T5+
Misox   T5+ II  
6 Jul 19
Pizzo Campanile (m.2458)
Parto da Cama (m.352) alle 7,45, incamminandomi sul bellissimo sentiero che s'innalza sino a circa 800 metri di quota, per poi incanalarsi in falsopiano o salita lieve nel lungo solco della Valle di Cama, all'ombra di fitte faggete e quindi abetaie. In meno di due ore sono così al centro del mirabile anfiteatro, dominato dalla...
Publiziert von Poncione 10. Juli 2019 um 14:00 (Fotos:58 | Kommentare:22)
Unterengadin   T5+ WS+ ZS-  
2 Mai 22
Skitour nach Maifeiertag und etwas Neuschnee im Val Zuort mit langwieriger Besteigung des Piz Pisoc
Nach Anfahrt nach Fontana parkte ich nicht am ausgewiesenen Parkplatz, sondern fuhr noch über einen für den KFZ-Verkehr gesperrten Almweg bis zu einer Weggabelung in ca. 1619m Höhe. Beim Abmarsch kurz nach 06.30 Uhr folgte ich einem Wegweiser ins Val Zuort. Dort ging es über eine Brücke des Talbachs u. auf der anderen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Mai 2022 um 21:25 (Fotos:46)
T6-
Avers   T6- WS+ II  
14 Okt 19
Nach 1200 Alpengipfeln über 3000m Höhe: Hochtour Piz Platta (16 Jahre zuvor Verzicht wegen Regen)
Im Oktober 2003 hatte ich den Piz Platta von Avers aus besteigen wollen, jedoch regnete es nach einigen Touren auf der italienischen Seite dieses Gebietes am dafür geplanten Tag u. ich reiste deshalb ab. Am 14.10.19 - inzwischen hatte ich den 1200. Alpengipfel mit mehr als 3000m Höhe bestiegen (der Gipfel meiner Liste mit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. Oktober 2019 um 17:07 (Fotos:57)
T6
Unterengadin   T6 III  
30 Jul 94
Piz Pisoc - Gesamter Nordgrat über den Piz Clemgia
Eines meiner weiteren Solo Highlights war die Gesamtüberschreitung des Grates über den Piz Lavetscha und den Piz Clemgia gratentlang bis zum Piz Pisoc. Stellen bis III, oft I-II, weglos, grandiose Exposition, wenige Stellen brüchig, 8-10h. Spürnase nötig, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kletterfertigkeit in weglosem und...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2019 um 18:04 (Fotos:7)
Prättigau   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)