T6
Lombardei   T6  
16 Apr 21
Dal Sasso Galletto all'Ignoto.
Sasso Galletto... un nome che dice qualcosa più ai frequentatori del lago che a quelli della montagna. Questo pinnacolo roccioso che sbuca direttamente dalle acque del Verbano, protendendosi in cielo per circa 15 metri, si trova presso alcune spiaggette di Castelveccana, proprio all'imbocco delle lunghe gallerie per Laveno. Poche...
Publiziert von Poncione 20. April 2021 um 21:05 (Fotos:53 | Kommentare:13)
Aostatal   T6 WS+ II  
15 Aug 19
Hochtour in wilder, eindrucksvoller Hochgebirgslandschaft zum Mont Vélan und seinen Trabanten
Morgens nicht allzufrüh begann ich meine Hochtour am Bivacco Savoie Rosazza. Zuerst ging es über einen steilen Geröllhang zur Scharte westlich unter den Les Trois Frères. Es waren nur noch wenige Markierungen zu finden, weshalb ich mir dann selbst die Aufstiegsroute suchen musste. Von der Scharte aus kraxelte ich über den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Mai 2021 um 18:21 (Fotos:130)
Aostatal   T6 WS II  
21 Aug 19
Von Ollomont über völlig unbekannte 3000er im Südkamm des Mont Vélan zum Bivacco Moline
Anmerkung: nach der langen Zeit kann ich keine genaue Beschreibung mehr liefern. Die Kammbegehung ist wenig schwierig, aber nur erfahrenen Berggängern zu empfehlen, die im T6-Gelände zurechtkommen! Bericht: Am Morgen begann mein Anstieg in Ollomont. Erst ging es über einen Steig aufwärts. Weglos kürzte ich ab u. sah das...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 10:39 (Fotos:59)
Aostatal   T6 WS+ II  
29 Aug 19
Hochtour von Oyace/Valpelline über Rifugio Crete Seche auf Becca Faudery und Aroletta Septentrionale
Bei Oyace begann meine Bergtour. Weil ich nicht so lange auf den nächsten Bus warten wollte, marschierte ich zu Fuß auf der Straße bis Dzovennoz. Dort folgte ich dem Wegweiser zum Rifugio Crete Seche. Über einen Steig ging es zur Hütte, wo ich erst einmal eine Rast einlegte. Anschließend ging es weiter aufwärts zum Bivacco...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Juli 2021 um 07:23 (Fotos:57)
Lombardei   T6  
11 Feb 22
Monte Colonna (m.1203), Monte Rossel (m.960)
Dalla Stazione FS di Porto Valtravaglia (m.207) si segue brevemente la strada per il Passo Sant'Antonio in direzione Nasca, seguendo il corso del Torrente Ronè su una sorta di camminamento prativo a margine di alcune proprietà. Senza seguire la lunga strada principale si riesce a deviare per vie secondarie toccando Ronchiano...
Publiziert von Poncione 14. Februar 2022 um 18:43 (Fotos:60 | Kommentare:6)
Lombardei   T6 WS+ II  
30 Jun 22
Lange Hochtour über Grate zum Monte Mantelo, Rückweg über Punta della Sforzellina
Nachden ich an der Gaviapass-Straße nahe des Rifugio Berno geparkt hatte, brach ich am frühen Morgen auf. Ich folgte dem Wegweiser zum Bivacco Battaglione Ortler. Dort machte ich erst einmal Rast. Ein paar Meter neben der Hütte liegen etliche Knochenreste beisammen. Offenbar hat man in den Stellungen Knochenteile eingesammelt,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2022 um 22:13 (Fotos:94)
Lombardei   T6 WS II  
3 Jul 22
Hochtour im Granit der Adamellogruppe über Bivacco Spera zu La Calotta und Cima di Salimmo
Anmerkung: diese beiden Gipfel kenne ich seit April 1997 von der damals benutzten Karte, als ich in der Adamellogruppe Skitouren machte. Ich zählte am Ende mehr als 40 bestiegene Dreitausender. Jahre später war es ziemlich aufwändig, diese Gipfel zu ermitteln. Die Zahl der betretenen Gipfel, die ich damals gezählt hatte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2022 um 20:44 (Fotos:57)
Lombardei   T6 WS+ III  
5 Jul 22
Hochtour über Lago Baitone, Rifugio Tonolini und Passo Premassone zu den Corni Premassone
Nachdem ich südlich von Edolo - in einer bei deutschsprachigen Bergtouristen weitgehend unbekannten Region - eine lange Bergstraße zum Parkplatz (kostenlos) unterhalb von Malga Premassone gefahren war, begann ich die weite Wanderung zum Rifugio Tonolini: zuerst erfolgte der Anstieg zum Rifugio Baitone. Von dort ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2022 um 08:56 (Fotos:58)