Von La Tourne auf den Mont Racine
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Mont Racine gehört zu den Zielen im Jura, die meine Frau und ich jährlich mehrmals anpeilen. Dafür gibt es viele Gründe. Da ist einmal die gute Erreichbarkeit mit dem ÖV. Vom Bahnhof Neuchâtel ist man mit dem Postauto in 27 Minuten auf dem Col de la Tourne, 1129 m über Meer. Von hier steigt man in weniger als zwei Stunden auf den Grat und Gipfel des Mont Racine, über tiefverschneite oder mit Aprilglocken übersäete Juraweiden, je nach Jahreszeit, vorbei an Jurahäusern, die sich so schön in diese Landschaft einfügen.
Und oben auf dem Gipfel hat man die Qual der Wahl. Für die Fortsetzung der Wanderung gibt es fast unzählige Varianten. Einige davon in Kürze:
1) Mont Racine - Grandes Pradières - Tête de Ran - Les Hauts-Geneveys
2) Mont Racine - Grande Racine - La Sagne
3) Mont Racine - Grande Motte - Les Geneveys-sur-Coffrane
4) Mont Racine - Cucheroux Dessus - Montmollin
An der Schneeschuhtour vom 10. Januar 2010 bestimmte der Nebel die Wahl. Bei schönstem Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen erreichten wir den Gipfel - und kaum oben, begann es einzunebeln, die Sicht wurde diffus. Deshalb wählten wir den kürzesten Weg und stiegen ab nach Les Geneveys-sur-Coffrane. Einmal mehr eilten wir ins Tal, um dann eine halbe Stunde vor dem verschlossenen Wartsaal zu frieren....
Ich verzichte darauf, die Schneeschuhwanderung wortreich zu beschreiben. Die Fotos sollen sprechen.
Und oben auf dem Gipfel hat man die Qual der Wahl. Für die Fortsetzung der Wanderung gibt es fast unzählige Varianten. Einige davon in Kürze:
1) Mont Racine - Grandes Pradières - Tête de Ran - Les Hauts-Geneveys
2) Mont Racine - Grande Racine - La Sagne
3) Mont Racine - Grande Motte - Les Geneveys-sur-Coffrane
4) Mont Racine - Cucheroux Dessus - Montmollin
An der Schneeschuhtour vom 10. Januar 2010 bestimmte der Nebel die Wahl. Bei schönstem Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen erreichten wir den Gipfel - und kaum oben, begann es einzunebeln, die Sicht wurde diffus. Deshalb wählten wir den kürzesten Weg und stiegen ab nach Les Geneveys-sur-Coffrane. Einmal mehr eilten wir ins Tal, um dann eine halbe Stunde vor dem verschlossenen Wartsaal zu frieren....
Ich verzichte darauf, die Schneeschuhwanderung wortreich zu beschreiben. Die Fotos sollen sprechen.
Tourengänger:
laponia41

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare