II
Wetterstein-Gebirge   T6 II K3  
29 Sep 18
Jubiläumsgrat (Zugspitze, 2962m) aus dem Tal
Eibsee - Stöpselzieher - Zugspitzgipfel T4, WS (Klettersteig), I, 4h 50min Nach langer Anfahrt und sehr kurzer Nacht zu dritt im Auto beginnen wir um 4:40 Uhr in Nebel, Nässe und Dunkelheit den Aufstieg vom unfassbar teuren Parkplatz am Eibsee (14€ pro Nacht). Mit Hilfe der genauen AV-Karte und einiger Wegweiser finden wir...
Publiziert von alpensucht 6. Oktober 2018 um 03:06 (Fotos:31)
Oberwallis   T5 II K3+  
9 Sep 23
Klettersteig Jegihorn 3206m + Lagginhorn 4010m via Westgrat (2 Tage)
Bereits letztes Jahr haben wir, d.h. AndyZ, J und ich, zu dritt eine zweitägige Bergtour unternommen (Barrhörner 3610m, Schöllihorn 3499m Überschreitung vom Matter- ins Turtmanntal via Sänggini (2 Tage)). Da dieses Abenteuer ein super Erlebnis war, wollten wir auch dieses Jahr etwas Ähnliches unternehmen. Aus den gesammelten...
Publiziert von Ororretto 12. September 2023 um 18:24 (Fotos:64 | Geodaten:2)
I
Trentino-Südtirol   I K3  
16 Jul 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 12:23 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   I K1  
3 Okt 07
Südliche Riffelspitze, 2.262 m
Mit der Zahnradbahn zur Hst. Riffelriss. Von hier aus dem Steig durch Geröllkare zum Klettersteig folgen. Über den Klettersteig (KS1) zur Riffelscharte (herrliche Wiesen, die zum Sonnenbad einladen). Von hier aus dem Pfad über den Grat/Rücken zur Südl. Riffelspitze folgen (im oberen Teil ziemlich...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 01:01 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   I K3  
5 Okt 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 01:06 (Fotos:2)
Kaiser-Gebirge   T6 I K4  
29 Jun 08
Rauher Fels - und wieder zurück (Gruttenhütte)
Unser 2. Kaiser-Tag, heute auch bei Kaiserwetter! Kaiserschützensteig vom Stripsenjochhaus über die Kleine Halt, Gamshalt, Ellmauer Halt, Abstieg über Gamsängersteig zur Gruttenhütte und Wochenbrunner Alm. Stripsenjochhaus um 05:30. Die ersten werden im Lager schon unruhig und...
Publiziert von goppa 4. Juli 2008 um 13:10 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
15 Sep 07
Kleiner Daumen (2197 m) über Hohe Gänge
Eine unserer besonders schönen Allgäu-Touren: Die Besteigung des Kleinen Daumens (2197 m) von Hinterstein über den Breitenberg (Hauptgipfel 1946 m), die Hohen Gänge, Heubatspitze (2008 m) und Abstieg ins Ober- und Ostrachtal. Die Hohen Gänge sind die wenig begangene Verlängerung des...
Publiziert von ju_wi 27. September 2008 um 23:12 (Fotos:24)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K2+  
30 Aug 09
Über die Alpspitze (2628 m) zum Jubiläumsgrat
Die Alpspitze (2628 m) im Wetterstein ist eine sehr schöne, markant über Garmisch aufragende Felspyramide. Sie bietet als relativ freistehender Berg herrliche Ausblicke ins Höllental und zur Zugspitze, sowie zum Jubiläumsgrat mir dem Eckpfeiler des Hochblassen und seinem Verlängerungsgrat, der...
Publiziert von ju_wi 5. September 2009 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ I K1  
24 Mai 10
Sentiero Pellegrino - Überschreitung des Monte Corno-Stockes
Im Westen über dem Ledrosee erhebt sich ein auffälliger Zackengrat, der aus vielen Gipfelchen besteht, ein abwechslungreiches, frühsommerliches Wanderziel - allseits als Monte Corno bekannt. Dies ist jedoch nur der 'erste', nordöstliche Gipfel eines über einen kilometer langen Bergstockes. Der Il Corno ist...
Publiziert von Jackthepot 20. Juni 2010 um 12:55 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T4- I K4-  
20 Aug 10
Lachenspitze (2126 m) über Nordwand-Klettersteig
Nachdem wir vor fast genau 2 Jahren schonmal in einer Gipfelrunde auf der schönen Lachenspitze (2126 m) waren, und es damals noch keinen Nordwand-Klettersteig gab, hatten wir schon länger mal vor, den im Sommer 2009neu errichteten Eisenweg zu begehen. An diesem Freitag war die Wetterprognose nicht perfekt aber gut genug...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T4+ I K3-  
15 Okt 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2010 um 17:03 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Sabah   T3 I K2  
9 Aug 11
Mt Kinabalu 4095m & highest Via Ferrata of the World
One of the highlights of our Borneo & Malaysia trip, Mt. Kinabalu is the highest mountain in South East Asia. The way up is a simple, yet long hike and every single day has ca. 100-200 people summiting the mountain. On the way down we chose Low Peak Circuit, the recently built Via Ferrata. A fantastic 2 days, although one has...
Publiziert von MicheleK 30. August 2011 um 01:05 (Fotos:54)
Sottoceneri   T4+ I K2  
23 Feb 12
Monte Generoso / Calvagione 1701,3m und vier weitere Gipfel
EINE ABWECHSLUNGSREICHE ÜBERSCHREITUNG VOM "RIGI DER SÜDSCHWEIZ". Der 1701,3m hohe Monte Generoso auf der Grenze Schweiz-Italien liegt am Südrand der Alpen und am östlichen Ufer des Lago zwischen Lugano und Chiasso. Von den Schweizer Bergen liegt er nach selbstständigkeit auf dem 16. Platz und hat eine stolze Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2012 um 12:44 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)
Rätikon   T3 I K5  
12 Aug 12
Saula-Klettersteig - in der Ostwand des Saulakopfes 2517m gehts zu Sache
Der Saulakopf ist seit einigen Jahren mit einem sehr anspruchsvollen Klettersteig in der Ostwand versehen. Grund genug ihm einen Besuch abzustatten. Der Hauptgrund allerdings war ein persönlicher - die eigenen Grenzen mal wieder ein bischen weiter hinausschieben - noch nie zuvor bin ich in einem schwierigen Klettersteig unterwegs...
Publiziert von Jackthepot 18. August 2012 um 18:21 (Fotos:67 | Kommentare:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3 I K4  
19 Okt 13
Rax - Haidsteig & Preinerwandsteig
Tourcharakteristik: Der Haidsteig ist ein gesicherter Klettersteig der Schwierigkeit C/D (Hüsler K3/K4), wobei sich die D-Stellen auf einige wenige Schritte in der Einstiegswand, und auf einen Kamin im großen Felskessel mit sehr schmaler Leiter beschränken (wenn man hier auf dem Fels hochspreizt, ist der Kamin relativ leicht,...
Publiziert von Herbert 21. Oktober 2013 um 00:03 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Obwalden   T4- I K3  
12 Sep 15
kurz luftig, anspruchsvoll - und doch beglückend: KS Graustock - mit herrlichen Ausblicken
Ein herrlicher Spätsommertag mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ist uns beschieden, wie wir uns aufmachen, uns wagen, den vorher und nachher von verschiedenen Seiten doch als nicht ganz trivial geschilderten KS ob Engelberg zu begehen … Nach längeren Fahrten mit den hiesigen Aufstiegshilfen, einem kurzen...
Publiziert von Felix 23. September 2015 um 22:23 (Fotos:70)
Sottoceneri   T5 I K2  
27 Apr 16
Über die Via della Variante zum Monte Generoso mit Abstieg über KS Angelino
Wärmere Temperaturen und sonnigeres Wetter erhofften wir uns von unserem Kurztrip ins Tessin. Enttäuscht wurden wir nicht, bis auf den etwas unangenehm kalten und böigen Wind speziell im Gipfelbereich des Monte Generoso wurde die Sonnenstube ihrem Namen gerecht. Vom unserem absolut empfehlenswerten Hotel La Pignatta in...
Publiziert von Pit 29. April 2016 um 13:21 (Fotos:55 | Kommentare:5)
Triglav   T4 I K1  
1 Aug 17
Slovenija 2017, 4|6: Triglav
Bei absolut besten Wetterbedingungen beginnt der heutige Tag, welcher uns am Schweizer Nationalfeiertag auf das Nationalsymbol Sloweniens bringen soll J Wir denken, wir seien zeitig dran - für den Sonnenaufgang, doch wie wir vor Triglavski dom auf diesen warten, sehen wir bereits Berggänger am Gipfelgrat; und wie wir...
Publiziert von Felix 5. September 2017 um 05:11 (Fotos:64)
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)