Uri   T3 WS II  
2 Okt 95
Clariden (3267 m) vom Klausenpass
Lange Vorgeschichte Nachdem ich Anfang der 90er den Clariden mehrfach vergeblich zu erreichen versuchte (Sommer 92 bei Nebel u. Regen aufgegeben, Sommer 93 bei Höhensturm am Iswandli umgekehrt, Ende Mai 94 vor dem Skitouren-Massentourismus geflohen), gelang mir die Tour endlich im August 1994. Meine Minox-Kamera versagte...
Publiziert von morphine 30. April 2011 um 15:10 (Fotos:56)
Solothurn   T3  
1 Mai 11
Umrundung des Bettlachstock
Ich hätte den Titel auch "Wanderung über Häxewägli zur Stallflue, Küferegg, Wandflue mit Abstieg über das Ängloch" wählen können. Aber das erschien mir zu lang. Ausserdem wusste ich auch nicht, dass man bis Brüggli oder Bettlachberg mit dem PW fahren darf. Ich bin irgendwo zwischen Lauacher und Allmend gestartet....
Publiziert von joe 2. Mai 2011 um 21:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aargau   T5  
3 Mai 11
Die geheimen Pfade am Lägeren sind nicht mehr geheim
Die "Geheimpfade" wurden bereits vom Hikr ironknee hier beschrieben. Diese Route stand bei mir immer wieder auf dem Programm. Aber mit der Zeit habe ich diese vergessen und durch andere interessante Touren ersetzt. Jetzt wurde diese Route durch diesen Eintrag wieder in Erinnerung gerufen. Für den Dienstag suche ich immer schöne...
Publiziert von joe 3. Mai 2011 um 22:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
8 Mai 11
Balmfluechöpfli und Wanneflue
Ich wollte mal das Balmfluechöpfli auf einem für mich neuen Weg besteigen.Eventuell ergeben sich ja interessante Neurouten. Das Clübwägliwar mir bereits bekannt. Ebenso der Aufstieg über den schönen Westgrat. Der Ostgrat oder der Zwischenberggrat ist mir "solo" zu schwer. Von Balmweid bin ich in westliche Richtung...
Publiziert von joe 10. Mai 2011 um 20:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
18 Sep 09
Abweichen vom Normalweg - das Steinejoch
Weicht manvom Normalweg ab, findet man oft viel Schönes. Alles istunerwartet und neu, und manches Mal ist man auf einer langen, langen Strecke ganz allein, weil die echten Wandrer andre Wege gehn... Wer kennt den Saflisch-Pass nicht? - Er ist vielbegangen. Nur bei dubiosem Wetter kann man auch da ganz allein sein, vom Binntal...
Publiziert von rojosuiza 11. Mai 2011 um 20:44 (Fotos:18)
Solothurn   T5 II  
10 Mai 11
Die fehlenden Grate in meiner Sammlung - Drotziejer, Gwidemflue und Belchenflue
Die Gwidemflue wollte ich schon seit Längerem unternehmen. Heute bietet sich dazu die Möglichkeit. Da die Wettervorhersage mögliche Regenfälle für den Jura vorhersagte, wollte ich noch den Drotziejer und den Belchenflue-Ostgrat mit anhängen. Somit ergab sich eine schöne und nicht zu lange Rundtour. Inspiriert wurde ich von...
Publiziert von joe 10. Mai 2011 um 21:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T5  
27 Aug 11
Le Soliat - eine lange Creux du Van Überschreitung
Eigentlich wollte ich mit einem Kollegen eine längere Tour bei Kandersteg unternehmen. Aufgrund des schlechten Wetters habe ich mich für ein anderes Ziel entschieden. Wie ich späteraus den Abendnachrichten entnehmen durfte, war wohl die Entscheidung für eine Alternativtour gut, da einige Alpenpässen kurzfristig geschlossen...
Publiziert von joe 29. August 2011 um 21:12 (Fotos:13)
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4 I  
2 Okt 11
Chli Ochsen und Ochsen - eine abgebrochene Überschreitung
Wenn jemand plant von N über den Chli Ochsen auf den Ochsen zu steigen, dann müssen auch die Verhältnisse passen. Heute war ein Tag, an dem diese Route machbar erschien. Heute bin ich bewusst etwas später als sonst üblich zu dieser Tour aufgebrochen. Der Grund lag darin, dass ich den Chli Ochsen nicht in der Schattenlage...
Publiziert von joe 6. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
2 Okt 11
Faule Genusstour im Alpstein (Silberplatten 2158 m, Grünhorn, Grenzchopf, Grauchopf)
Wie angekündigt habe ich diesmal eine faule Genusstour unternommen. Obendreinwar ich ausnahmsweise mit dem Auto unterwegs statt mit der Bahn - die Zeitersparnis von über einer Stunde war allzu verlockend,zudem war ohnehin klar, dass ich wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren würde. Beim Parkplatz auf der Schwägalp winkten die...
Publiziert von Fico 3. Oktober 2011 um 15:10 (Fotos:33)
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Oberwallis   T2  
20 Sep 11
Birgischwald & Natischerberg
Vom Feriendomizil in Glis direkt und ohne Anlauf losmarschieren, es gibt genug Touren, wo das möglich ist. Was für ein Genuss aus dem Bett zu rollen und direkt loslaufen zu können, ohne noch ein Verkehrsmittel zu benötigen. Zuerst zwanzig Minuten hinab durch Brig, bis zur Brücke über den Rotten, dann durch den Dorfkern...
Publiziert von rojosuiza 11. Oktober 2011 um 23:45 (Fotos:29)
St.Gallen   T2  
22 Okt 11
Von Stein über Gulmen (1789 m) und Mattstock (1936 m) nach Amden
Genau weiss ich es nicht mehr. Es war schätzungsweise vor 30 Jahren, als ich zum ersten Mal auf dem Mattstock stand. Später, nach jahrelangen alpinistischen Auszeiten, benützte ich ihn als Trainingsberg, bevor ich es wagte, wieder auf den Säntis zu steigen. Dabei liess ich mich jeweils von Amden mit dem Sessellift bis auf...
Publiziert von Fico 24. Oktober 2011 um 00:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 III  
23 Okt 11
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat
Die Böseggroute im Alpstein soll es heute werde bei diesem wahrscheinlich letzten Herbsttag ohne viel Schnee. Nach 2:20 Stunden Zugfahrt mir den zum Teil gefüllten Partyleichen geht es nach Wasserauen 868m. Von dort rauf zum Seealpsee, und weiter zum Mesmer Restaurant wo die erste Heisse Schokolade wartet. Die Luft war kalt und...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2011 um 21:01 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
6 Nov 11
Herbstliche Kammwanderung aufs Speermürli (1745 m)
Vor sechs Wochen, als ich frühmorgens im Postauto nach Wildhaus sass, sah ich in der Morgensonne den Kamm, der von Nesslau bis zum Speer hinauf führt. Damit war mein Entschluss gefasst. Ein ungewöhnlich milderSpätherbstsonntagdann die passende Gelegenheit, mein Vorhaben auszuführen. Das Speermürli scheint ein Geheimtip unter...
Publiziert von Fico 7. November 2011 um 20:26 (Fotos:34 | Geodaten:2)