S-
Uri   S-  
19 Mai 12
Überschreitung Clariden
Vor der Passöffnung ist der Clariden sehr empfehlenswert, denn dann gibt es an den Ketten des Clariden Westgrat keinen Stau. Bis Jägerbalm ist die Strasse frei, danach knapp 15 Min Skitragen und los geht die Rundtour über den Clariden. Heute sollte es etwas mehr sein als nur vom Pass hoch und runter. Aufstieg über...
Publiziert von adrian 19. Mai 2012 um 17:40 (Fotos:35)
St.Gallen   S-  
16 Feb 17
Schnüerligrat
Bei Traumwetter und fast kein Wind vom Leist zur Spitzmeilen und weiter zum Schnüerligrat. Direkt den Nord Rinnen runter ins Weisstannental. Im Jahr 2015 war ich schon einmal auf dem Schnüerligrat, da sah ich schöne Rinnen und sogar Spuren vom Rotrüfner die ins Weisstannental fuhren. Das wollte ich auch, aber von Flumserberg /...
Publiziert von tricky 20. Februar 2017 um 14:40 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   I S-  
10 Apr 17
Chli Leckihorn (3023m), Witenwasserenstock - Ostgipfel (3025 m) & Hüenerstock (2889 m)
Tolle Rundtour über der Rotondohütte. Morgens um 7:00h über gut durchgeforene Schneedecke Richtung Leckipass. Auf ca. 2800m Richtung Chli Leckihorn queren. In dem Kessel unter dem Horn bereits schöner Pulver. Die meisten Skifahrer sind auf den Ost Grat gegangen. Der Gipfel liegt etwas weiter westlich und wird am...
Publiziert von belvair 11. April 2017 um 20:25 (Fotos:14)
Berner Voralpen   I S-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Publiziert von jfk 28. November 2017 um 22:05 (Fotos:34)
Berner Voralpen   S-  
20 Dez 17
Gustispitz, Homad & Langeneggspitz
Schon lange ist mir die schöne Nordflanke das Langeneggspitz im Gantrisch-Gebiet aufgefallen. Ob hier wohl eine Skibefahrung möglich ist? In Netz und Führerliteratur findet man keine Infos, nur Bernhard Senn schwärmt in seinem schönen Skiführer Gantrisch vertikal: "Herrliche Hänge um die 42°, vorallem im Gipfelbereich...
Publiziert von jfk 2. Januar 2018 um 01:34 (Fotos:45)
S
Nidwalden   S  
3 Feb 11
Überschreitung Ruchstock 2814m
Mit der Seilbahn hoch nach Chrüzhütte, auf Route 531a über Bannalper Schonegg auf den Ruchstock, bei der Felsstufe können Pickel und Steigeisen nötig sein. Abfahrt auf der Aufstiegsroute oder vom Gipfel auf Route 531b zuerst nordseitig flach abfahren, dann in den sehr steilen Nordhang einfahren und später durch den Westhang...
Publiziert von adrian 3. Februar 2011 um 23:17 (Fotos:17)
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Schwyz   S  
17 Feb 15
Chläbdächer NordOst Abfahrt
Traum Wetter schon die ganze Woche und immer noch Pulverschnee in den Nordhänge bis ins Tal. Viele Tourenvarianten sind aber schon mächtig zerfahren. Somit entschied ich mich für die Twäriberglücke - Chläbdächer Nordost Abfahrt. Die wird wegen dem steilen Einstieg seltener gemacht. Wenn dann eher von der Twäriberglücke....
Publiziert von tricky 17. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   S  
30 Jan 16
Pulversteilrinnen an den Chläbdächer
Ybrig - Tisch - Chläbdächer - Euthal Diese Tour schon mehr als einmal unternommen. Ja, schöne Sachen gerne mehrmals. Die Tour bietet bei sichere Verhältnisse schöne und lange Steilfahrten. Das die Tour übervölkert wir, habe ich keine Angst. Dazu ist die steile Einfahrt von den Chläbdächer ins Sihltal mit zwei vereisten...
Publiziert von tricky 30. Januar 2016 um 17:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
14 Dez 18
Gurnigel Coulis
Alle Jahre wieder. Und am besten mehr als einmal. Es gibt Touren, die kann man bei guten Verhältnissen gar nicht oft genug machen. Dazu zählen im Winter die Abfahrten durch die Couloirs und Flanken an Gantrisch und Bürgle. Zum Season Opening habe ich das grosse West-Couloir am Gantrisch mit den beiden grossen Ost- und...
Publiziert von jfk 16. Dezember 2018 um 15:38 (Fotos:10)
Berninagebiet   S- III S  
5 Jun 19
Spinas- und Kuffnerpfeiler am Piz Palü solo
Skitouren mit Bergsteigen zu verbinden bietet sich bei nicht all zu anspruchsvollen Anstiegen natürlich an, besonders zu dieser Jahreszeit wo es in der Höhe noch reichlich Schnee hat. Also musste nur noch eine geeignetes Zeil her. Ich war zwar schon insgesamt 4 mal auf dem Piz Palü hatte jedoch noch keinen der Nordpfeiler...
Publiziert von jakobme 7. Juni 2019 um 21:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5 WS+ S  
23 Apr 24
Campo Tencia 3071 m - Supertour invernale da Faido a Prato Sornico
Si tratta di un tour potentissimo, una traversata totale del grande massiccio del Tencia, da nord a sud, in un ambiente invernale, primitivo e grandioso, svolta in solitario da Faido a Prato Sornico. Pensare a questo itinerario è stato pura ispirazione. Realizzarlo è stato una grande opportunità personale. I pendii...
Publiziert von Michea82 27. April 2024 um 01:09 (Fotos:133 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
S+
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
7 Apr 17
Hörnli via SE Rinne
Mit dem Bike ging es hoch zur Furt. Im oberen Teil hatte es noch Schneefelder auf der Strasse. Mit dem Auto kommt man momentan je nach 4x4 Antrieb 200m unter die Station Furt. Ab da dem harten Schnee hoch. Dachte schon ich könnte diesen Tag einsam geniessen auf dem Pizol, aber es sind mehrere Tourengänger unterwegs. Das Wetter...
Publiziert von tricky 8. April 2017 um 08:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
30 Jan 18
Silberplatten durchs NW-Couloir
Eigentlich wollte ich mit der Säntis-Bahn hoch und oben einige Steilrinnen fahren. Aber leider verpasse ich es neben meiner eigentlich guter Planung nachzuschauen, ob die Bahn fährt. Die hat natürlich heute Revision bis Samstag. Alternative? Die Chammhalde hat zu wenig Schnee zum Runterfahren. Wie wäre es beim Stoss?Mal...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
SS-
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS SS-  
15 Feb 19
Durch die Fanencouloir auf den Bächistock
Ursprünglich wollte ich um 3:00 morgens zum Bächistock starten, da ich mir, als der Wecker läutete dachte "heute wirds eh zu warm", schlief ich aus. Ausgeschlafen entschied ich mich gemütlich aufs Rad zu gehen, jedoch mir das Fanen-Couloir für den Bächistockaufstieg nochmals genauer anzuschauen. Elmerberg-Werben (L): Um...
Publiziert von DonMiguel 15. Februar 2019 um 23:16 (Fotos:29 | Kommentare:7)
SS
Schwyz   I SS  
14 Mär 14
Forstberg Überquerung - Druesberg und Höch Hund als Zugabe
Die markante Westflanke vom Forstberg Ist im Ybrig sehr gut zu sehen. Im Sommer zieht sich der Wanderweg mit Ketten gesicherter zwischen die Felsbänder und weiter über dem Grat via Gross Sternen zum Ybrig. Eine schöne Wanderung im T4 Bereich. Im Winter da hoch? Ja es ging, wenn auch sehr anstrengend. Die Ketten und die...
Publiziert von tricky 15. März 2014 um 14:33 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)