T2
Allgäuer Alpen   T2  
25 Apr 14
Von der Alpsee Bergwelt nach Wiedemannsdorf
Auf einsamen Wegen von Alpe zu Alpe Da der Wetterbericht für den Nachmittag Gewitter und Regen vorhersagte, suchte ich mir für heute eine Tour in der näheren Umgebung aus und fuhr zur Alpsee Bergwelt, wie das jetzt heißt, früher war das der Alpsee Skizirkus. Doch nachdem dort eine Sommerrodelbahn und ein Klettergarten...
Publiziert von monigau 27. April 2014 um 12:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 L  
19 Mai 14
Riesenkopf (1480m) und Piesenkopf (1630m)
Nachdem wir gestern bereits in der Gegend um Tiefenbach unterwegs gewesen sind, wollten wir heute mal mit dem Bike ins Rohrmoostal fahren und dem Piesenkopf einen Besuch abstatten. Unser Auto parken wir etwas außerhalb von Tiefenbach gut einen Kilometer vor der Mautstelle. Von dort geht es mit dem Bike dann auf der breiten...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 10:21 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 L  
22 Mai 14
Toniskopf (1460m) und Rote Wand (1474m) im Saharastaub
Diese Woche waren wir bereits zweimal in dem Gebiet zwischen Beslerkamm und den Gottesackerwänden unterwegs. Im langen Kamm vom Gaisberg bis zum Piesenkopf befinden sich noch zwei weitere kleinere und eher seltener besuchte Gipfel, der Toniskopf und die Rote Wand. Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 17:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
9 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 3: Steineberg
Weiterhin übermässig hohe Temperaturen - das erlaubt uns, das üppige Frühstücksbuffet auf der Terrasse des Allgäuer Panoramahotels zu geniessen; mit besten Erfahrungen verlassen wir nun definitiv dieses empfehlenswerte Hotel … In der Nähe der Talstation Mittagbahn stellen wir den PW bei der Gottesackerkapelle...
Publiziert von Felix 7. Juli 2014 um 16:51 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T2  
12 Mär 15
Durch die Breitachklamm nach Riezlern
Schnee, Eis und Wasser waren die bestimmenden Elemente der Winterwanderung, die ich in Tiefenbach, am Eingang zur Breitachklamm begann. Als ich die Klamm im Sommer begangen hatte, war in mir schon der Vorsatz entstanden, hier auch mal im Winter herzukommen. Und am heutigen, wunderschönen Sonnentag setzte ich mein Vorhaben in...
Publiziert von monigau 21. März 2015 um 09:57 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2  
12 Apr 15
Frühlingshafte Runde über zwei Hirschberge und den Spieser (1651m)
Die Hügel der nördlichen Allgäuer Alpen sind allesamt schöne Frühjahrstouren, wenn die Wiesen im Tal bereits blühen und der Schnee anspruchsvollere Bergtouren noch verhindert. Start am großen Parkplatz in Bad Hindelang. Man hält sich im Ort eher links und steigt auf einem zunächst breiten Weg links eines Baches empor,...
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2  
21 Apr 15
Aufs Hündle zu Millionen Krokussen
Blütentour mit schöner Aussicht Ein beliebter Ausflugsgipfel im Allgäu ist im Sommer wie auch im Winter das Hündle bei Oberstaufen. Besonders sehenswert sind im Frühling die Krokuswiesen. Bisher hatte ich den Termin immer verpasst, aber heute wollte ich, durch einen Zeitugnartikel darauf aufmerksam gemacht, die Pracht...
Publiziert von monigau 23. April 2015 um 09:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
17 Mai 15
Höhenweg am Großen Alpsee
Abwechslungsreiche Rundtour Über dem Großen Alpsee vor Immenstadt begab ich mich heute auf eine Wandertour mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel und über den See. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Hauser Strandbad, das man von Bühl aus erreicht. Ich folgte dem Wegweiser Richtung Siedel-Alpe. Der Weg führt...
Publiziert von monigau 18. Mai 2015 um 11:15 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T3
Allgäuer Alpen   T3 K2-  
23 Jul 06
Heilbronner Weg
Alex, sein Bruder Günther, Peter und ich machten uns auf den Weg nach Oberstdorf. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Felhornbahn. Von dort aus kann man nur noch zu Fuß oder dem Bus bis ins südlichst gelegene Dorf Deutschlands, Einödsbach, gelangen. Bereits auf diesem Weg zeigten sich schwächen an...
Publiziert von oli.m 29. August 2009 um 13:57 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mär 12
Hochgrat noch winterlich
Schnee und viel Sonne erwartete mich heute bei meiner winterlichen Bergtour auf den höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Eigentlich gehe ich da ja meistens im Sommer rauf, aber der blaue Himmel lockte mich heute raus und als ich bei einem Blick auf die Homepage der Hochgratbahn las, dass es keinen Skibetrieb gibt, dachte ich...
Publiziert von monigau 19. März 2012 um 20:02 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
25 Mär 12
Prodel - Denneberg
Panoramarunde mit Schneegehopse Beim Gipfelblick vom Hochgrat vor einer Woche sah ich, dass die nördlich dazu gelegene, niedrigere Bergkette schon ziemlich schneefrei ist. Also suchte ich nach einer Tour in diesem Gebiet und stieß dabei auf die vielversprechende Panoramarunde Prodel-Denneberg. Start war an der Talstation...
Publiziert von monigau 26. März 2012 um 21:32 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mai 14
Judenkirche, Ochsenberg (1179m) und Gaisberg (1411m) von Tiefenbach aus
Nordwestlich von Oberstdorf liegt zwischen Fischen und Tiefenbach recht freistehend der Ochsenberg. Diesem wollen wir heute nachmittag einen kurzen Besuch abstatten. Das Auto parken wir am Touristen-Informationszentrum in Tiefenbach und gehen nördlich auf der Strasse in Richtung der schön gelegenen Kirche etwas ausserhalb von...
Publiziert von Andy84 27. Mai 2014 um 19:12 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
15 Jun 14
Vom Nebelhorn zum Laufbacher Eck
Höhenwanderung auf der Via Alpina Viele der unzähligen lohnenden Gipfelziele und Wanderrouten des Allgäus liegen direkt vor der Haustür Oberstdorfs. Also fuhren wir heute mal wieder in diese schöne Wandergegend. Mit zwei verschiedenen Wanderrouten im Rucksack ging es zeitig los, denn die Strecke dorthin ist ja bekannt für...
Publiziert von monigau 19. Juni 2014 um 11:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 1: vom Hochhädrich zum Hochgrat
Unsere beinahe traditionelle Pfingst- Berg-Runde führte uns diesmal in die Allgäuer Voralpen; mit dabei war am ersten Tag erfreulicherweise auch gero. Geprägt waren diese drei Tage von bestem Wetter; und extrem hohen Temperaturen: 35° war’s im Talgrund, entsprechend hoch auch auf der Nagelfluhkette … Wir...
Publiziert von Felix 2. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
8 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 2: via Sedererstuiben zum Stuiben
Eine kurze Fahrt am Teufelssee und Grossem Alpsee vorbei führt uns via Immenstadt und Blaichach zum Ausgangspunkt der Fortsetzung der Gratbegehung der Nagelfluhkette. Da wir das in Aussicht gestellte hervorragende Frühstücksbuffet abwarten und geniessen wollen, kommen wir zu spät zu einer weiteren Runde mit gero -...
Publiziert von Felix 4. Juli 2014 um 19:47 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 14
Walmendinger Horn und Ochsenhoferköpfe
Gratwanderung mit fantastischem Rundumblick Das hintere Kleinwalsertal wird von Flyschbergen, grasbewachsenen, bis zu den Gipfeln begrünten Bergen geprägt, die messerscharfe Grate aufweisen und teilweise extrem steile Hänge , die von tiefen Erosionsrinnen durchzogen sind. Ein etwa vier Kilometer langer, schmaler und...
Publiziert von monigau 26. November 2014 um 12:19 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Apr 15
Überschreitung des Schnippenkopfs (1833m) - Schaulaufen vor der Nebelhorngruppe
Die sanfte Gruppe des Schnippenkopfes ist den Allgäuer Hochalpen nordwestlich vorgelagert. Im Sommer wohl hauptsächlich als Familienwanderung interessant, hat die Tour im Frühjahr, wenn in den Hochalpen noch tiefster Winter herrscht, einen besonderen Reiz, ja gar hochalpines Flair, und der Weg sogar etwas alpine Würze,...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2015 um 20:31 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T3  
26 Apr 15
Imberger Horn (1655m) - die stille Route aus dem Retterschwanger Tal
Das Imberger Horn, ein markanter Berg über Bad Hindelang, ist ein im Sommer überlaufener Seilbahngipfel. Der Anstieg von Norden kann zudem per Anfahrt über eine Mautstraße zu einem Spaziergang verkürzt werden. Dem Individualisten bleibt da noch die Übergangszeit, und insbesondere die Route von Süden durch das...
Publiziert von felixbavaria 26. April 2015 um 21:03 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T3  
10 Mai 15
Iseler-Runde (1876m) von Hinterstein
Der Iseler ist ein markanter Höhenzug über dem Oberjochpass, der das Tannheimer Tal im Osten vom Allgäu im Westen trennt. Von Norden ist er mit Liften und einem Skigebiet erschlossen. Durch die markante, schrofige Nordwand verläuft auch ein - weitgehend sinnfreier - Klettersteig. Wie man aus anderen Berichten entnehmen kann,...
Publiziert von felixbavaria 11. Mai 2015 um 23:17 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T3 I  
3 Jun 15
Über Steineberg und Stuiben hinunter ins Steigbachtal
Die abwechslungsreiche Runde über einen aussichtsreichen Grat führt über blumige Wiesen und schmale Pfade und bietet neben ein wenig Kletterei immer wieder fantastische Rundblicke. Startpunkt ist am Mittag, der seinen Namen der Lage genau im Süden von Immenstadt verdankt und der östliche Ausläufer der 20 km langen...
Publiziert von monigau 6. Juni 2015 um 17:47 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)