Apr 15
Uri   WT3  
15 Apr 07
Sustenpass 2224m.
Racchettata sulla strada del Sustenpass: questa zona mi affascina particolarmente da quando l'ho scoperta e oggi ci sono andato con Ewuska. Partenza praticamente a piedi su neve strabattuta dagli scialpinisti e solo dopo la "Baita del Motociclista" abbiamo messo su le ciaspole. Seguendo la strada e tagliandola solo in...
Publiziert von Floriano 6. Februar 2009 um 11:23 (Fotos:16)
Apr 9
Unterengadin   T3 WT4  
9 Apr 07
Piz Arina
Heim Tour.  Start um 6.00, wieder zu Hause um 12.00. Von Ramosch auf der Waldstrasse bis "La Motta", dann direkt gerade aus via Alp D'Ischolas. Super Tour. Bis zirka 2300m  gibt es kein Schnee, danach perfekt für Schneeschue.Escursione casalinga. Partenza prima dell'alba da Ramosch. Dopo una quindicina di...
Publiziert von Anna 9. April 2007 um 12:22 (Fotos:25)
Berner Voralpen   WT3  
9 Apr 07
Widdersgrind en raquettes
Très belle rando à faire en fin de saison hivernale, raquettes aux pieds, lorsque le ski n'est plus conseillé. Le long de la Hengst, c'est déjà le printemps et les pâturages sont parsemés de populages et d'autres fleurs précoces. Dans la montée au col de Grenchegalm, l'hiver fait son retour. Quoique, la neige est ici...
Publiziert von bergpfad73 19. September 2010 um 17:38 (Fotos:15)
Apr 8
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Mär 28
St.Gallen   WT3  
28 Mär 07
Stein - Häderenberg - Vorder Höhi - Gulmen - Amden
Stein - Stofel - Häderen - Vorder Höhi - Gulmen - Hüttlisboden -Amden Vorderdorf Schneeschuhtour auf den bekannten Gulmen. Von Stein zum Stofel und danach rechts hoch zu den Häderen. Dem Gratweg folgend zur Vorder Höhi und danach via Hüttlisboden der Ski-Normalroute entlang hinunter zur Bushaltestelle Vorderdorf.
Publiziert von 360 25. April 2007 um 20:11 (Fotos:6)
Mär 25
Schwyz   WT2  
25 Mär 07
Furggelenstock, Brünnelistock, Laucherenstöckli (ab Oberiberg Tschalun)
Route: Oberiberg Tschalun (Hoch Ybrig, Talstation Laucheren, 1098 m) - Änglisfang (Pkt. 1225) - Wüestwaldtobel (Pkt. 1260) - beim Pkt. 1287 nach rechts hinauf - Pkt. 1434 - Furggelen(hütte) (1529 m) - Furggelenstock (1656.4 m) - Schindleneggen - Halbegg (1572 m) - Brünnelistock (1594 m) - Ibergeregg (1406 m) (Überquerung der...
Publiziert von neutrino 26. März 2007 um 11:47 (Fotos:11)
Mär 18
Glarus   WT4  
18 Mär 07
Hanenstock: Aussichtsreiche, weniger begangene Tour
Route: Leglerhütte- Spuren richtung Chärpfscharte- abbiegend unterhalb Gross Chärpf auf ca. 2500 m- Pt. 2515 m- Hanenstock. Gleicher weg zurück bis Leglerhütte, Winterweg bis Garichtli. Wetter: Viel Sonne und windig. Einige hohe Wolken (kurz mit Nebensonne). Dass das Wetter ändern würde, hat man...
Publiziert von Cirrus 18. März 2007 um 19:44 (Fotos:18)
Mär 17
St.Gallen   WT2  
17 Mär 07
Spitzmeilenhütte: vom Maschgenkamm nach Tannenbodenalp
Route: Stn. Maschgenkamm (2019 m) - Abstieg (durch Cuncels) zur Alpstrasse - Pkt. 1840 - Fursch (1792 m) - Laufböden - Pkt. 2035 - Pkt. 2087 - Spitzmeilenhütte (2087 m) - zurück nach Fursch - Alpstrasse (Winterwanderweg) durch Panüöl (1803 m) nach Prodalp (1576 m) - Abstieg unterhalb der Gondelbahn (im Gebiet der...
Publiziert von neutrino 18. März 2007 um 11:46 (Fotos:6)
Glarus   WT3  
17 Mär 07
Leglerhütte: Aufstieg
Roue: Garichtli- Stausee- Winterweg bis pt. 1768- Oberstafel- Sunnenbergfurggele- Leglerhütte Wetter: Erst Sonne, immer dichtere hohe Wolken, später auch mittlere Wolken (Altostratus). Relativ hohe Hochnebel. Am Abend abnehmende Wolken und zunehmende Wind. Schnee: SLF: mässig. Meistens oben ziemlich harte Schnee...
Publiziert von Cirrus 18. März 2007 um 19:24 (Fotos:6)
Mär 14
Glarus   L WT5  
14 Mär 07
Piz Segnas 3098,6m und Piz Sardona / Surenstock 3055,8m
ZIEMLICH EINFACHE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR AUFS HOCHPLATEAU IN DER DREIKANTONSECKE GLARUS-GRAUBÜNDEN-SANKT GALLEN. Piz Segnas (GL/GR; 3098,6m): Eigentlich war die Tour am letzten Sonntag geplant gewesen, doch da herrschte in diesem Gebiet noch zu hohe Lawinengefahr (Stufe 3). Da ich noch einige Ferientage zu viel habe,...
Publiziert von Sputnik 15. März 2007 um 20:07 (Fotos:19)
Mär 13
Rätikon   WT2  
13 Mär 07
Schillersattel (1847)
Parkplatz in Dunza (Bürserberg). Weg direkt zum Schillersattel. Schneeschuhe ab etwa 1400 m. Oben sehr viel Schnee, tief und recht rutschig. An Spuren gibt es nur einige von Hasen und Rehen. So sehe ich davon ab, den Schillerkopf zu besteigen, weil einige steile Rinnen zu queren wären, denen ich nicht ganz traue. ...
Publiziert von rihu 13. März 2007 um 17:48 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Mär 5
Bellinzonese   WT3  
5 Mär 07
Cima di Cugn (2237 m)
Start der Tour in Mti. di Ruscado (1021). Auf recht gutem Weg alles in Richtung Osten über Alla Serra – Giggio – Giggione bis zum Passo San Jorio. Die Schneeschuhe brauche ich ab 1680 m bis zum Passo San Jorio (2012). Von dort direkter Aufstieg nach Norden bis zum Gipfel der Cima di Cugn (2237). Wir sind hier...
Publiziert von rihu 6. März 2007 um 20:42 (Fotos:8)
Feb 25
Schwyz   WT1  
25 Feb 07
Furggelenstock: Dauerschnee
Route: Ibergeregg- Brünnelistock- Furggelenstock- Furggelenhütte- Leimgütsch- Heikenhütte- Oberiberg. Wetter: Erst noch trocken, dann schnee und windig. Teilweise recht intensiver Schneefall. Ab 1250 m Neuschnee, später sinkende Schneefallgrenze. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:45 (Fotos:8)
Feb 24
Schwyz   T2 WT2  
24 Feb 07
Mostelberg-Ibergeregg: Aussichtsreich vor dem Front kommt
Route: Mostelberg- Herrenboden- Banegg- Hochstuckli- Haggenegg- Gummenwald- Zwuschet Mythen- Holzegg- Rotenflue- Pt. 1470- Ibergeregg. Wetter: Erst noch Aufhellunge, zunehmend Altostratus, später am Nachmittag einige Zeit intensive Schnee mit Gewitter. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:27 (Fotos:9)
Feb 18
St.Gallen   WT1  
18 Feb 07
Tanzboden: Und wie es Frühlingshaft weiter geht ..
Route: Ebnat-Kappel - Relis- Oberbächen- Pt. 1197- Tanzboden- Schorhüttenberg- Tanzboden- Buechschlittli- Nestenberg- Rüti- Ebnat-Kappel Wetter: Sonnig und mild. Am morgen frostig. Mit Barbara
Publiziert von Cirrus 20. Februar 2007 um 21:23 (Fotos:7)
Feb 17
Surselva   WT2  
17 Feb 07
Val Maighels: vom Oberalppass nach Tschamut
Route: Oberalppass (Bahnhof, 2033 m) - Pkt. 1987 - hinunter zur Strasse zwischen Surpalits und Milez - Milez (1860 m) - markierte Hüttenweg (abkürzt die Kurven der Strasse), hinauf zu Tgatlems (Pkt. 1995) - Plidutscha - Pkt. 2174 - Lai Urlaun (unterhalb der Camona da Maighels, 2314 m) - kurze Abstieg zum Stavel da Maighels -...
Publiziert von neutrino 17. Februar 2007 um 23:03 (Fotos:3)
Feb 11
Locarnese   WT3  
11 Feb 07
Passo di Bosco / Guriner Furggu 2323m
Non siamo mai stati a Bosco Gurin anche se spesso abbiamo visto le indicazioni turistiche passando per la Val Maggia. Così cercando una meta per racchettare decidiamo di andare a vedere questo paese di origine Walser di cui abbiamo sempre sentito parlare bene (Walser, dal tedesco Walliser, cioè vallesano, abitante...
Publiziert von Floriano 24. September 2009 um 15:55 (Fotos:23)
Feb 4
Piemont   WT4  
4 Feb 07
Eine Winterreise im Nationalpark Val Grande
Der Nationalpark Val Grande wird in Italien oft als „Wilderness“ angepriesen. Die Gegend ist wirklich sehr eindrücklich und im Winter auch richtig einsam.   Zu viert starten wir am Samstag morgen schwer beladen in Malesco. Nebst Schlafsack, Matte, Kocher und Futter (Standard für Touren im Val...
Publiziert von Zaza 5. Februar 2007 um 10:04 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Uri   WT3  
4 Feb 07
Fisetengrat (ab dem Urnerboden)
Route: Urnerboden Sunne (1346 m) - Pkt. 1341 - Sommerweg - Pkt. 1524 (Durchquerung der Strasse) - Wängiswald (im Gebiet des Sommerweges) - Hinter Orthalten - Fisetenpass (2036 m) - Fisetengrat ..und zurück (Nachmittagstour. Unten: wenig Schnee ohne Unterlage; oben: abgeblasen und Fisetengrat völlig aper; in der Mitte: den...
Publiziert von neutrino 5. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:3)