Jan 1
Neuenburg   T1 WT2  
31 Dez 08
Grand Som Martel 1337,3m
RIESIGE MENGEN SCHNEE IM NEUENBURGER JURA ! Mein NE-Gipfel Nummer 11. Niederschläge waren für den Jura und die Westschweiz angesagt, doch die grossen Mengen überraschten mich dann doch. Als ich frühmorgens in Biel umstieg begann es an zu schneien, aber schon in La Chaux-de-Fonds schneite sehr intensiv....
Publiziert von Sputnik 1. Januar 2009 um 13:07 (Fotos:12)
Dez 29
Bellinzonese   T2 WT2  
27 Dez 08
Passo dell'Uomo (2'218 m.s.m.)
Stupenda giornata per la nostra terza uscita con le racchette. Una gita "fotocopia" di quella effettuata nel 2007, infatti ad un anno di distanza abbiamo deciso di recarci nuovamente al Passo dell'Uomo con simili condizioni meteo...tempo bellissimo ma tanto freddo, alla partenza dal Passo del Lucomagno si...
Publiziert von ale84 29. Dezember 2008 um 09:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 28
Prättigau   T1 WT3  
28 Dez 08
Vilan von der "anderen" Seite
Aller guten Dinge sind drei. Verdammt, es muss doch möglich sein, auch mit Schneeschuhen mal einen Gipfel zu erreichen! Diesmal überliess ich nichts dem Zufall, insbesondere das Zeitmanagement wurde stark optimiert.;-) Der Vilan sollte es sein, von Norden - eine lange und einsame Variante. Der Vilan (2.376...
Publiziert von marmotta 28. Dezember 2008 um 23:30 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 23
Neuenburg   T1 WT1  
23 Dez 08
Le Grand Chaumont 1270m und Chaumont 1180m
DURCH JURALANDSCHAFT AUF DEN GRAND CHAUMONT - DANN ÜBER DAS "GIPFELDORF" CHAUMONT ZUR BERGSTATION DER STANDSEILBAHN. Meine NE-Gipfel Nummer 8 und 9. Le Grand Chaumont (1270m): Ausgangspunkt meiner Tour auf den Jurahügel ist das kleine Bauerndorf Enges. So wanderte ich über Forstwege oder kleine...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2008 um 18:23 (Fotos:12)
Dez 21
Neuenburg   T1 WT1  
21 Dez 08
Mont d'Amin 1417m
BEI TAUWETTER AM KÜRZESTEN TAG IM JAHR AUF DEN MONT D'AMIN. Mein NE-Gipfel Nummer 7. Genau um 13:04 Uhr hat die Sonne ihren südlichsten Stand ihrer scheinbaren Bahn erreicht, in Wirklichkeit umkreist die Erde ja die Sonne! Aber bis man die nun immer länger werdende Tage bemerkt, wird es leider noch einige...
Publiziert von Sputnik 21. Dezember 2008 um 20:54 (Fotos:11)
Dez 16
Appenzell   T2 WT1  
14 Dez 08
Red sky at night, snow shoe hiker’s delight, red sky in the morning, snow shoe hikers take warning!
The title proverb usually used with sailors instead of hikers (“Red sky at night sailor’s delight, red sky in the morning sailors take warning!”) was very true for me on this day. Even though the red sky probably didn’t have much to do with it, but simply the fact that the Föhn storm with its gusty winds made me change my...
Publiziert von 360 16. Dezember 2008 um 18:13 (Fotos:12)
Dez 12
Bellinzonese   T2 WT2  
8 Dez 08
Capanna Dötra (1'749 m.s.m.)
La giornata di lunedì era troppo bella per restare a casa sul divano o rinchiudersi nei negozi...i regali di Natale possono aspettare! Inoltre la neve toccata il giorno prima alla Cima di Medeglia non ha fatto altro che invogliarci ad un'ulteriore racchettata! Abbiamo quindi deciso di recarci in Val di Blenio per...
Publiziert von ale84 12. Dezember 2008 um 21:31 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 9
Bellinzonese   T2 WT1  
7 Dez 08
Cima di Medeglia (1'260 m.s.m.)
Prima uscita stagionale con le racchette! Collaudo avvenuto con successo su neve fresca e polverosa...talmente polverosa che il forte vento ce l'ha soffiata tutta in faccia!   :-) La meta di questa prima racchettata è stata la Cima di Medeglia, scelta (da Mauro78) all'ultimo momento sbirciando fuori dalla...
Publiziert von ale84 9. Dezember 2008 um 20:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 7
Neuenburg   T1 WT2  
6 Dez 08
Mont Racine 1438,9m, Rochers Bruns 1430m und Tête de Ran 1422,1m
NIKOLAUSTOUR BEI SCHNEESTURM IM NEUENBURGER JURA. Meine NE-Gipfel Nummer 3 bis 5. Eigentlich wollte ich die Schneeschuhtour mit "ironknee" machen, doch er verpasste in Bielden richtigen Zugund ich hatte mein Natel zu Hause vergessen und so verpassten wir uns. Als er dann nicht in der S-Bahn nach Les Geneveys-sur-Coffrane...
Publiziert von Sputnik 7. Dezember 2008 um 10:55 (Fotos:20)
Nov 16
Schwyz   T3 WT3  
15 Nov 08
Druesberghütte - Rütistein
Am Samstag hatte ich beste Voraussetzungen. Blauer Himmel, Nebelmeer, frischer Schnee und keine Leute weil die Hochybrigbahnen und die Druesberghütte noch geschlossen sind. Vom leeren Parkhaus gings über den Leiternweg zur Druesberghütte. Hier konnte ich auf die Schneeschuhe wechseln. War mir vom Ziel her noch...
Publiziert von Peti 16. November 2008 um 13:19 (Fotos:22)
Nov 11
Bellinzonese   T2 WT2  
11 Nov 07
Alpe Croslina 1984m.
L'Alpe Croslina è quella che si vede dalla Capanna Campo Tencia sul pianoro di fronte; il sentiero per arrivare è lo stesso solo che noi invece di fare quello classico che parte da Dalpe per la cascata,  abbiamo fatto un percorso alternativo. Siamo partiti da Cleuro di Prato su una strada forestale che...
Publiziert von Floriano 11. November 2008 um 16:38 (Fotos:10)
Nov 3
Luzern   T2 WT2  
1 Nov 08
Hochänzi - Napf - Hengst
Im Mittelland ist es trüb und kalt. Die Webcam zeigt, dass der Napf über der Nebelgrenze liegt. Also los! Bereits in Luthernbad lasse ich den Nebel hinter mir. Es ist vorerst noch bitter kalt. Der Weg führt mich über Ober Niespel  und die Änzegg auf den Änzisattel. Bereits im Aufstieg steigen...
Publiziert von TomClancy 3. November 2008 um 00:43 (Fotos:16)
Okt 5
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 24
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 13
Misox   T2 WT2  
29 Mär 08
Giro con racchette in zona S.Bernardino
Approfittando della stupenda giornata ci siamo recati a S. Bernardino con l'intenzione di arrivare fino al Pass di Passit 2082m, purtroppo alcune difficoltà non ci hanno permesso di raggiungere la nostra meta, ma la gita è stata comunque bella, considerando il panorama suggestivo sul paese di S. Bernardino e il Piz...
Publiziert von ale84 13. April 2008 um 20:30 (Fotos:15)
Mär 30
St.Gallen   T5- WT4  
29 Mär 08
Western Raaberg – A snowshoe tour to a not so well known
Western Raaberg is not well known amongst the mountains surrounding Amden. After Mattstock, Gulmen, Flügenspitz, Leistchamm and Chapf it only plays the second fiddle. The SAC guide (Säntis und Churfirsten) only describes the eastern most peak (1723 as Raaberg) and doesn’t even mention the highest point with the summit cross...
Publiziert von 360 30. März 2008 um 21:02 (Fotos:15)
Mär 27
St.Gallen   T2 WT2  
27 Mär 08
Tanzboden
Da die Lawinengefahr in den Bergen immer noch hoch ist habe ich mich für eine Schneeschuhtour im Toggenburg entschieden. Die Idee habe ich aus dem Schneeschuh-Tourenführer Zentralschweiz des SAC entnommen.Bin allerdings eine andere Route als beschrieben gelaufen. Rieden - Pt 819 - Schwarzenbergli - Pt 843 - Breitmoos -...
Publiziert von chaeppi 27. März 2008 um 22:55 (Fotos:4)
Zürich   T1 WT1  
25 Mär 08
Wandern um Winterthur: Schnurberg-Schauenberg-Hutziker Tobel
Ein Projekt, das sich bestens kombinieren lässt mit Wanderungen aus meiner "kids and hike- Serie", schlechtem Wetter und/oder wenig Zeit, gewissermassen maximale Effektivität bei grösstmöglicher Effizienz: Im Verlag "Neue Zürcher Zeitung" haben die Zürcher Wanderwege (ZAW) ein Buch...
Publiziert von ossi 27. März 2008 um 20:11 (Fotos:6)
Mär 24
Nidwalden   T3 WT5  
24 Mär 08
Wellenberg 1341m
KURZWEILIGE, ABER STEILE TOUR AUF DEN WELLENBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 64. Seit Wochen schon ist leider das Wetter schlecht oder die Lawinensituation erlaubt nichts Grösseres,  aber zum Glück gibt's bei meinem aktuellen Nidwalden-Projekt immer einen Gipfel den man bei solch schlechten  Bedingungen...
Publiziert von Sputnik 24. März 2008 um 18:14 (Fotos:11)
Mär 16
Obwalden   T2 WT3  
15 Mär 08
Nünalpstock, Haldimattstock, Looegg, Bärenturm
Hiking classification: 3 stars(nice) The northern slopes of the Brienzer Rothorn had snow (almost) to Sörenberg, but the southern slopes had a general lack of snow. We walked until 1700 m without snow shoes. In these lower parts we saw a gemse. It was very mild weather with a lot of sun shine, so altogether not really winter...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:19 (Fotos:7)