Sep 15
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
15 Sep 07
Kleiner Daumen (2197 m) über Hohe Gänge
Eine unserer besonders schönen Allgäu-Touren: Die Besteigung des Kleinen Daumens (2197 m) von Hinterstein über den Breitenberg (Hauptgipfel 1946 m), die Hohen Gänge, Heubatspitze (2008 m) und Abstieg ins Ober- und Ostrachtal. Die Hohen Gänge sind die wenig begangene Verlängerung des...
Publiziert von ju_wi 27. September 2008 um 23:12 (Fotos:24)
Aug 14
Mittelwallis   T3 K2  
14 Aug 07
Klettersteig Daubenhorn (ersten Teil)
Es war mein zweiten Klettersteig: Das erste Teil des Klettersteigs Daubenhorn. Ausgangspunkt ist der Gemmipass oberhalb Leukerbad. Von der Pass geht man in Richtung Leukerbad, etwa 400 meter nach unten. Bei Untere Schmidte fangt der Klettersteig an. Der Anfang ist gut markiert, blau-weiss-blau. Erst ein gutes Pfad,...
Publiziert von Arco 25. Januar 2008 um 16:25 (Fotos:7)
Aug 12
Rätikon   T6 II  
12 Aug 07
Hohe Köpfe übers Schafälpele
Von Gurtis auf dem Wanderweg zur Sattelalp 1383m. Vom Frühjahr bis Herbst bewirtet. Dort ist man beim Älpler Emil und Franz ein gern gesehener Gast. a) Von der Sattelalp führt eine schöne Wanderung auf die Gurtisspitze, 1778m. b) Etwas anspruchsvoller ist der alpine Steig (teilweise stahlseilversichert) über das...
Publiziert von goppa 24. November 2007 um 15:20 (Fotos:5)
Jun 2
Ötztaler Alpen   T2 K3  
2 Jun 07
Klettersteig Lehner Wasserfall
Hervorragend gesicherter, nicht allzu langer, aber steiler Klettersteig nahe des rauschenden Wasserfalls. Vom Parkplatz aus geht es steil bergan, hinauf bis zu einer schwankenden Hängebrücke über den Bach. Vor der Hängebrücke kann man links abzweigen und erreicht nach 5 Minuten den Aussichtspunkt, an dem...
Publiziert von Jackthepot 11. Februar 2010 um 21:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 30
Trentino-Südtirol   T3 K3+  
30 Aug 06
Brenta Runde, 4 Tage Klettersteig
Aufgrund des sehr unbeständigen Wetters entschieden Alex und ich uns dafür die geplante Zugspitztour bis auf Weiteres zu verschieben. Stattdessen zog es uns auf die Südseite der Alpen, genauer gesagt in die Brenta Dolomiten im Trentino. Und diese Entscheidung war goldrichtig. Wir wurden mit 4 Tagen Klettersteige im...
Publiziert von oli.m 15. August 2009 um 13:37 (Fotos:12)
Aug 15
Wetterstein-Gebirge   T5 K2+  
15 Aug 06
Alpspitze, 2.628 m (Nordwandferrata/Mattheisenkar)
Aufstieg: Vom Parkplatz an der Kreuzeckbahn auf bezeichnetem Fahrweg zum Kreuzeckhaus und von dort weiter auf bezeichnetem Fahrweg zum Osterfelderkopf. Dort dem bezeichneten Steig zum Einstieg des Klettersteiges. Diesem gut gesichert auf den Gipfel folgen. Abstieg: Vom Gipfel dem gut gesicherten Klettersteig auf den Grat...
Publiziert von mali 3. Oktober 2006 um 17:27 (Fotos:3)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T2 K1  
9 Aug 06
Piz Duled, 2.909 m
Von Wolkenstein im Grödnertal mit der Seilbahn zum Col Raisier. In ca. 10 min auf bezeichnetem Steig hinab zur Geislerhütte, 2.037 m. An dieser vorbei und nun dem bezeichneten Steig zur Furc. Nives folgen. Der Steig führt durch ein Hochtal zunächst immer auf die Furchetta zu bis er nach rechts abzweigt und in...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 13:05 (Fotos:6)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T5 K2+  
8 Aug 06
Sass Rigais, 3.025 m (SW-Anstieg/Villnößer Zustieg)
Von Wolkenstein mit der Seilbahn zum Col Raiser. Von dort in ca. 10 min hinab zur Geislerhütte, 2.037 m. Nun dem bezeichneten Steig zu den Klettersteigen am Sass Rigais folgen. Dieser führt zunächst durch Wiesen und später durch eine breite Geröllrinne Richtungs Mittagsscharte. In der Mitte der Rinne auf...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 13:39 (Fotos:2)
Jul 16
Obwalden   T4 K3  
16 Jul 06
RIGIDALSTOCK 2593m & BRUNNISTÖCKLI 2093m ("Zittergrat")
  +++Nur der „Zittergrat“ hilft Danueggel über die Eintönigkeit hinweg+++ RIGIDALSTOCK-ZUM GÄHNEN… Für mein erstes Klettersteigprojekt fiel die Wahl auf den Rigidalstock (2593m). Hochmotiviert gingen wir diese Tour an, wurden dann doch etwas enttäuscht, da wir mehr Tiefblicke...
Publiziert von danueggel 15. Juni 2007 um 01:18 (Fotos:9)
Jun 15
Ammergauer Alpen   T3 K1  
15 Jun 06
Branderschrofen (1880 m) über Gelbe Wand Steig
Der Branderschrofen in den westlichen Ammergauer Alpen ist ein schöner Aussichtsberg auf die Füssener Seenplatte und das Schwangau. Beste Alternative zur Tegelbergbahn für den Anstieg ist der einfache aber schöne Gelbe Wand Klettersteig, der durch ein felsiges Steiltal zwischen Gelbe Wand Felsen und Torkopf...
Publiziert von ju_wi 14. Juli 2008 um 20:57 (Fotos:15)
Sep 8
Ötztaler Alpen   T1 K3-  
8 Sep 05
Lehner Wasserfall Klettersteig, Ötztal bei Längenfeld
Sehr schon angelegter, am Wasserfall entlangführender Klettersteig. Super aus dem Tal zu erreichen und daher auch beim "Vorbeifahren" durchs Ötztal empfehlenswert. 160 Höhenmeter und 250 Meter Seillänge, mit Abstieg ca. 2-2,5h Klettersteigset incl. Helm ist auch kostenfrei im Tourismusbüro...
Publiziert von oli.m 30. Juli 2009 um 18:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 29
Stubaier Alpen   T3 II K4  
29 Jul 05
Fernau Klettersteig auf den Egesengrat (2631m)
Dies war mein erster Klettersteig, und dazu noch gleich ein D'er (bzw. S). Da das natürliche alleine als Einstieg nicht wirklich akzeptabel ist, gings in der Gruppe und mit Bergführer gen Himmel. Also wurde an einem schönen Tag im Sommer 2005 zur Seilbahn, die in die Stubaier Gletscherwelt führt, gefahren und an der...
Publiziert von Kris 18. August 2010 um 22:04 (Fotos:10)
Aug 1
Kaiser-Gebirge   T5 K1  
1 Aug 04
Hintere Goinge Halt, 2.192 m und Vordere Goinger Halt, 2.242 m und Stripsenkopf, 1.807 m
Kufstein - Stripsenjochhaus - Steinerne Rinne - Hintere Goinger Halt - Vordere Goinger Halt - Steinerne Rinne - Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Stripsenjochhaus - Kufstein Zustieg zum Stripsenochhaus: Von Kufstein, 500 m, auf breitem Fahrweg leicht ansteigend durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus, 829 m (1 1/2 h). Von dort...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:05 (Fotos:2)
Jun 12
Kaiser-Gebirge   T3 K1  
12 Jun 04
Jubiläumssteig, Ellmauer Tor und Steinerne Rinne
Tag 3 einer 4-tägigen Durchquerung des Wilden Kaisers: Von der Gruttenhütte geht es heute über einfache Klettersteige, den Jubiläumssteig, dem Ellmauer Tor und der Steinernen Rinne zu Stripsenjochhaus und hinab zum Hans-Berger-Haus. Morgens beginnt praktisch sofort hinter der Hütte der...
Publiziert von ju_wi 23. November 2008 um 20:56 (Fotos:15)
Sep 6
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
6 Sep 03
Zugspitze (2962 m) über Ehrwalder Klettersteig - höchster Berg Deutschlands
Für unsere zweite Zugspitzbesteigung wählen wir den Westanstieg vom Tiroler Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte. Schon bei Anfahrt nach Ehrwald bietet die 1900 Meter hohe Westflanke der Zugspitze ein beeindruckendes Bargpanormama. Nachdem wir im Juni 03 unsere erste Zugspitzbesteigung und im...
Publiziert von ju_wi 8. September 2008 um 22:41 (Fotos:22)
Jul 12
Wetterstein-Gebirge   T3 K2  
12 Jul 03
Alpspitze (2629 m) - Klettersteigkurs
Bei einem Wochenend-Klettersteigkurs im Wetterstein machen wir im Juli 2003 unsere ersten Erfahrungen mit dieser Form des Bergsteigens. Höhepunkt des 2. Tages ist dabei die Besteigung der schönen sich pyramidenförmig über Garmisch erhebenden Alpspitze (2629 m). Wir reisen Freitag abend nach Garmisch an,...
Publiziert von ju_wi 10. Juli 2008 um 23:21 (Fotos:10)
Mai 25
Karwendel   T3 K2  
25 Mai 03
Hundskopf 2243m - Felix-Kuen-Klettersteig
Die riesigen Kalkbastionen der Nördlichen Karwendelkette stehen eindrucksvoll über dem Inntal bei Innsbruck. Der Hundskopf ist (nur) ein eigenwillig geformter, nicht sonderlich hoher Vorgipfel eines solchen Gebirgszuges. Doch bietet er von seinem leicht zu erreichenden Gipfel eine imposanten Tiefblick in das fast 1700m...
Publiziert von Jackthepot 1. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:12)
Sep 20
Bayrische Voralpen   T2 K1  
20 Sep 98
Zum Brünnstein (1.619 m) von der Rosengasse
Ein weiterer sehr beliebter Berg im Mangfallgebirge. Neben dem Wendelstein zählt der Brünnstein vermutlich wegen seine einfachen Erreichbarkeit und den unzähligen Möglichkeiten für Auf- und Abstieg zu den beliebtesten Wanderzielen in den bayerischen Voralpen. Ein kleiner Klettersteig (Dr. Julius-Mayr-Weg) ist von der...
Publiziert von Gemse 18. November 2010 um 00:07 (Fotos:30 | Geodaten:3)
Aug 25
Bayrische Voralpen   T2 K2-  
25 Aug 77
Halserspitz (1.862 m) über den Blaubergkamm.
Da ich das Schweizer Bewertungssystem der Klettersteige nicht verstehe, bewerte ich nach dem Deutsch/Österreichischen System: 2 - A/B Ich schreibe diesen Alt-Bericht, da bisher offensichtlich noch kein Bericht vorliegt. Den Abschluss des lieblichen Tegernseer Tales bildet die langgezogene, von Osten nach Westen sich...
Publiziert von Gemse 21. September 2010 um 16:04 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 20
Trentino-Südtirol   T2 K4  
20 Aug 68
Piz Selva (2.941 m) übern Pößnecker Klettersteig
Da ich das Schweizer Bewertungssystem der Klettersteige nicht verstehe, bewerte ich nach dem Deutsch/Österreichischen System: 4,5 - D Anforderung: Kondition: Armkraft: Technik: Mut/Psyche: Bergerfahrung: hoch (4) hoch (4) mittel (3)...
Publiziert von Gemse 17. September 2010 um 01:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)