Jul 28
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Aug 16
Abwechlungsreiche Tour auf den Zerminiger (3109 m)
Nach der gestrigen Kaltfront, die viel Regen und in höheren Lagen Schnee brachte, sollten sich heute nach letzten Schauern Sonne und Wolken abwechseln. Ich entschloss mich für diese Tour, da sie noch nicht zu sehr in die Höhe führt und auch etwas vom Alpenhauptkamm entfernt ist. Die Seilbahn bringt mich in zehn Minuten von...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2016 um 23:15 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4-  
11 Aug 16
Einsame Tour auf den Kortscher Schafberg (3115 m)
Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut. Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 18:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
7 Aug 17
Grabspitze (3059 m) mit Abstecher zum Rübespitz (2766 m)
Meine diesjährigen Wanderferien beginnen in Südtitol im Pfitschtal. Ich starte beim Parkplatz und folge auf einer Fahrstrasse dem Weg 11 Richtung Grabspitze über den Bach. Der Gipfel ist mit 5:10 ausgeschildert. Nach einer Weile wendet sich die Fahrstrasse nach links Richtung Fraktion Überwasser. Ich folge dem Wanderweg,...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2017 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 6
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 18
Lyfispitz (3352 m): vom Gewitter verschont
Heute sollte es schon im Laufe des Nachmittags Gewitter geben. Für die heutige Tour habe ich daher einen Gipfel gewählt, um den es mir nicht so schade gewesen wäre, wenn ich die Tour wegen Gewitters hätte abbrechen müssen. Ich habe aber richtig gewählt: der Lyfispitz ist vom schlechten Wetter verschont geblieben. Ich...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 21:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 18
Vertainspitze (3545 m): noch ein Berg im zweiten Anlauf
Bereits 2016 wollte ich die Vertainspitze besteigen. Ich musste allerdings bei heftigem Gewitter mit Graupel auf dem Plateau unterhalb der Gletscherzunge (ca. 2900 m) umdrehen. Da für die nächsten Tage eine erhöhte Gewitterneigung vorhergesagt war, beschloss ich, die Vertainspitze bereits bei der Anfahrt zu meinen...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 22:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T4- L  
8 Aug 18
Durch das wunderbare Quelltal der Passer auf die Hofmannspitze (3113 m)
Nach der langen Tour gestern waren heute weniger Höhenmeter angesagt. Ausserdem bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Die Besteigung der Hofmannspitze war die passende Antwort. Ich starte an der Timmelsbrücke und folge dem Fahrweg an der Passer entlang Richtung Timmelsalm. Er gewinnt in ein paar Serpentinen an Höhe und nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2018 um 22:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
7 Aug 18
Kleine Texelrunde: Blasiuszeiger (2837 m) und Zielspitz (3009 m)
Auch heute bestand die Gefahr nachmittäglicher Gewitter. Ich wählte daher mit dem Blasiuszeiger einen etwas niedrigeren Gipfel. Wenn das Wetter hielt, hätte ich die Option, die Tour noch auszuweiten. Ich starte an der Bergstation der Texelbahn. Über die Fahrstrasse und einen Fussweg geht es die paar Meter aufwärts zum...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2018 um 00:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 WS I  
12 Aug 18
Vom Martelltal auf die Zufrittspitze (3439 m)
Diese Tour ist sehr abwechslungsreich. Nicht nur, dass man den Gipfel erst dann sieht, wenn man schon fast drauf steht; nein, es gibt auch eine Vielzahl an Landschaftsformen sowie Herausforderungenwie versicherte Stellen, ein ausgesetzter Grat und eine Gletscherquerung. Ich starte am Parkplatz 3 und folge dem Weg 17 Richtung...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 18:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 16
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
15 Aug 18
(Fast) Alles eine Frage des Kopfes: Hinterer Seelenkogel (3470 m)
Bei meinem ersten Besuch in Partschins im Jahr 2012 liess ich mich von Dieter Seibert verleiten, mich auch am Hinteren Seelenkogel zu versuchen. Ich muss vorausschicken, dass ich nur bedingt frei von Höhenangst bin. Etwas ausgesetzt geht, etwas klettern auch. Beides zusammen ging damals nicht. Daher bin ich damals auf ca. 3'300 m...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2018 um 00:29 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
16 Aug 18
Auf der Reinstadler-Route auf den Hohen Angelus (3521 m)
Eine Tour, die ich mir aufgrund der Schwierigkeit für die zweite Hälfte meiner Alpinwanderferien aufgespart hatte, ist der Hohe Angelus. Da heute stabiles Wetter vorhergesagt war, machte ich mich an die Arbeit. Ich löse nur die Bergfahrt zur Kanzel, da ich vermutlich die letzte Talfahrt nicht mehr erreichen werde. Sanft...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2018 um 00:15 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T3+  
11 Aug 19
Im Nebel auf dem Morgenkofel (3073 m)
In memoriam meiner Mutter, Hilde St., die ich letztes Jahr am heutigen Geburtstag meines Vaters noch anrufen konnte. Ich starte am Parkplatz im Mühlbachtal. Es ist angenehm mild. Die Berggipfel hüllen sich noch in Wolken. Ab und an schimmert schon etwas Blau durch. Beim Mühlbacher Badl schneidet der Wanderweg eine Kehre des...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2019 um 17:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 WS- II  
9 Aug 19
Tour auf die Aglsspitze (3194 m)
Beim Abstieg von der Teplitzer Hütte, auf der ich gestern nach meiner Rundtour auf den Wilden Freiger nochmal übernachtet hatte, wollte ich gerne noch einen 3000er mitnehmen. Die Aglsspitze bot sich da an. Ich verlasse die Hütte auf dem Weg Richtung Becherhaus. Nach wenigen Schritten zweigt rechts der Steig 9A ab und...
Publiziert von Uli_CH 11. August 2019 um 17:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 15
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
13 Aug 19
Rau(f) auf den Kofel (3251 m)
Der Rauchkofel hat seinen Namen von der früheren Aussprache des Wortes "rauh" als "rauch". Nach der Rechtschreibreform fiel das "h" dann auch weg. Für mich war der Anstieg "rau", da der Gipfel während des ganzen Tags in Wolken lag und zudem zeitweise ein brutaler Nordföhn blies. Aber ich wollte einfach nur "rauf". Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
14 Aug 19
Auf das Fernerköpfl (3249 m)
Ich starte bei kühlen 7½° und folge dem Weg 3, auf der die Rieserfernerhütte mit 4:10 ausgeschildert ist, ein kleines Stück entlang der Strasse Richtung Sand in Taufers. Über eine Brücke wende ich mich nach rechts in das Gelttal und komme an der Putzach Alm vorbei. Das Gelttal ist ein Hochtal. Daher steht als erstes die...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 18
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
16 Aug 19
Zum Abschluss auf die Westliche Floitenspitze (3195 m)
Wie gut, dass es Entdecker und Pfadfinder wie den georgb gibt. Die schreiben dann schöne Tourenberichte, die mir als Inspiration dienen. Für den Abschluss meiner diesjährigen Alpinwanderferien hat mich der Bericht über Georgs Tour auf die Westliche Floitenspitze animiert. Ich starte meine Tour bereits beim Hof Hochlechner,...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)