Feb 8
Emmental   WT2  
8 Feb 13
Auf die Lüderenalp mit Schneeschuhen
Heute ist Schlechtwetter-Ferien. Schlechtwetter auf dem Bau bedeutet gut Wetter zum Schneeschuhlaufen. Da es in den letzten Tagen bei uns reichlich Schnee gegeben hat, beschliesse ich gleich von zu Hause aus eine Runde zu drehen. Am Morgen fahre ich noch ein kleines Stück mit Heidi mit, bis Ober-Dürsrüti. Dort schnalle ich die...
Publiziert von beppu 8. Februar 2013 um 22:13 (Fotos:56)
Jan 17
Emmental   WT2  
16 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 1: Von Kemmeribodenbad nach Schangnau im Winter
Vier Stunden Hinfahrt – Vier Stunden Schneeschuhstapfen – Vier Stunden Rückfahrt konnten mich nicht zurückschrecken, das lange vorbereitete Projekt „Emmentaler Brückenweg“ an die Hand zu nehmen. Um es vorweg zu nehmen: Die gedeckten Holzbrücken von Schangnau sind mehrheitlich in den letzten Jahrzehnten erbaut worden....
Publiziert von Seeger 17. Januar 2013 um 01:08 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Dez 12
Emmental   WT3  
11 Dez 12
Nächtliche Schneeschuhwanderung auf den Napf
Um 2000 Uhr starte ich zu meiner Abendtour auf den Napf. Der Himmel ist sternenklar: am Horizont leuchtet mir freundlich der Orion entgegen! Dementsprechend ist es auch bitterkalt: beim Start in Luthern Bad zeigt das Thermometer minus 9°C. Bei Mittler Ey steige ich in die Schneeschuhe. Ich folge dem Sommerwanderweg Richtung...
Publiziert von TomClancy 12. Dezember 2012 um 19:38 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 12
Emmental   WT2  
11 Feb 12
Petit tour hivernal chez les enfants du Napf
English version here Il fait froid à Romoos, c'est le moins que l'on puisse dire. Déjà dans la vallée, entre Malters et Wolhusen, la Kleine Emme est presque entièrement gelée. En descendant du car postal au centre du petit village qui figure dans le très beau documentaire Die Kinder vom Napf, sorti début 2012, nous...
Publiziert von stephen 12. Februar 2012 um 23:12 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jan 19
Emmental   WT4 WS+  
18 Jan 12
und wieder Traumsichten auf dem Chli Schnierenhireli
Endlich – fand Annerös mal Zeit, um mit uns auf eine (winterliche) Tour zu kommen; und erst noch auf Ursi’s Lieblingsberg, das Chli Schnierenhireli! Toll – es sollen weitere Highlights folgen! Nach dem Bezahlen der 5 Fr. im Kemmeribodenbad fahren wir an ansehnlichen, grossen Eiszapfen-„Feldern“ vorbei zum...
Publiziert von Felix 19. Januar 2012 um 17:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jan 6
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mär 28
Emmental   WT3  
5 Mär 11
Hengst
Die Schrattenfluh ist ein interessantes Wander- und Schneeschuhtourengebiet. Natürlich kann man hier auch mit den Skier herrliche Spuren ziehen. Die Schrattenfluh ist auch geologisch und biologisch ein interessantes kleines Bergmassiv mit einer herrlichen Sicht zu zahlreichen stolzen Berner Oberländer Riesen. Unsere...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 21:04 (Fotos:27)
Feb 6
Emmental   WT2  
4 Feb 10
vom Tal der Luthern über den Napf in den Fankhusgrabe
Überraschend, die unterschiedlichen Schneeverhältnisse am Napf: ab Luthernbad auf dem Ski- und Schneeschuh-Trail der Luthern entlang bis zu Hinder Ey musste ich bereits die Schneeschuhe montieren, lag doch in den wenigen Aufstiegen und Mulden noch bis 30 cm Schnee, nass und "anhänglich". Andererseits war der Aufstieg zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2010 um 08:23 (Fotos:24)
Jan 25
Emmental   WT2  
24 Jan 10
De l'Emmental vers le Thunersee par alpages et forêts
Cette traversée facile mais assez longue permet de relier l’Emmental à la région d’Interlaken, en passant par une jolie série de forêts et d’alpages, avec de belles vues sur le Brienzergrat et les Alpes bernoises. Depuis le terminus du car postal à Kemmeriboden (976 m),...
Publiziert von stephen 25. Januar 2010 um 18:49 (Fotos:9)
Jan 24
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jan 16
Emmental   WT1  
16 Jan 10
D'Escholzmatt à Trubschachen par Bock et Turner
Le train qui m'emmène de Neuchâtel à Berne n'arrive pas à sortir sa tête des stratus, et au départ de Berne ce n'est guère mieux. Je me demande si je vais passer la journée dans le brouillard mais, juste après Langnau, le soleil perce enfin et c'est sous un ciel bleu que je commence la randonnée à la gare d'Escholzmatt...
Publiziert von stephen 16. Januar 2010 um 18:56 (Fotos:4)
Dez 26
Emmental   WT2  
22 Dez 09
Föhnfenster im Emmental
Der Wetterbericht verspricht für das Mittelland und die Voralpen Aufhellungen, da in den Bergen der Föhn noch tobt. Die Lawinensituation ist in weiten Teilen der Alpen kritisch und so beschliesse ich, dem Entlebuch/Emmental einen Besuch abzustatten. Der Wachthubel soll heute mein Ziel sein.   Der Morgen beginnt...
Publiziert von TomClancy 26. Dezember 2009 um 01:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 2
Emmental   WT2  
29 Nov 08
Zwischen Emmental und Jungfraugebiet: von Kemmeriboden nach Habkern
Route: Kemmeriboden Bad (976 m) - die Strasse, die Emme entlang, bis zur Abzweigung beim Hint. Hübeli (Pkt. 1068) - nach rechts zum Pkt. 1092, weiter Richtung Harzisbode und durch den Wald zum Schärpfeberg (1271 m) hinauf - mit dem Fahrweg flach nach Steini (1356 m) und kurz danach nach rechts durch den Wald (Petschingel und...
Publiziert von neutrino 2. Dezember 2008 um 10:36 (Fotos:40)