Feb 1
Solothurn   T2  
30 Jan 10
Neuschneewanderung auf den Egerkinger Hausberg: Höchi Flue 966 m.ü.M.
Die Wetterprognosen sagten ein sonniges, zwar nicht allzu lange dauerndes Sonnenfenster im nordwestlichen Mittelland voraus - und sie stimmten vollkommen: die kleine Wanderung auf den Egerkinger Hausberg war überaus lohnend; bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen. Waren es beim Abmarsch in Egerkingen gerade mal fünf cm...
Publiziert von Felix 1. Februar 2010 um 14:01 (Fotos:24)
Jan 15
Solothurn   T3  
15 Jan 10
Aus dem Nebel aufs Höllchöpfli - und mit viel "Glück" aufs Spitzflüeli
Nach der frühmorgendlichen Arbeit, bereits in der Nähe des Juras, auf einen mir noch unbekannten Höhenzug; Ursula hat mir das Hällchöpfli zusätzlich mit einer besonderen Aussichtskanzel schmackhaft gemacht - deren Findung doch einer glücklichen Fügung bedurfte; davon jedoch später ... Ab dem imposanten, unfreundlichen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2010 um 23:31 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 11
Neuenburg   WT2  
10 Jan 10
Von La Tourne auf den Mont Racine
Der Mont Racine gehört zu den Zielen im Jura, die meine Frau und ich jährlich mehrmals anpeilen. Dafür gibt es viele Gründe. Da ist einmal die gute Erreichbarkeit mit dem ÖV. Vom Bahnhof Neuchâtel ist man mit dem Postauto in 27 Minuten auf dem Col de la Tourne, 1129 m über Meer. Von hier steigt...
Publiziert von laponia41 11. Januar 2010 um 08:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 5
Berner Jura   T3+  
5 Jan 10
Bonnes Fontaines - Crête du Paradis - Paradiesli
Kurze morgendliche Tour fast vor der Haustüre bei minus 7 Grad. Auf der Autobahn von Biel herkommend, Ausfahrt Sonceboz nehmen dann wieder rechts Richtung La Heute bis auf der linken Strassenseite der Parkplatz erscheint. Von diesem hoch bis zum Steinbruch und an dessen rechtem Rand weiter auf Wegspuren bis zum...
Publiziert von Pit 5. Januar 2010 um 16:53 (Fotos:20)
Jan 4
Berner Jura   T1  
3 Jan 10
Vom Mont Soleil nach La Ferrière
Aller guten Dinge sind drei - mit drei Wanderungen starteten wir planmässig ins neue Jahr. Auf dem Mont Soleil wollten wir vor Ort abklären, ob für Schneeschuhtouren genug Schnee liegt. Fürs Auge sah es zwar gut aus, wer aber nicht gerne mit den Schneeschuhen im Gras grübelt, geht doch noch besser zu Fuss....
Publiziert von laponia41 4. Januar 2010 um 17:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 3
Solothurn   T2  
2 Jan 10
Stallflue
Kurzer Nachmittäglicher Ausflug in den nahe gelegenen Schnee. Nachdem es endlich wieder etwas weisser und kälter geworden ist, haben wir uns aufgemacht der Region ob Solothurn wieder mal einen Besuch abzustatten. Wunderschönes Wetter und eine grimmige Kälte begleitete uns auf unserem Ausflug. Parkiert haben wir in...
Publiziert von Pit 3. Januar 2010 um 11:47 (Fotos:29)
Dez 3
Solothurn   T2  
2 Dez 09
Vom Neptun zum Uranus
Stanis und Annas Wunsch, mehr Berichte über ferne Länder zu bringen, ist mir Befehl. So habe ich denn einen weiteren Lappland-Bericht in Vorbereitung. Meine Frage geht jedoch dahin, ob auch Berichte über ausserirdische Planeten im Interesse von hikr.org. wären. Und in diesem Sinne habe ich heute gehandelt und...
Publiziert von laponia41 3. Dezember 2009 um 08:29 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 15
Solothurn   T2  
14 Nov 09
Über das Balmfluechöpfli auf die Röti
Drei Fragen beschäftigten mich: a) Lohnt sich bei so mässigem Wetter eine Jurawanderung? b) Macht es Sinn, die Spiegelreflex mitzunehmen? c) Hikr-Bericht: ja oder nein? Die Antworten zeigen von a) nach c) die abnehmende Motivation: a) Bewegung tut immer gut. Ein paar Höhenmeter Aufstieg erhalten die Kondition...
Publiziert von laponia41 15. November 2009 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 12
Neuenburg   T1  
11 Okt 09
Herbstliche Gorge de l'Areuse
Am 9. April 2009 war ich letztmals in der Gorge de l'Areuse. Damals war der untere Teil der Schlucht gesperrt, die Areuse führte während der Schneeschmelze Hochwasser. Das zarte Grün der Buchenblätter war im Wald die dominierende Farbe. Heute, am 11. Oktober 2009, fliesst spärlich Wasser. Die...
Publiziert von laponia41 12. Oktober 2009 um 09:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 1
Solothurn   T3  
27 Jun 09
Clubwägli - Balmfluechöpfli
Neugierig von den verschiedenen Berichten hier in Hikr., haben wir uns trotz Wolken und trübem Wetter dazu entschlossen das Clubwägli mit Ziel Balmfluechöpfli unter die Füsse zu nehmen. Der Weg ist einfach wunderschön, und bietet einem ab und zu einen herrlichen Blick auf Solothurn, die Aare und den Bielersee. Schwierig...
Publiziert von Pit 1. Juli 2009 um 19:02 (Fotos:21)
Mai 18
Berner Jura   T2  
17 Mai 09
Chasseral - auf den Spuren des Winters
Im vergangenen Winter bin ich mehrmals von Les Prés-d'Orvin aus mit Skiern oder Schneeschuhen auf den Chasseral gestiegen. Es hat einen besonderen Reiz, im Frühling den Spuren des Winters zu folgen und den Blick auf die kleinen und grossen Wunder am Wegrand zu richten und das Erwachen, Wachsen und Sterben in der Natur...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 09:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 16
Jura   T1  
10 Apr 09
Frühling im Combe Tabeillon
Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 09:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 12
Solothurn   T3  
11 Apr 09
Übers malerische Klubwägli aufs Balmfluechöpfli - und weiter zum Röti
Der Start beim Chuchigraben nahe Oberrüttenen begann bereits verheissungsvoll: im lichten Wald, einem lauschigen, friedlich dahinplätschernden Bächleinentlang, gings der sich kühn aufbäumenden Pechflue entgegen.Ursula hatte nicht zuviel versprochen: die Wegmacher hatten ganze Arbeit geleistet!Der Aufstieg nahe der Schlucht...
Publiziert von Felix 12. April 2009 um 10:41 (Fotos:21)
Mär 26
Solothurn   T1 WT2  
30 Nov 08
Winterstimmungen Hasenmatt
Die vorderste Jurakette vom Solothurner- bis zum Neuenburgerjura ist ein Gebiet, das ich jedes Jahr mehrmals aufsuche. Der Tiefblick ins Mittelland und die Fernsicht zu den Alpen fasziniert immer wieder neu. Die Hasenmatt, von Bern aus mit ÖV gut erreichbar, ist praktisch mein Hausberg geworden. Im zu Ende gehenden Winter war...
Publiziert von laponia41 26. März 2009 um 21:36 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 14
Berner Jura   L  
3 Jan 09
Chasseral - durch den Nebel ins Blau
Viele Wege führen nach Rom. Viele Wege führen aber auch auf den Chasseral. Heute starte ich unter einer kompakten Nebelgrenze in Les Prés d'Orvin. Bis zur Métairie de Prêles folge ich der Langlaufloipe. Dann ziehe ich meine Spur einem Schneeschuhtrail entlang bis zum Wegweiser auf dem Clédar de...
Publiziert von laponia41 14. Februar 2009 um 17:54 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)