Neuenburg   T2  
15 Sep 18
Arête des Sommêtres
Nachdem wir den schönenMarché Bio in Saignelégier besucht hatten, wollten wir noch eine leichte und nicht zu lange Wanderung unternehmen. Daher planten wir eine Rundtour zum Arête des Sommêtres. Routenbeschreibung: Unsere Wanderung beginnt in Saignelégierund führt am Hippodrome und am Halle du Marché Concours....
Publiziert von joe 21. September 2018 um 17:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Neuenburg   WS  
29 Jan 19
Mont Racine
Routenverlauf: Start in La Sagne. Weiter über Les Charlettes nach P.1042. Nun wählten wir den Weg in SW-Richtung zu P.1040 um in NE-Richtung durch den Côtes de Marmoud zu P.1222 aufzusteigen. Bei Grande Racine in SW-Richtung durch eine Waldschneise bis unterhalb vom Mont Racine. Hier Tourenabbruch wegen starkem Wind,...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
24 Mär 18
Von Môtiers über die Areusequelle zur Glacière de Monlési
Source de l'Areuse - Glacière de Monlési - Signal des Français (1212m). Die Areuse ist der bedeutendste Fluss im Kanton Neuchâtel. Über eine Länge von 25km fliesst er von St-Sulpice in den Lac de Neuchâtel. Ihre wichtigesten Zuflüsse sind der Buttes, der Fleurier, der Bied, der Sucre, die Noiraigue und der...
Publiziert von poudrieres 27. April 2019 um 15:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
12 Mai 19
Über den Mont Racine zur Cabane de la Menée
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns (1430m) - Tête de Ran (1422m). Dank der kühlen und wechselhaften Witterung kann man im Jura auch lange nach Ostern noch den Osterglocken nachspüren. Bei extensiver Nutzung der Waldweiden oder Wytwälder im Jura gedeihen diese besonders gut und können ausgedehnte Teppiche bilden....
Publiziert von poudrieres 12. Mai 2019 um 19:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
9 Jun 19
Durch die Gorges de l'Areuse
Gorges de l'Areuse - Gor de la Braye. Die Gorges de l'Areuse sind sicherlich kein Geheimtipp mehr - wenn man sich aber etwas Zeit lässt, dann man jedoch immer wieder neue Dinge entdecken. Im Sommer bei Niedrigwasser bildet sich entlang der Flachpassagen ein gerölliger Ufersaum, über den sonst unzugängliche Stellen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 08:17 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
16 Jun 19
Abendspaziergang am Chaumont
Chaumont du Signal (1170m). Vom Chaumont - dem Hausberg von Neuchâtel und von dort aus mit der Standseilbahn erreichbar - bietet sich ein weiter Blick über das Dreiseenland und die Alpen. Den besten Ausblick hat man gleich auf dem Aussichtsturm der Bergstation. Erscheint der Chaumont vom Tal aus ein uninteressanter...
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2019 um 18:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
22 Jun 19
Abendspaziergang am Grand Sonmartel
Grand Sonmartel / Grand Som Martel (1337m) - Petit Sonmartel (1308m). Nördlich Jura-Hauptkamms findet sich ein niedrigerer waldreicher Kamm, aus dem mit dem Grand Sonmartel eine weitläufige aussichtsreiche Kuppe herausragt und zu Spaziergängen einlädt. Mehrere ganzjährig geöffnete Berggasthäuser lassen sich über...
Publiziert von poudrieres 24. Juni 2019 um 21:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
12 Jul 19
Abendspaziergang zum Grand Coeurie
Grand Coeurie (1333 m). Die Métairie du Grand Coeurie liegt zwischen La Tourne und dem Mont Racine in einer offenen und noch recht ursprünglichen Juralandschaft. Um diese Landschaft zu erhalten fördert der Kanton die arbeitsintensive traditionelle Sömmerung, die Bauern können freiwillig an diesen Förderprogrammen...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2019 um 18:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
22 Jun 20
Von Noiraigue über den Soliat
Creux du Van - Le Soliat (1464m). Am Creux du Van umschliessen spektakuläre 160m hohe Felswände aus Malm- und Dogger-Kalkstein hufeisenförmig ein von Geröllhalden gesäumtes Kar. Vom Soliat, südlich des Creux du Van gelegen, bietet sich ein weites Panorama über den Neuenburgersee, die Berner Alpen und Savoyen im...
Publiziert von poudrieres 22. Juni 2020 um 17:44 (Fotos:27)
Neuenburg   T2  
23 Jun 20
Von Montmollin über den Mont Racine
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns - Tête de Ran (1421m). Der Höhenzug des Mont Racine trennt das Vallée des Ponts im Norden vom Val-de-Ruz im Süden, seine Überschreitung ist Teil des beliebten Jura-Höhenwegs und eignet sich auch gut als Tagestour mit Startpunkt am Pass Vue des Alpes und Endpunkt bei La Tourne oder...
Publiziert von poudrieres 25. Juni 2020 um 05:38 (Fotos:36)
Neuenburg   T2  
26 Jun 20
Über die Tablettes und durch die Gorges de l'Areuse
Tablettes (1290m) - Solmont (1264m) - Gorges de l'Areuse Die Areuse ist das Wasserschloss des Kantons Neuchâtel - die zahlreichen Quellfassungen stellen die Versorgung von bis zu 80% der Bevölkerung sicher. Immer wieder sichbar in der Areusechlucht ist der 13km lange Aquädukt, der seit 1865 Neuchâtel mit Wasser...
Publiziert von poudrieres 6. Juli 2020 um 20:19 (Fotos:60)
Neuenburg   T2  
4 Jul 20
Über Chuffort zum Chasseral
Chuffort (1528m) - Chasseral (1606m) - Combe Biosse. Die Combe Biosse ist ein durch Erosion entlang einer Firstlinie (Antiklinale) entstandenes Längstal mit einer für den Jura typischen Wald- und Weidenutzung und seit 1943 Naturschutzgebiet. Der lichte Waldschatten in der Schlucht ist im Sommer durchaus angenehm und die...
Publiziert von poudrieres 4. Juli 2020 um 17:42 (Fotos:44)
Neuenburg   T2  
13 Sep 20
Von L'Abbaye durch die Gorges de la Pouetta Raisse
La Ronde Noire (1324 m) - Gorges de la Pouetta Raisse. Der Weg durch die Schlucht Pouetta Raisse wurde ab 1871 durch die 1859 gegründete Société du Musée de Fleurier (heute Musée régional du Val-de-Travers) erschlossen. Weitere bis heute erhalten Wege führen durch die Gorges de l’Areuse, zum Mont-de-Sassel, zum...
Publiziert von poudrieres 13. September 2020 um 14:03 (Fotos:30)
Neuenburg   T2  
20 Sep 20
Von Môtiers durch die Gorges de la Pouetta Raisse
La Tête à l'Ours (1309 m) - Gorges de la Pouetta Raisse. Der Legende nach beginnt die Geschichte des Absinth im Jahr 1798 in Couvet, im Val de Travers. Alsbald Opfer seines eigenen Erfolgs wird der Absinth, «la morphine des poètes», 1910 in der Schweiz verboten. Nur Val de Travers überlebt die Tradition die fast 100...
Publiziert von poudrieres 20. September 2020 um 17:16 (Fotos:51)
Neuenburg   T2  
4 Apr 21
Von Les Pradières über den Mont Racine
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns. Im Jahr 1963 kauft die Schweizer Armee das Landgut Les Pradières im Neuenburger Jura, um einen Waffenplatz zu errichten. Sieht man einmal von der militärischen Infrastruktur und vom Übungsbetrieb ab, so hat sich auf dem Waffenplatz eine traditionelle Wald- und Weide-Nutzung erhalten....
Publiziert von poudrieres 4. April 2021 um 15:33 (Fotos:48)
Neuenburg   T2  
11 Apr 21
Eine Runde am Creux du Van
Creux du Van - Le Soliat (1464m) - Crêt aux Moines (1444m) - Crêt Teni (1422m). Nur 20 Gehminuten vom Creux du Van entfernt befindet sich die Cabane Perrenoud, deren Einweihung sich bald zum hundertsten Mal jährt. Von der Crêt Teni geniesst die Hütte des CAS Neuchâtel ein grossartiges Alpenpanorama. Cabane...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 10:10 (Fotos:44)
Neuenburg   T3+  
9 Mai 21
Über den Sentier du Réservoir nach Champ-du-Moulin Dessous.
Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse - Abri sous-roche de la Baume du Four. Lange Zeit unentdeckt und vor der Eröffung des «Sentier des gorges de l'Areuse» im Jahr 1876 nur schwer zugänglich, ist die «Baume du Four» eines des der grössten besiedelten Felsdächer im Kanton Neuchâtel. Die Mitte des 19....
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 20:29 (Fotos:61)
Neuenburg   T2  
22 Mai 21
Von Les Brenets zum Staudamm Le Châtelot
Lac des Brenets (751m) - Saut du Doubs - Lac de Moron (712m). Der Wasserfall Saut-du-Doubs ist weitherum bekannt. Weniger bekannt ist die Geschichte der Mühlen in seinem direkten Umfeld, von denen sich Spuren bis in unsere Zeit erhalten haben. Durch Nutzung der Wasserkraft entstand am Doubs ein für die Zeit bedeutendes...
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 15:09 (Fotos:40)
Feb 23
Neuenburg   WT2  
21 Feb 10
Creux du Van - les 14 contours
Auch die Gänge auf's Creux du Van haben bei meiner Frau und mir Tradition, zu Fuss oder mit Schneeschuhen. Immer wieder erleben wir Überraschungen der besonderen Art, sei es die Beobachtung der Steinbockkolonie oder im Frühling das Spriessen der Krokusse. Überraschend am gestrigen Tag war unter anderem, dass...
Publiziert von laponia41 22. Februar 2010 um 10:27 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Neuenburg   T3  
30 Nov 10
Areuse - Eiszapfenschlucht
Seit meiner letzten Winterwanderung durch die Gorge de l'Areuse sind einige Jährchen vergangen. Irgendwo lagern wahrscheinlich noch einige Dias. In Erinnerung geblieben ist mir ein kapitaler Sturz auf von Schnee bedecktem Eis. Das sollte mir heute nicht passieren! In der vergangenen Nacht war es bitter kalt. Nach...
Publiziert von laponia41 1. Dezember 2010 um 08:47 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)