T2
Zürich   T2  
8 Feb 08
Tämbrig 820m, Tämbrig-Nordgipfel 821m und Tämbrig-Hohwacht 820m
DER TÄMBRIG - EIN CHAOT FÜR ZÜRCHER GIPFELSAMMLER ! Meine ZH-Gipfel Nummer 35 bis 37. Eigentlich wollte ich heute für einige Tage in die Sivratta für Skitouren - doch überraschenderweise war für Nordbünden wegen 20cm Neuschnee und starkem Wind die Lawinengefahr auf die Stufe 3...
Publiziert von Sputnik 8. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:12)
Zürich   T2  
10 Mai 10
Schnebelhorn und Warten-montags im Zürcher Oberland
Die Prämissen unserer ersten (und sicher nicht letzten) gemeinsamen Tour waren: Start etwa um die Mittagszeit und gemütliche Einkehr in einer Hütte. Henrik und ich waren uns schnell einig. Das Zürcher Oberland bietet sich da förmlich an. Und zur Einkehr wurde die Sennhütte auserkoren, die meisten...
Publiziert von Pfaelzer 11. Mai 2010 um 01:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Zürich   T2  
22 Okt 13
Baschlis Gipfel
Da im Büro nicht dringliche Arbeiten anstanden war eine herbstliche Tösstalerrunde angesagt. Damit verbunden wollte ich noch eine Route für eine Schneeschuhtour erkunden. Gestartet in Steg, dann über den Rappengubel zum Burgböhl und via Schloss auf den Wilgupf. Hier gibt es eine schöne Rundsicht zu geniessen. Jetzt strebte...
Publiziert von shuber 25. Oktober 2013 um 09:02 (Fotos:38)
T3
Zürich   T3  
16 Dez 06
Höchhand 1314m, Hüttchopf 1232,1m, Tössstock 1154m und 3 weitere Gipfel.
WANDERUNG ÜBER ALLE GIPFEL RUND UM DIE VORDERE TÖSS. Meine ZH-Gipfel Nummer 10 bis 12. Leider habe ich heute morgen denWecker nicht gehört und es ist zu nun schon zu spät für die geplante Tour auf die Vorabs oberhalb Lims/Laax in Graubünden. Da zog ich die für Sonntag geplante Wanderung vor und fuhr ins...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2006 um 17:13 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Zürich   T3  
2 Mär 08
Baschlis Gipfel 1064m, Waltsberghöchi 1033,4m, Allmen 1076m und 5 Weitere Gipfel
MUNTERES GIPFELSAMMELN IM ZÜRCHER OBERLAND. Meine ZH-Gipfel Nummer 40 bis 47. Nachdem im Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) am 23.1.2008fünfzehn neue ZH-Gipfel nach Anregung vom hikr-Mitglied groeberman aufgenommen wurden, bekam ich auch wieder Arbeit da ich bis zu diesem Zeitpunkt alle ZH-Gipfel gesammelt...
Publiziert von Sputnik 2. März 2008 um 22:37 (Fotos:25)
Zürich   T3  
5 Jun 06
Tössstock 1154m
Am Tössstock 1154m entspringt der Fluss Töss. Was denn sonst? Der Berg liegt in einem "grossen" Waldgebiet des Zürcher Oberland. Am Ostfuss entspringt die Hinter Töss und am Westfuss die Vorder Töss, aber wo genau liegt  die Quelle der Töss? Das ist unklar. Auch Wikipedia kennt die...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2008 um 21:50 (Fotos:9)
T3+
St.Gallen   T3+  
21 Mär 12
Tössstock / Höchhand
Bis um 10 Uhr sass ich im Büro und betrachtete das schöne Wetter von Innen. Da keine dringlichen Arbeiten anstanden beschloss ich noch etwas für die Kondition und die gute Laune zu machen. Kleiner Rucksack gepackt und mit dem Auto bis Wolfsgrueb gefahren. Start um 11.30 Uhr. Den Weg Richtung Tössscheidi einschlagend...
Publiziert von shuber 21. März 2012 um 19:40 (Fotos:45)
T4-
Zürich   T4-  
21 Dez 06
Warten NE-Sporn
Die offensichtliche, logische und sehr effiziente Linie für alle, die die Höhenmeter vom Tal auf 1200m innert nützlicher Frist hinter sich bringen wollen. Mal abgesehen von einer klitzekleinen Schlüsselstelle schafft's die Tour kaum über T3 hinaus. Die Logik der Linienführung spricht jedoch für...
Publiziert von ossi 22. April 2009 um 20:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
T4
Zürich   T4  
11 Jun 06
Grat-Ostwand
Kleine Ausgehtour nach einem strengen Wochenende. Eröffnung von zwei Routen in der "Ostwand" des Grats, dem höchsten Gipfel des Kantons Thurgau - von den meisten Seiten ein unscheinbarer Hügel, von Osten ein eindrücklicher Gipfel.Start beim Gehöft am Fuss der Ostwand. Erster Aufstieg über...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:57 (Fotos:5)
Zürich   T4  
10 Dez 06
Stoffel 928,0m
AUF DELTAS SPUREN BEI TAUWETTER DURCH DIE KURZE "OSTWAND" Mein ZH-Gipfel Nummer 9. Erstmals hat es bis etwa 700m diesen Winter hinuntergeschneit, das Wetter war nicht überragend gut gemeldet und ich musste wieder einmal Notfallmässig am Morgen ins Geschäft. Also war der Stoffel im...
Publiziert von Sputnik 11. Dezember 2006 um 20:17 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Zürich   T4  
23 Dez 06
Wellenauer Grate und Stoffel-Ostwand
Zwei kurze Nachmitagswanderungen in unbekannten Ecken des Züri Oberlandes. Hinter dem kleinen Weiler Wellenau ziehen sich zwei bewaldete Grate in die Höhe. Sie weisen schmale Pfade auf und bieten einen schönen, wenn auch kurzen Aufstieg - besonders schön in der schon tief stehenden Septembersonne. Die zweite...
Publiziert von Delta 26. Dezember 2006 um 20:31 (Fotos:11)
Zürich   T4  
25 Dez 06
Ensberg 860,7m, Chabishaupt 823m und Schauenberg 889,4m
DIE DREI KLEINEN ZÜRCHER-OBERLAND-GIPFEL, ZU WENIG HOCH UM ÜBER DEM NEBEL ZU SEIN. Meine ZH-Gipfel Nummer 14 bis 16 und mein TG-Gipfel Nummer 2. Meine Zweite Wanderung für heute im Tösstal über drei Gipfel(chen): Der Ensberg, der Chabishaupt und der Schauenberg sind die drei kleinsten, einigermassen...
Publiziert von Sputnik 27. Dezember 2006 um 11:19 (Fotos:9 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4  
21 Feb 07
Schwammegg Süd
Gemütliche Oberlandtour auf einer neuen Route nach der Arbeit.Die Südwand der Schwammegg überragt das malerische Dörfchen Walde am Alt-Ricken. Die Wandhöhe ist mit knapp 400 Metern beträchtlich, der Aufstieg ist aber nirgends schwierig, da ein schwach ausgeprägter Sporn gleichmässig...
Publiziert von Delta 22. Februar 2007 um 14:20 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
24 Feb 07
Schwarzenberg Ostcouloir und Höchhand SE-Grat
Gemütliche Bergtour in den letzten Sonnenstrahlen eines goldenen Morgens Der Aufstieg durch das Schwarzenberg Ostcouloir gehört zu den landschaftlich schönsten Routen im Tössbergland. Bald nach Hintergoldingen lässt man die Zivilisation hinter sich und verliert sich in einem einzigartig wilden und...
Publiziert von Delta 24. Februar 2007 um 13:12 (Fotos:6)
Luzern   T4  
17 Mär 07
Ahorn 1139,6m, Gume 1166m, Ober Scheidegg 1249m, Höchänzi 1368m und Napf 1407,6m
EINDRÜCKLICHE GRATWANDERUNG AUF DEN NAPF,  EINEM KLEINEN EIGENSTÄNDIGEN GEBIRGE IM MITTELLAND. Meine LU-Gipfel Nummer 6 bis 9. Die eindrückliche Tour startet in Luthern, einem ursprünglich gebliebenem Bauerndorf im Luzerner Hinterland. Man steigt von dort auf den Ahorn und folgt dem Grat bis auf den...
Publiziert von Sputnik 18. März 2007 um 09:19 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Zürich   T4  
29 Apr 07
Baschlis Gipfel Nordaufstieg
Kleine Abendwanderung im ruhigeren und doch wilden Links-der-Töss-Bergland Die Bergkette orographisch links der Töss erscheint von weitem bedeutend weniger wild als die höchsten Gipfel des Tössberglandes. An Bachtel, Almen und Baschlis Gipfel ist von weitem fast nirgends offener Fels zu erkennen. Trotzdem ist...
Publiziert von Delta 10. Mai 2007 um 07:20 (Fotos:4 | Kommentare:6)
Luzern   T4  
7 Feb 08
Spurensuche im Fontannental
Seit meinen ersten Touren im Fontannental sind ca. 20 Jahre vergangen und nach wie vor fasziniert mich diese Talschaft sehr. Ein Aspekt dieser Faszination ist nachfolgend erläutert: Beim Betrachten der Ausgabe 1965 des Kartenblattes Wolhusen, fällt dem aufmerksamen Kartenleser eine Vielzahl von Fusswegverbindungen in...
Publiziert von ABoehlen 8. Februar 2008 um 10:53 (Fotos:18)
Zürich   T4  
17 Apr 08
Tobelrüti: Neue, alte Wege bei der Tössscheidi
Abendwanderung in den Wäldern des wilden Züri Oberlands   Die Gegend rund um die Tössscheidi gehört zum wildesten Teil des Tössberglandes. Leider wird hier auch die Forstwirtschaft sehr intensiv betrieben, was teilweise die Landschaft ziemlich verunstaltet. Die hier beschriebene Route führt durch ein vergessenes...
Publiziert von Delta 18. April 2008 um 07:54 (Fotos:7)
Luzern   T4  
10 Jun 06
Nagelfluh-Canyon Flüebachtal
Zu den unwegsamsten Tälern des Napfberglandes zählt das Flüebachtal, welches einem Canyon gleich in die Nagelfluh eingefressen ist. Keine Strasse und kein Weg führt dort hinein, jedoch verraten alte Karten, dass einzelne Teile früher von Wegen durchzogen waren, die zu abgelegenen Höfen führten....
Publiziert von ABoehlen 18. Mai 2008 um 16:57 (Fotos:8 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4  
26 Apr 08
Goldloch und Chümibarren West
Ein traumhafter Abend im Tössbergland und eine lohnende Alpin-Route für jedermann   Die hier beschriebene Tössbergland-Wanderung gehört zu den schönsten, die ich je unternommen habe. Die Schwierigkeiten liegen im Z3-Bereich und sind deshalb für jeden zu meistern. Dazu liegt eine...
Publiziert von Delta 19. Mai 2008 um 07:53 (Fotos:13)