Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
6 Feb 16
Föhnwetter: Visperterminen –Gebidum –Giw-Vispertermin
Nachdem ich schon ein paarmal zum Gebidum hinauf geschielt habe, will ich auch diesen Winter wieder dorthin mit Schneeschuhen unterwegs sein. Der Bus Visp ab 07:10 (an Wochenenden) kommt rechtzeitig zum Sonnenaufgang (07:46) in Visperterminen an. Die Leute, die sonst noch im Bus hocken, sind nicht von nächtlichen...
Publiziert von schalb 13. Februar 2016 um 18:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
21 Mär 16
Frühlingsmorgen über dem Rhonetal
Bevor auf Sommerzeit umgestellt wird, wollte ich endlich mal wieder mit dem frühen Bus fahren, der die (etwas) müden Arbeiter nach der Nachtschicht nach Hause bringt. So fahre ich Visp ab 05:10 hinauf nach Ausserberg. Es gefällt mir, in den beginnenden Tag hinein zulaufen, (nur knapp 30 Minuten mit Stirnlampe). Nach den...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 16:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Mär 16
Sonnenaufgang und Weisshorn-Blicke
Der ein- oder andere war vielleicht am frühen Ostermorgen bei einem Auferstehungs-Gottesdienst, ich war da nur zur „normalen Zeit“. Weil es am Anfang dieser Woche so schön war, bin ich ein paar Tage später noch einmal so früh unterwegs: Mit dem Bus Visp ab 05:10 hinauf nach Törbel-Furen. ( wie schon im Februar) Am...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 18:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jura   WT2  
16 Feb 17
Windiges vom Mont Soleil
Das eine tun und das andere lassen ... Das eine habe ich zu Hause getan, nämlich aus SchweizMobil eine Karte der geplanten Tour ausgedruckt - und sie aus Versehen zu Hause gelassen. Damit war natürlich der wirre Weg vom Mont Soleil nach Les Breuleux vorprogrammiert. Meine Erfahrung: wer sich nie verirrt, entdeckt selten Neues....
Publiziert von laponia41 16. Februar 2017 um 10:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Oberwallis   WT3  
14 Mär 18
Mit Wintersonne von Törbel zur Alp Pletsche
In seinem Bericht über die Tour von Embd durchs Augstbord-Tal auf Schwarzhorn hat Zaza erwähnt, dass wir uns am 23.03. beim Schalb-Chriz begegnet sind. Da denke ich, dass ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben solle. Für Ende März haben sich Freunde für einen Besuch auf unserem Schalb-Hüttji angemeldet. Da wollte...
Publiziert von schalb 1. April 2018 um 19:15 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Oberwallis   WT3  
23 Mär 18
Schalb_Tschongbach_Törbel
Aus dem Tschongbach kommen immer wieder Lawinen bis hinunter zum Dorf Embd, für kritische Tage gibt es einen Sicherheits-Tunnel unter dem Bach durch. An diesem kühlen Vormittag mit nur mässiger Lawinengefahr will ich versuchen, vom Schalb über Alp Pletsche nach Törbel zu laufen. Früh bin ich von Kalpetran mit der...
Publiziert von schalb 2. April 2018 um 21:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
14 Feb 19
Wintereuphorie an der Röti
Mit grossem Interesse habe ich die Beiträge im Tread Winterdepression gelesen. Mir wurde dabei bewusst, dass ich wohl ein Vierjahreszeitentyp bin. Ganz besonders liebe ich die Übergänge von einer Jahreszeit in die nächste. Ich habe mir dann überlegt, was eigentlich das Gegenteil einer Depression ist. Ich kam auf den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2019 um 10:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
30 Mär 19
Von Eggerberg-Eggen auf den schneearmen Mälchgrat
Weil sich nur selten der Bus-Fahrplan den aktuellen Sonnenaufgangszeiten anpasst, bin ich vor der Zeit-Umstellung mal wieder mit dem Schichtbus unterwegs: LONZA ab 05:10, ich war der einzige Fahrgast von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen. Es dämmert schon , als ich dort ankomme. und ich laufe in den beginnenden Tag hinauf...
Publiziert von schalb 3. April 2019 um 18:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 14
Oberwallis   WT3  
13 Dez 11
Ausserberg - Grieläger
Doch, auch im Oberwallis scheint nicht jeden Tag die Sonne. Aber einerseitssind hier Niederschläge sehr erwünscht und andererseits kann man bei trüben Wetter mal ruhig zuhause bleiben und lange hinaus geschobene Vorhaben ausführen. Es war noch dämmerig, als ich nach Ausserberg hinauf fuhr, dafür konnte ich den kurzen...
Publiziert von schalb 14. Dezember 2011 um 16:48 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 8
Oberwallis   WT2  
20 Dez 11
schneereiches Oberwallis
Noch bis vor wenigen Tagen hat man hier über den zu trockenen Winteranfang gejammert. Nun hat das Oberwallis mehr Schnee als andere egionen erhalten. Man muss jetzt nicht lange Strecken mit vielen Höhenmeter machen, um ins Schwitzen zu kommen; auch Spurarbeit kann mühsam sein. Am Sonntag Nachmittag von Eggen nach Finu....
Publiziert von schalb 21. Dezember 2011 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
26 Dez 11
Stephanstag über dem Saastal
Nach den festlichen Ruhetagen lockt mich das sonnige Winterwetter ins Saastal. Noch liegt Saas Balen im Schatten. Am Anfang ist das Alpsträsschen nach Matt schön planiert und auch als Schlittelweg verlockend. Aber erstaunlicher Weise ist auch der Wanderweg hinauf zur Alp Siwinen / 2077 m von Schneeschuhen gespurt. Da hat jemand...
Publiziert von schalb 30. Dezember 2011 um 11:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 14
Berner Jura   WT2  
11 Jan 12
Mit zwei Chäppi auf den Chasseral
Zitat aus dem Chasseral-Bericht vom 8. März 2010: Da ich auf der Hinreise im Zug meine Mütze liegen liess, war an diesem sehr kalten Tag auch ein bisschen Improvisation gefordert. Mit dem (sauberen) Nastuch bastelte ich ein Stirnband, die Kapuze meiner Jacke verhinderte der starken Bise den direkten Zutritt zu meinen Ohren....
Publiziert von laponia41 13. Januar 2012 um 10:31 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberwallis   WT2  
16 Jan 12
Mit Schneeschuhen zwischen 2 Leuker-Skibergen.
Wie schon vor einem Jahr waren wir unterwegs von Guttet nach Albinen. Da uns der nächste Bus zu spät gewesen wäre, sind wir noch vor der Dämmerung oben in Guttet angekommen . Etwas skeptisch hatte dort der Bus-Chauffeur bemerkt: „So da seid ihr nun, wo ihr hin wolltet ( ihr Spinner hat er nicht gesagt). Bevor die Sonne...
Publiziert von schalb 23. Januar 2012 um 18:54 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 1
Oberwallis   WT3  
18 Jan 12
Roti_Chüe, jetzt einsame Wiwannihütte
Es war noch einmal so ein Wintertag vorhergesagt, an dem man gerne auf die Südseite geht. Nach 20 Minuten Busfahrt von Visp bin ich im Ausserberg, noch ist es kalt, aber hell genug, um loszulaufen. Schon im Dorf kann ich die Schneeschuhe anlegen. Zum Weiler Niwärch hat es genug Schneeschuhspuren. Bald quere ich den vorletzten...
Publiziert von schalb 24. Januar 2012 um 12:20 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
26 Jan 12
Durch einen Märchenwald zum TV-Sender Gebidum
Am Vortag war es hier so trüb und feucht, dann ich kaum an die positive Wettervorhersage glauben konnte. Doch schon während der Busfahrt hinauf nach Visperterminen waren Weisshorn und Bietschhorn in der Sonne. Schon am Nordost-Rand vom Dorf konnten wir die Schneeschuhe anlegen, vor uns eine ziemlich frische Ski-Aufstiegsspur....
Publiziert von schalb 28. Januar 2012 um 16:02 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)