Feb 9
Neuenburg   WS  
28 Jan 19
Derrière Tête de Ran
Routenverlauf: Start in L'Abbaye entlang dem Lift hinauf zu Scie de la Roche. Durch die Schneise Roche aux Cros bis zu Petite Corbatière. Nun in südliche Richtung nach Derrière Tête de Ran, einer wenig ausgeprägten Erhebung. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Lawinenbulletin: 3 Hinweis: Track...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:09 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 22
Neuenburg   T2  
18 Mär 18
Durch die Gorges du Seyon auf den Chaumont
Chaumont du Signal (1171m). Der Chaumont - Hausberg von Neuchâtel - ist heute weitgehend ein bewaldeter Bergrücken. Verfallene Steinmauern auf den weniger geneigten und der Sonne zuwandten Flächen zeugen davon, das dies einmal anders war. Auf dem höchsten Punkt - dem Chaumont du Signal - steht man buchstäblich im Wald,...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2018 um 10:14 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 21
Neuenburg   T2  
15 Sep 18
Arête des Sommêtres
Nachdem wir den schönenMarché Bio in Saignelégier besucht hatten, wollten wir noch eine leichte und nicht zu lange Wanderung unternehmen. Daher planten wir eine Rundtour zum Arête des Sommêtres. Routenbeschreibung: Unsere Wanderung beginnt in Saignelégierund führt am Hippodrome und am Halle du Marché Concours....
Publiziert von joe 21. September 2018 um 17:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 14
Neuenburg   T2 WT2  
14 Jan 18
Durch die Combe Biosse auf den Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Chuffort (1528m). Bei Hochnebel gehört der Chasseral zu den beliebtesten Sonnenbänken im Berner Jura. Zahlreiche Zustiege mit teils hohen Ausgangspunkten erschliessen den langen Gipfelrücken mit dem weithin sichbaren klobigen und 114m hohen Sendeturm neben dem Gipfel-Vermessungspunkt und dem nahen...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2018 um 17:54 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Dez 28
Neuenburg   T2 WT2  
28 Dez 17
Über die Gorges de l'Areuse zum Creux du Van
Gorges de l'Areuse - Creux du Van. Die Wanderung von Noiraigue zum Saut de Brot mit der bekannten Steinbrücke über die Areuse und von dort hinauf über die Ferme Robert zum Creux du Van ist vor allem eine Waldwanderung, jedoch mit einer kurzen Schluchtpassage an der Areuse und einer langen Aussichtspassage entlang des...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2017 um 20:45 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Dez 17
Neuenburg   WT2  
17 Dez 17
Von les Geneveys-sur-Coffrane zum Mont Racine
Mont Racine (1439m). Die Höhenwanderung vom Col de la Vue des Alpes zum Col de la Tourne über die Tête de Ran und den Mont Racine gehört zu den Klassikern im Neuenburger Jura. Die Gegend um den Mont Racine ist heute einer der ursprünglichsten und aussichtsreichsten Abschnitte des Jurahauptkamms und zum Glück im...
Publiziert von poudrieres 17. Dezember 2017 um 17:50 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Dez 4
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Aug 17
Neuenburg   T2  
12 Aug 17
Von Môtiers über den Chasseron nach Vuiteboeuf
Gorges de la Poëta-Raisse - le Chasseron (1607m) - Gorges de Covatannaz. Die beliebteste Überschreitung des Chasseron führt von Môtiers im Val de Travers mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Mauler, Absinthe, J-J Rousseau, Grotte et Cascade) durch die schönen Gorges de la Poëta Raisse über den aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. August 2017 um 19:18 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jun 6
Neuenburg   T4+  
3 Jun 17
Grosse Runde über der Areuse
Dos d'Ane - Creux du Van - Rocher des Mirroirs - Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse. Die Gorges de l'Areuse zwischen dem Val de Travers und dem Lac de Neuchâtel und der Creux du Van bilden das grösste Naturschutzgebiet des Kantons Neuchâtel. Das Hufeisen des Creux du Van mit seinen 140m hohen senkrechten...
Publiziert von poudrieres 6. Juni 2017 um 05:55 (Fotos:61 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 2
Neuenburg   T2  
24 Mai 17
Abendspaziergang am Creux du Van
La Grand Vy - Le Soliat - La Baronne. Einen stillen Moment am Creux du Van zu erhaschen ist aufgrund seiner Beliebheit nicht so leicht. Wenn man allerdings die Hauptbesuchszeiten und vor allem die Schönwetterwochenenden meidet, kann man dort durchaus ruhige Momente geniessen. Heute abend ist es schon recht still: Ein...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2017 um 05:57 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Jun 1
Neuenburg   T2  
21 Mai 17
Vom Chasseral nach Neuchâtel
Chasseral (1606m) - Chaumont (1179m). Ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts zieht der Chaumont immer mehr Bürger Neuchâtels an, die die belebende Luft und das Panorama über die Ebene und die Alpen schätzen. Zahlreiche wohlhabende Bürger errichten dort Zweitwohnsitze für die Sommersaison. Der zunehmende Tourismus lässt...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2017 um 18:12 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
16 Mai 17
Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
Die Stadt Boudry gehört zu den Schweizer Städten, die nicht aufgrund ihrer Grösse, sondern nur aus historischen Gründen "Stadtrecht" besitzen - in diesem Fall seit 1343. Zum 650-Jahr-Jubiläum schenkt sich die Stadt einen neuen Picknickplatz - den Place du 650e - und einen Rundweg, der in einer Schlucht- und Waldwanderung...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2017 um 06:31 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 18
Neuenburg   T1  
17 Mai 17
Über die Montagne de Boudry
La Frutière de Bevaix - Signal du Lessy (1388m) - Le Lessy. Die "Frutières" im Jura werden zum ersten Mal im 13 Jahrhundert erwähnt. Nicht zufällig fällt dies zeitlich mit dem Ende der Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzflächen zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert und der Entwicklung der Maiensässzone zusammen....
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2017 um 21:57 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Mai 2
Neuenburg   T4+  
23 Apr 17
Jurahöhenweg : Vom Col de la Tourne nach les Rochats
Chemin des crêtes du Jura - Les Tablettes (1288m) - Dos d'Ane (1342m) - Creux du Van Die Annäherung an den Creux du Van über die Tablettes gibt dieser Route einen schönen Spannungsbogen. Die Tablettes verzaubern mit Ihren Tiefblicken in die Gorges de l'Areuse und den Weitblicken zum Creux du Van. Der Zustieg vom Col...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2017 um 06:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Apr 11
Neuenburg   T3  
9 Apr 17
Jurahöhenweg : Vom Col de la Tourne nach le Pâquier
Chemin des crêtes du Jura - Mont Racine (1439) - Tête de Ran (1422m) - Mont d'Amin (1417m). Der Reiz Landschaft des Mont Racine liegt in den besonnten, wellig nach Südost abfallenden Wiesenhängen mit unverbaubarer Aussicht auf den Alpenbogen. Der frühe Frühling hat schon das Weiss des Winters durch blühende Krokusse...
Publiziert von poudrieres 11. April 2017 um 20:59 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Apr 2
Neuenburg   T2  
2 Apr 17
Auf Zeitreise am Creux du Van
Creux du Van (1450m) - Gorges de l'Areuse. Der Creux du Van hat schon zu Zeiten Touristen angezogen, als noch nicht jedermann mit dem Auto überall hin fahren konnte. Touristische Orte überliefern sich u.a. auf Postkarten, die ein kleines Fenster in die Vergangenheit öffnen. Die Naturdenkmäler (Creux du Van, Saut de...
Publiziert von poudrieres 2. April 2017 um 10:26 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Mär 25
Neuenburg   T2  
25 Mär 17
Von den Roches de Moron hinab zur Châtelot
Les Roches de Moron - La Grande Beuge - Le Barrage du Châtelot. In der "Convention entre la Suisse et la France au sujet de la concession de la chute du Châtelot" (1930-32) wurde der gemeinsame Bau und Betrieb eines französisch-schweizerischen Wasserkraftwerks am Doubs beschlossen. Mit dessen Errichtung in den Jahren...
Publiziert von poudrieres 25. März 2017 um 18:51 (Fotos:11 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jan 18
Neuenburg   WT2  
17 Jan 17
Tête de Ran - vom Winde verweht
Sie stehen immer noch, die Skilifte, die früher ab Les Hauts-Geneveys das Skigebiet am Tête de Ran erschlossen. Bügel baumeln am Seil, die Masten rosten vor sich hin, die Berg- und Talstationen sind am Zerfallen. Eine triste Sache - aber eben: wenn für den Betrieb und Unterhalt das Geld fehlt, dann fehlt es auch für den...
Publiziert von laponia41 18. Januar 2017 um 10:43 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 14
Neuenburg   T2  
14 Jan 17
Areuseschlucht und Blauer Weg im Winter
Gorges de l'Areuse - Sentier bleu. Die Geschichte des Blauen Wegs beginnt mit dem Bau der Eisenbahnline Neuchâtel - Verrières durch die Gorges de l'Areuse durch die Compagnie Franco-Suisse in den Jahren 1856 bis 1860. Entlang des für den Bau der Eisenbahnlinie errichteten "Sentier des Etudes" entstand 1886 der "Sentier...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2017 um 23:29 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Dez 19
Neuenburg   T5+ II  
18 Dez 16
Jura Kraxelei auf die Tablettes 1288 m
Der frostige Nebel hält sich hartnäckig am Jura Südfuss, ab 800 Hm jedoch sieht die Welt um einiges freundlicher aus. Kurz vor Rochefort lasse ich denn auch die triste Suppe hinter mir und und tauche in ein beinahe Frühlingshaftes Ambiente ein. Mein Auto lasse ich auf dem Parklplatz bei P.807 stehen. Hinter eine Drehtür...
Publiziert von Pit 19. Dezember 2016 um 21:38 (Fotos:48 | Kommentare:1)