Hintere Goinge Halt, 2.192 m und Vordere Goinger Halt, 2.242 m und Stripsenkopf, 1.807 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kufstein - Stripsenjochhaus - Steinerne Rinne - Hintere Goinger Halt - Vordere Goinger Halt - Steinerne Rinne - Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Stripsenjochhaus - Kufstein
Zustieg zum Stripsenochhaus: Von Kufstein, 500 m, auf breitem Fahrweg leicht ansteigend durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus, 829 m (1 1/2 h). Von dort auf bezeichnetem Steig zuletzt steil in Serpentinen zum Stripsenjochhaus, 1.577 m (1 1/2 - 2 h).
Vom Stripsenjochhaus, 1.577 m, durch die steinerne Rinne (leichter Fels, Drahtseile) ins Elmauer Tor, 2.006 m. Von hier weiter und unschwierig auf die Hintere Goinger Halt, 2.192 m.
Von der hinteren Goinger Hat zunächst auf Anstiegsweg wieder abwärts, jedoch auf halber Höhe zum Elmauer Tor den links abzweigenden Steigspuren (nicht markiert, selten Steinmandl) folgen und so die Osthänge des Grates zwischen Hinterer und Vorderer Goinger Halt Richtung vorderer Goinger Halt queren. Brüchiges Absturzgelände. Es müssen mehrere Geröllrutschen gequert werden. Zuletzt weisen Steinmandl den Weg auf den Gipfel der Vorderen Goinger Halt, 2.242 m.
Abstieg zum Strpisenhaus auf Anstiegsweg.
Vom Stripsenjochhaus auf bezeichnetem Steig links steil über den im oberen Teil drahtseilgesicherten felsigen Südrücken auf den Gipfel (1 h).
Abstieg nach Kufstein wie Aufstieg
Zustieg zum Stripsenochhaus: Von Kufstein, 500 m, auf breitem Fahrweg leicht ansteigend durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus, 829 m (1 1/2 h). Von dort auf bezeichnetem Steig zuletzt steil in Serpentinen zum Stripsenjochhaus, 1.577 m (1 1/2 - 2 h).
Vom Stripsenjochhaus, 1.577 m, durch die steinerne Rinne (leichter Fels, Drahtseile) ins Elmauer Tor, 2.006 m. Von hier weiter und unschwierig auf die Hintere Goinger Halt, 2.192 m.
Von der hinteren Goinger Hat zunächst auf Anstiegsweg wieder abwärts, jedoch auf halber Höhe zum Elmauer Tor den links abzweigenden Steigspuren (nicht markiert, selten Steinmandl) folgen und so die Osthänge des Grates zwischen Hinterer und Vorderer Goinger Halt Richtung vorderer Goinger Halt queren. Brüchiges Absturzgelände. Es müssen mehrere Geröllrutschen gequert werden. Zuletzt weisen Steinmandl den Weg auf den Gipfel der Vorderen Goinger Halt, 2.242 m.
Abstieg zum Strpisenhaus auf Anstiegsweg.
Vom Stripsenjochhaus auf bezeichnetem Steig links steil über den im oberen Teil drahtseilgesicherten felsigen Südrücken auf den Gipfel (1 h).
Abstieg nach Kufstein wie Aufstieg
Tourengänger:
mali

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare