monigau 17. Oktober 2010 um 21:00 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
Alpenvorland   T1  
6 Okt 10
Scheidegger Wasserfälle
Berauschende kleine Tour zu einem geotopisches Kleinod Warum immer in die Ferne schweifen ...... auch in nächster Umgebung gibt es lohnende Ziele. Eines davon sind die Scheidegger Wasserfälle, die in einer wildromantischen Flusslandschaft liegen und zu Bayerns schönsten Geotopen gehören. Der warme Herbsttag war einfach...
Publiziert von monigau 6. Oktober 2010 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Sep 20
Allgäuer Alpen   T3+ I  
6 Aug 10
Einsam: Rieffenkopf (1749m) und Hahnenköpfele (1735m)
Nach der doch recht verkorksten Tour auf den Schattenberg, die ich abbrechen musste (nachzulesen in meinen Tourenberichten) regnete es am Folgetag immer noch - und ein neuer Versuch auf den Gipfelerfolg bei den sehr schlechten Verhältnissen stand an. Meine eigentlich geplanten Touren wie Schneck und Höfats waren bei dem...
Publiziert von Kris 20. September 2010 um 17:44 (Fotos:70)
Sep 17
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Aug 10
Schattenberg 1712m (Abgebrochen)
Es war ein Sauwetter - das sagt man öfters gern mal - aber in diesem Falle war es WIRKLICH Sauwetter - es regnete 2 1/2 Tage ohne eine Unterbrechung - dementsprechend waren auch die Verhältnisse am erdigen Schattenberg. Dennoch wollte ich auch bei diesem Unwetter zumindest eine leichte Tour wagen, auch wenn ich mir gesagt...
Publiziert von Kris 17. September 2010 um 19:29 (Fotos:22)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T5- II K3  
4 Aug 10
Hindelanger Klettersteig
Schöne Tour auf einen der bekanntesten Klettersteige der nördlichen Alpen. Charakteristisch ist der durchgehende Felskontakt, die damit spärlich (bzw. fast keine) gesetzten Steighilfen und die luftige Atmossphäre auf dem ausgesetzten Grat zwischen Nebelhorn und Großem Daumen. Zum Glück haben wir nen super Wetter...
Publiziert von Kris 13. September 2010 um 00:38 (Fotos:45)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T3+ K2-  
3 Aug 10
Beslermassiv bei Schlechtwetter
Diese Tour wählte ich als Einstiegstour am Anreisetag - dafür war sie dann auch bei schlechtem Wetter gut geeignet, da ich erst sehr spät (gegen 15 uhr) losmarschierte. Das felsige riffartige Beslermassiv ist vom Riedbergpass (der höchsten Passstraße Deutschlands) immer gut einzusehen und schreit förmlich nach einer...
Publiziert von Kris 31. August 2010 um 23:30 (Fotos:34)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T2  
22 Aug 10
Hochgrat (1834m)
Schönwettertour auf den Oberstaufener Hausberg Der Hochgrat gehört zu den Allgäuer Alpen und ist der höchste Berg der Nagelfluhkette und des Naturparks Nagelfluh. Vor 30 Mio. Jahren brachten Alpenflüsse Schlamm und runde Steine an den Rand der Berge. Mit der Zeit verkittete der Flusskies und es entstand ein...
Publiziert von monigau 22. August 2010 um 21:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T2  
10 Apr 10
(Hindelanger) Hirschberg (1500m), Hirschberg (1644m) und Spieser (1651m)
Der Wetterbericht versprach für heute nichts besonderes, und so sollte es auch werden. Also sucht man sich eine Tour aus, die auch landschaftliche Reize bietet. Besonders schön auf dieser Runde ist der Hirschbachtobel mit dem imposanten Wasserfall. Jedoch kann es sein, daß die Tour in Winterhalbjahr nicht...
Publiziert von Tef 13. April 2010 um 21:32 (Fotos:26)
Mär 27
Allgäuer Alpen   T3+  
14 Jul 09
Hoher Ifen 2230 m
Der Hohe Ifen ist einmarkanter Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, westlich des Kleinwalsertals.Er bildet ein schräges Pult, das rundum mit sehr steilen Felswänden, der Ifenmauer abbricht. Am Fuß des Hohen Ifen befindet sich der...
Publiziert von Ole 27. März 2010 um 14:57 (Fotos:11)
Aug 29
Allgäuer Alpen   T3 K2-  
23 Jul 06
Heilbronner Weg
Alex, sein Bruder Günther, Peter und ich machten uns auf den Weg nach Oberstdorf. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Felhornbahn. Von dort aus kann man nur noch zu Fuß oder dem Bus bis ins südlichst gelegene Dorf Deutschlands, Einödsbach, gelangen. Bereits auf diesem Weg zeigten sich schwächen an...
Publiziert von oli.m 29. August 2009 um 13:57 (Fotos:14)
Apr 21
Allgäuer Alpen   T2  
19 Apr 09
Salmaser Höhe (1254m)
Nach längere Zeit mal wieder im schönen Allgäu unterwegs und nach etwas über einem Jahr (siehe -->  Reuter Wanne ) eine weitere Tour mit Lanki, Uta, Bruno, Jakob und Maja. Da immer noch recht viel Schnee liegt, haben wir uns einen Südanstieg auf ein realtiv niedriges Ziel ausgesucht: die Salmaser...
Publiziert von Tef 21. April 2009 um 21:08 (Fotos:31)
Feb 27
Allgäuer Alpen   T2  
24 Feb 08
Reuter Wanne, 1542m
Den Besuch in Kempten im Allgäu bei Lanki,Uta, Bruno, Jakob und Maja verbanden wir natürlich mit der Besteigung eines Hausberges. Das Wetter war ausgezeichnet, fast schon sommerlich. Wir parkten im tirolerischen Jungholz und folgten erst mal der Teerstraße zur gut besuchten Stubentalalpe. Wir suchten uns jedoch ein...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 18:21 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2  
23 Feb 08
Stuiben (1749m), Sedererstuiben (1739m)
Von Immenstadt zieht die Nagelfluhkette wie ein Riegel westwärts. Schaut diese Kette bei der Anfahrt von Norden noch tief verschneit aus, so hofften wir von der Südseite auf einen der Gipfel aufsteigen zu können. Als Ausgangspunkt wählten wir die Gunzensrieder Säge. Man parkt beim letzten öffentlichen Parkplatz oder noch...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 17:56 (Fotos:14)