Avers   T4-  
17 Aug 12
Tscheischhorn (3019,1 m) da Juppa
Giornatona per la mia prima gita nella Val Bergalga. Inizio dell’escursione: ore 8:05 Fine dell’escursione: ore 15:05 Temperatura alla partenza: 10°C Temperatura al rientro: 27°C Arrivo a Juppa (Val d’Avers) alle 7:45. La temperatura è già mite; si prospetta una giornata serena e calda....
Publiziert von siso 18. August 2012 um 17:35 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Misox   T3 L  
15 Jun 14
Fil de Stabi (2801 m) e Pass de Mucia (2782 m)
Il caldo afoso dei giorni scorsi oggi ha lasciato il posto ad aria più fresca, che a 2800 m di quota mi ha fatto vivere ancora una leggera nevicata. Malgrado la presenza di estesi nevai e di un piccolo ghiacciaio, ciaspole, piccozza e ramponi sono rimasti sullo zaino. Inizio dell’escursione: ore 6:05 Fine...
Publiziert von siso 18. Juni 2014 um 22:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Misox   T3  
27 Jul 14
Cantun de l’Ungheres (2771 m)
Incuriosito dall’insolito toponimo, programmo questa escursione sfidando le previsioni meteo, molto incerte in questo piovoso mese di luglio. Cantun de l’Ungheres significa alla lettera “angolo dell’ungherese”; è una bocchetta che collega San Bernardino alla Val Calanca (senza sentiero) dove si dice sia rimasto...
Publiziert von siso 31. Juli 2014 um 21:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Bregaglia   T5+ L I  
13 Aug 16
Piz Blanch, Piz Cam and Piz Duan
How to get as far away from the Street Parade as possible, both geographically and in terms of atmosphere? A two day solo hike with bivouac in the Val Bregaglia seemed about right. The main inspiration for this route came from the Rother Selection "Schweiz 3000" guidebook, as well as from marmotta's 2012 Hikr report. Day 1...
Publiziert von Stijn 18. August 2016 um 21:19 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 ZS  
14 Jun 17
Vilan - Bike n Hike
Mit dem Bike von Sargans hoch via Meienfeld - Jenins - Mittelsäss. Ab Hoch Carneli zu Fuss (Skyrunning) dem Alpinen Wanderweg hoch zum Messhaldenspitz und weiter zum Vilan. Zurück den gleichen Weg zum Bike. Runter ging ich via Älpli den Wanderweg der direkt unter der Bahn runterführt. Um dieser Zeit ist kein Wanderer mehr...
Publiziert von tricky 16. Juni 2017 um 11:21 (Fotos:8 | Geodaten:4)
Domleschg   T5+ I  
27 Aug 17
Piz Beverin & Tuf vom Glaspass, Abbruch Bruschghorn Diretissima
Vom Glaspass auf deutlich gekennzeichnetem Weg (T4+) zum Piz Beverin. Gleich zu Beginn mal kurz steil und ein wenig ausgesetzt, dann oft auf Grashängen und guten Wegen querend, vereinzelt hervorragend verankerte Stahlketten. Im oberen Teil dann durch brüchige Felsen, ebenfalls gut versichert, teils schuttig - ich empfehle hier...
Publiziert von MatthiasG 1. September 2017 um 15:23 (Fotos:98 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1 WT4  
23 Mai 19
Schneeschuhtour am Rande des Frühlings - Muott’Ota
Sils/Segl Maria – Fedacla Schlucht – Muotta da Güve – Muott’Ota – Gianda da Güve – Lyaret – Seglias Schweizerkarte - Digital Super Wetter. Am Morgen Frost. Ideal für eine Schneeschuhtour am Rande des Frühlings. Früher als erwartet ziehe ich die Schneeschuhe an. Auf dem unteren Weg durch die Fedacla...
Publiziert von KurSal 24. Mai 2019 um 12:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
18 Jun 19
Von Klosters zum Älpeltispitz (2685 m) und ums Tal
Klosters – Talbach – Tressaura – Älpelti – Älpeltispitz – Talgrat – Kessihütte – Versitspitz – Alpenrösli – Klosters Platz Vom Bahnhof Klosters Platz zum Talbachkanal. 1200 Meter schnurgerade bergan, am Ende der Rinne kurz auf die Alpstrasse, vor der ersten grossen Kurve auf den nicht...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3 WT4  
28 Jun 19
Crappa da Tocf - ist kein Schnaps
La Veduta - Val d'Agnel - Fuorcla digl Leget - Crappa da Tocf - Piz Champagnung - Piz d'Agnel - Südgipfel (3001 m)   Der Bus hält direkt am Wanderweg. Angenehm frisch hier oben. Es blüht und duftet. Der Pfad für führt Höhe haltend zum Bach im Val d' Agnel. Auf dem ersten Boden ist ein Steg zum überqueren. Das...
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 09:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Valsertal   T4 I  
22 Jul 19
Hinter Vals 3000
Zervreila - Fruntstafel - Schafläger - Fruntseeli - Frunthorn - Dachberg - Bidanätsch - Gadastatt   Praktisch mit dem Bus bis zur Staumauer. Hier treffe ich auf die letzten Wanderer, danach keine Menschenseele mehr bis zur Bergstation auf Gadastatt. Der Karrweg nördlich derZervreilasee Staumauer ist sofort sehr...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 17:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Davos   T4  
9 Aug 19
Kolonnen gehen und Rudelbildung am Flüela Schwarzhorn
Flüelapassstrasse - Chant Sura - Schwarzchopf (2605m) - Schwarzhornfurgga - Schwarzhorn (3145m) - Seeenplatte am Vadret da Radönt - Fuorcla Radönt - Fourcla da Grialetsch - Furggasee - Verloren Tälli - Dörrbodenberg - Dürrboden - Dischmatal Digitale Schweizerkarte   Parkplatz voll, 25 Wanderer aus dem...
Publiziert von KurSal 10. August 2019 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
27 Sep 19
Herbst Rot über Monstein
Davos Monstein - Bodmen - Büelenhorn - Fil da Stugl - Stulsergart - Muchetta - Curtins - Runsolas - Stugl - Bergün - Bravuogn Digitale Schweizerkarte Wie das Postauto in Monstein wendet ist spektakulär. Die Hinterachse steht ein Meter vom Abgrund, die letzten vier Sitzreihen hängen so in der Luft... Kein Problem auch heute...
Publiziert von KurSal 29. September 2019 um 03:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Surselva   T4 I  
14 Okt 19
Piz Gren - Schwarzhorn 2890 m
Nussaus - Alp Cavel - Fuorcla da Cavel - Piz Cugn - Hireli - Piz Gren - Schwarzhorn - Il Bass - Schiarls - Lappi - Um Su - Alp Lumbrein - Lumbrein (Bis T4) Digitale Schweizerkarte Von Nussaus auf einem Karrweg bis an die Waldgrenze. Ein Pfad führt mich bequem zur Alp Cavel. Der Weg zur Igl Um - Hütte ist eine leide Sache....
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2019 um 13:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5- III  
13 Okt 19
Piz Alv SW-Grat / Piz Minor
Schon lange bestaunte ich den Süd/Ost-Grat vom Piz Alv. Der Klettergarten am Fuss vom Gipfel ist griffig, vielseitig und schön, der Grat sieht ebenfalls so aus. So machte ich mich heute auf den Weg den unbekannten Grat eine vielleicht neue Route zu begehen... Erstaunlicherweise nicht so schwierig, wie es von unten erscheint. Im...
Publiziert von tricky 15. Oktober 2019 um 23:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 WT4  
17 Apr 20
Rätikon
Schuders – Sagen – Salfsch – Mutta – Hurscher – Girenspitz – Alp Carschina – St. Antönien Mit dem Kleinstpostauto nach Schuders. Eine wilde Strasse. Vom Ort ein Stück bergab durch dieMeder ins Tobel. Der Weg ist im Winter gesperrt. Heute ist er schneefrei und gefahrlos gehbar. Am Sagen/Grossbachtreffe ich...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
2 Jun 20
Vom Schanfigg ins Prättigau.
Schanfigg - Peist - Zerfalta - Zalüneja - Schwiloch - Mittagspitz - Fanin - Geissboden - Quaggis - Varnezatobel - Lerch - Furna Hinterberg Beginne in Peist und folge der Alpstrasse bis Zerfalta das ist ideal zum warm werden. Über die blühende Hochalpenwiesen von Zalüneja gelange ich auf den Grat beim Mittagspitz. Hier...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2020 um 21:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Davos   T4 I  
23 Jun 20
Bike, hike, Rucksack schleicke oder so...
Arosa – Igl Cuolm – Alteiner Wasserfall – Altein Tiefenberg – Leidflue – Leidfluefurgga – Mittelberg – Sandhubel – Hüreli – Rüggji – Wiesner Alp – Rüggmad – Bawald – Davos Wiesen Ganze Schweiz schön – sagt Meteo Schweiz. Und so ist es inArosa.Gehe gemütlich Richtung Welschtobel und...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 18:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)