Berner Jura   T2  
17 Apr 17
Über die Montagne du Droit zum Mont Soleil.
Montagne du Droit (1263m) - Mont Crosin (1268m) - Mont Soleil (1291m). In den letzten 20 Jahren entstand am Mont Crosin der grösste Windpark der Schweiz. Mit der kompletten Erneuerung der Windkraftanlagen zwischen 2010 und 2016 besitzt der Windpark nun insgesamt 16 Turbinen mit je 2 bzw. 3.3MW Leistung und Gesamthöhen...
Publiziert von poudrieres 17. April 2017 um 18:39 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Berner Jura   WT2  
13 Jan 18
Chasseral - Überschreitung
Heute führte ich für unsere Sektion diese immer wieder interessante und nicht zu schwere oder lange Sektionstour zum Chasseral von Savagnière nach Nods. Aufstieg: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf und zum Sattel zwischen L'Egasse und La Cornette. Abstieg zu...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
29 Jan 18
Chasseral
Und wieder zurück am Chasseral. Diesmal mit Freunden, die uns zu einem Urlaub im Jura begleiten. Routenverlauf: Diesmal entlang der "blauen" Piste hinauf zum Grat mit kurzer Abfahrt und Gegenanstieg zum Hôtel mit Einkehr. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur und über die "rote" Piste zurück zum Ausgangspunkt....
Publiziert von joe 12. Februar 2018 um 21:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
2 Feb 18
Prés de Montagne
In der Region liegt sehr wenig Schnee. Langlauf ist auf den teilweise nordseitigen Loipen gut bis sehr gut möglich. Durch Zufall haben wir dieses kleine Skigebiet gefunden. Es war allerdings geschlossen. Eine Skitour war jedoch möglich. Wir haben diese Tour 2x unternommen.
Publiziert von joe 12. Februar 2018 um 21:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2 WT2  
10 Feb 18
Von Nods zum Signal du Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Les Roches. Der Zustieg zum Chasseral von Clédar de Pierrefeu ist eine aussichtsreiche Panoramawanderung. Ein beliebter Ausgangspunkt ist Prés d'Orvin - Höhenmetersparer fahren im Sommer sogar bis P.1288. Mit einem tieferen Start in Nods ergibt sich eine kleine Runde, die sich durch Les Prés...
Publiziert von poudrieres 12. Februar 2018 um 20:15 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Berner Jura   T1  
9 Apr 19
Les Prés-d'Orvin - wieder mal ein Besuch der fantastischen Narzissenfelder
Am 2. April 2011, am 6. April 2014 und am 15. April 2015 konnten wir in der heute wieder begangenen Gegend Osterglocken bewundern - es zeigt sich, dass die erste Hälfte April ein geeigneter Zeitraum für die Narzissenwanderung ist; so sind wir nach vier Jahren (endlich) wieder hier auf Blumentour. Bestätigt sind wir darin,...
Publiziert von Felix 12. April 2019 um 12:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
9 Mai 20
Von Grandval über den Mont Raimeux
Mont Raimeux (1301 m). Der Mont Raimeux ist eine kleine Hochebene östlich von Moutier mit einer typischen von Steinmauern durchzogenen Wytweidenlandschaft. Der eigentliche Gipfel ist waldbesäumte Kuppe mit einem kleinen Aussichtungsturm und 360° Panorama. Zum Grand Val hin sind die gebänderten Felswände durch zwei...
Publiziert von poudrieres 10. Mai 2020 um 18:09 (Fotos:22)
Berner Jura   T2  
16 Mai 20
Von Perrefitte über den Moron
Moron (1336m) - Montage de Moutier. Mit seiner Fertigstellung im Jahr 2004 wurde der Tour de Moron nicht nur wegen seines 360° Panoramas sondern auch wegen seines berühmten Architekten zu einem neuen Anziehungspunkt auf dem gleichnamigen Hügelzug. Zahlreiche Steinmetzlehrlinge aus vielen Teilen der Schweiz haben vier...
Publiziert von poudrieres 16. Mai 2020 um 18:17 (Fotos:42)
Berner Jura   T2  
17 Mai 20
Vom Place Centrale über den Chasseral
Chasseral (1606m) - Petit Chasseral (1571m) - Houbel P.1514. Weit weniger deutlich sichtbar als der Sendeturm auf dem Chasseral sind die Spuren der Anabaptisten (Wiedertäufer) im Berner Jura, die vor der religiösen Verfolgung in den protestantischen Kantonen Bern und Zürich flohen und auf den Höhen des Fürstbistums...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2020 um 21:16 (Fotos:36)
Berner Jura   T3  
21 Mai 20
Überschreitung der Wandflue
Wieder eine Corona-Wanderung. Wir wollten heute eine anspruchsvollere Tour unternehmen. Wir getrauten uns auch mit dem PW anzureisen. Meine Herzdame wollte unbedingt die Wandflue von West nach Ost überschreiten. Zusätzlich wollte sie von Süden auf- und absteigen. Routenverlauf Von Lauacker direkt hinauf zu P.900 und den...
Publiziert von joe 26. Mai 2020 um 16:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
1 Jun 20
Von Champoz zum Tour de Moron
Moron (1336m) - Tour de Moron. Die Moron-Kette bietet eine typische Landschaft des Faltenjuras, geprägt durch ein Mosaik aus isolierten Bauernhöfen, bewaldeten Weiden, Trockenmauern und typischen Hecken und Wäldern. Aussichtspunkte, Gasthäuser sowie ein ausgedehntes Netz von Wander- und Radwegen im Sommer sowie ein...
Publiziert von poudrieres 5. Juni 2020 um 20:27 (Fotos:30)
Berner Jura   T2  
5 Jul 20
Von Diesse über den Mont Sujet
Mont Sujet (1382m). Der Mont Sujet ist ein dem Chasseral vorgelagertes Gipfelplateau mit noch recht ursprünglichen Waldweiden, einer für den Jura typischen traditionellen Mischnutzung von Weide und Wald. Trotz der Nähe zum beliebten höchsten Berner Jura-Gipfel ist es meist sehr still, das Gipfelpanorama vom Mont Sujet...
Publiziert von poudrieres 11. Juli 2020 um 08:58 (Fotos:37)
Berner Jura   T2  
25 Aug 20
Rund um die Gorges de Moutier
Mont Raimeux (1301m) - Montagne de Moutier (1100m). Die Birse quert das Grand Val von Nord nach Süd und bildet flussauf und flussab von Moutier zwei eindrucksvolle Schluchten. Die Gorges de Moutier teilen die Antiklinale des Raimeux und die Gorges de Court die Antiklinale des Graitery. Im Abstieg vom Mont Raimeux...
Publiziert von poudrieres 26. August 2020 um 19:25 (Fotos:37)
Berner Jura   T2  
26 Aug 20
Von Corcelles über den Mont Raimeux
Mont Raimeux (1301m). Die Hochebene des Mont Raimeux ist durch zahlreiche Wanderwege erschlossen, der Aufstieg von Corcelles über die Schlucht des Gore Virat gehört davon zu den schönsten : in zahlreichen Stufen stürzt ein Wasserfall zu Tal und formt dabei immer wieder kleine Becken - eine besonders schöne Stelle ist...
Publiziert von poudrieres 26. August 2020 um 20:01 (Fotos:25)
Berner Jura   T2  
27 Aug 20
Rund um die Gorges de Court
Montagne de Graitery (1279m) - Mont Girod ( 1044m). Der von 2006 bis 2013 gebaute , etwa 2.4km lange Tunnel du Graitery führt durch etwa 175 Millionen Jahre Erdgeschichte. Sowohl Tunnelvortrieb als auch -konstruktion müssen sich dabei an die wechselnden geologischen Verhältnisse (Kalk, Mergel und Molasse) anpassen. Die...
Publiziert von poudrieres 28. August 2020 um 19:37 (Fotos:29)
Berner Jura   T2  
12 Sep 20
Von Les Savagnières auf den Chasseral
Le Chasseral (1607m) - Combe Grède. Seit 2010 erinnert ein Gedenkstein nahe des Chasseral an drei, im Juni 1940 während Luftkämpfen mit der Wehrmacht gefallene Schweizer Piloten. Von Mai bis Juni 1940 kam es während des Frankreichfeldzugs des Deutschen Reiches verstärkt zu Luftraumverletzungen. Combe Grède....
Publiziert von poudrieres 12. September 2020 um 15:30 (Fotos:44)
Berner Jura   T2  
19 Sep 20
Von Nods auf den Chasseral
Le Chasseral (1607m). In den 60iger Jahren wurde am Chasseral wie auch an vielen Orten im Jura ein Skilift gebaut. Schneereiche Winter und die noch eingeschränkte (Auto-)Mobilität lösten damals einen Bauboom aus. Heute erinnert nur noch wenig an die 1964 gebaute Sesselbahn Nods - Chasseral. Die Talstation auf nur 875m...
Publiziert von poudrieres 19. September 2020 um 15:45 (Fotos:25)
Berner Jura   WT3  
13 Dez 20
Von Nods über den Chasseral
Chasseral (1607m). Der Chasseral liegt im Berner Jura am Nordufer des Bielersees und zieht ganzjährig viele Besucher an. Mit seiner Höhe von 1607 m und seiner 120m hohen rot-weißen Antenne, ist er schon von weitem zu erkennen. Signal du Chasseral. Die zahlreichen Zustiege lassen sich zu unterschiedlich langen...
Publiziert von poudrieres 13. Dezember 2020 um 18:22 (Fotos:62)
Berner Jura   WT3  
19 Jan 21
Über die Montagne de Graitery zum Oberdörferberg
Oberdörferberg (1279m) - Montagne de Graitery (1297m). Der Hügelzug des Graitery mit seiner für den Faltenjura typischen Landschaft trennt das Vallée de Tavannes vom Grand-Val. Im Westen durch die Gorges de Court begrenzt, setzt sich der Höhenzug nach Osten im Oberdörferberg bis Gänsbrunnen fort. Montagne de...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2021 um 15:20 (Fotos:48)
Berner Jura   WT2  
20 Jan 21
Von Les Près-d'Orvin zum Chasseral
Le Chasseral (1607m). Der Chasseral ist ein ganzjährig ein beliebtes Tourenziel. Davon zeugen auch die zahlreichen Métairien rund um den Gipfel , die im Sommer und teilweise auch im Winter zum Verweilen einladen. Das Panorama vom Gipfel reicht bei klarer Sicht über dem Mittelland von den Glarner Alpen über die...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2021 um 17:09 (Fotos:42)