Waadtländer Alpen   WT4  
14 Jan 12
Auf die Rochers des Rayes und über die Rodomonts
Rochers des Rayes (2026m) – Les Rodomonts (1878m). Endlich einmal wieder fallen gute Tourenbedingungen auf ein Wochenende – ein Anlass ein lang gehegtes Projekt umzusetzen in der guten Hoffnung, dass nicht Gleitschneelawinen einen Strich durch die Tour machen. Als nach dem Gipfel noch so viel Tag übrig war, habe ich...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2012 um 20:04 (Fotos:23)
Freiburg   WT5  
15 Jan 12
Aus dem Breccaschlund auf den Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104m). Im letzten Jahr verliess mich 400m unter dem Gipfel im Schneegestöber die Hoffnung, der Gipfel könnte vielleicht doch das Unwetter überragen. Heute nun bei idealen Bedingungen erreichte ich den Gipfel – zu meiner Überraschung war ich heute allerdings der einzige, der über die Route aufstieg....
Publiziert von poudrieres 15. Januar 2012 um 17:14 (Fotos:20)
Freiburg   WT3  
24 Jan 12
Rund um die Dent de Hautadon
Col de Bonaudon (1755m). Die Runde ist eine insgesamt abwechslungsreiche Tour, auch wenn viel von der eindrücklichen Landschaft durch die schlechte Sicht verborgen blieb. Unter wolkenverhangenem Himmel mit angekündigtem mässigen bis starken Wind war im Skigebiet La Perche, das im Abstieg berührt wird, ausser einer...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:18)
Freiburg   WT4 WS+  
11 Feb 12
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn
Fochsenflue (1975m) – Chällihorn (1970m). Die Fochsenflue lässt sich im Sommer sehr gut auf dem Weg von der Spitzflue zum Chörblispitz entlang der Gratlinie überschreiten. Quer dazu gibt es auch eine Überschreitung im Winter vom Euschelspass in den Breccaschlund. Der Euschelspass ist gut von Norden und auch von...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 20:01 (Fotos:16)
Freiburg   WT4 WS+  
19 Feb 12
White-out an der Fochsenflue
Fochsenflue (1975m). Schon nach einer Woche stand die Fochsenflue wieder auf dem Programm: Nach der Erkundung nun die Sektionsausfahrt. Es war nur noch mässig kalt und jedoch hatte der Neuschnee in den Tagen dazwischen alle Spuren gelöscht. Und weiterer Schneefall war angekündigt .... Eine kleine Schar machte sich...
Publiziert von poudrieres 7. April 2012 um 15:45 (Fotos:21)
Freiburg   T3+  
26 Mai 12
Schopfenspitz-Patraflon
Schon lange war der Schopfenspitz auf der Pendenzenliste, doch entweder spielte das Wetter nicht mit, oder es kam uns eine andere Tour dazwischen. Diesmal machte das Wetter mit und höher gelegene Ziele sind aufgrund des noch vorhandenen Schnees in der Warteschlaufe. Gestartet sind wir von Schwarzsee Bad über Pt.1134 nach...
Publiziert von Pit 26. Mai 2012 um 20:09 (Fotos:38)
Freiburg   T4  
28 Jul 12
Dent de Broc
Les prévisions météorologiques n’étaient pas encouragantes. Un renvoi à dimanche l’était encore moins. Et ceci après une semaine à 5 jours estivales parfaits. Nous quittions donc peu rassurés la voiture à Les Plains dans le flanc nord de la dent de Broc. Il commençait à pleuviner. On était prêt à rebrousser...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2012 um 11:52 (Fotos:27)
Freiburg   T3  
3 Aug 12
Rundtour in den Wolken über dem Breccaschlund
Die Meteos prognostizierten für die von uns ausgewählte Gegend gutes Wetter mit viel Sonnenschein – doch schon beim Start auf dem (gebührenpflichtigen) grossen Parkplatz in Schwarzsee Bad gehen wir unter einer mehrheitlich kompakten Wolkendecke los. Auf derselben Route wie damals erreichen wir über Unteri Rippa...
Publiziert von Felix 11. August 2012 um 18:32 (Fotos:46)
Freiburg   T5- I  
15 Sep 12
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Wie lange wohl schon stand der höchste Freiburger auf unserer Tourenzielliste, keine Ahnung denn immer wieder kam ihm ein anderer Gipfel zuvor. Zu Unrecht, denn die Tour ist wirklich wunderschön und abwechslungsreich, allerdings sollten gute Verhältnisse herrschen, denn die Freiburger Erde ist in nassem Zustand bekanntlich...
Publiziert von Pit 16. September 2012 um 11:06 (Fotos:45)
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Freiburg   T1  
6 Okt 12
Crau Rappo – Berra und retour
Kleine Tour mit zwei lustigen Begegnungen. Am Fusse der Berra ruft mir einer zu „Bist Du BaumannEdu?“. Nicht schlecht. Zwei Hikr haben sich begegnet. „Sense“ war vom Torryboden aus unterwegs. Später traf ich Urs Fürholz, der mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Im Aufstieg habe ich die Strasse bis Käsenberg benutzt. Im...
Publiziert von BaumannEdu 6. Oktober 2012 um 19:32 (Fotos:22)
Freiburg   T4  
23 Sep 12
Schöner Aussichtspunkt über dem Col de Jaman
P.1864 (Les Coursis). Nicht allzu schwierig zu erreichender schöner Aussichtspunkt auf der Grenze zwischen Vaud und Fribourg. Der Weiterweg Richtung Vanil des Artses ist deutlich anspruchsvoller (T5/T6). Route: Allières - Les Cases - La Joux - Col de Jaman - P.1864 - P.1320 - Allières. Gehzeit: Ohne Abstecher...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2012 um 10:24 (Fotos:29)
Freiburg   T2  
16 Okt 12
dem Schnee (beinahe) entkommen: über L'Herbausa und Mont Bifé zum Vanil des Cours
Für drei Tage brachen wir auf ins Freiburgische, der Schneefallgrenze „zuliebe“ … einen einzigen Tag verbrachten wir dann dort. Dabei starten wir kurz nach Broc bei Le Prâ, nach der Brücke bei P. 720, zu unserer längeren, landschaftlich sehr reizvollen Rundtour. Schnell einmal, der Frost im ersten schattigen...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2012 um 20:15 (Fotos:79)
Freiburg   T6  
20 Okt 12
Les dents de la mer? Les dents de la Gruyère!
Ein kürzlicher Bericht (Klick) des geschätzten Kameraden 360 erinnerte mich daran, dass ich dieses Jahr noch nie im Freiburgerland unterwegs gewesen war. Und das, obwohl es dort so schön ist und die Anreise ausserdem recht bequem ist! Nun ja, mit ein Grund dürfte sein, dass ich dort schon so ziemlich alles gemacht habe, was...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2012 um 20:48 (Fotos:16)
Freiburg   T5-  
21 Okt 12
Überschreitung des Folliu Borna
Folliu Borna (1849m). Eine kleine Runde durch die Freiburger Voralpenüber einen unbekannten Gipfel zwischen den eindrücklicheren Vanil des Artses und Dent de Lys. Der Aufstieg führtüber die mit Fahrstrassen übererschlossene Prés d'Albeuve. Im Abstieg findet man dagegen noch Chalets, die nicht mit 4x4 erreichbar sind...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 17:31 (Fotos:21)
Freiburg   T6 II  
20 Okt 12
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m) - Spitzflue (1954m). Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Gratwanderung zwischen Euschelspass und Breccaschlund, die man immer wieder gerne macht. Nachdem ich den Grat nun schon einmal in der entgegengesetzten Richtung begangen habe, lege ich diesmal die (technischen)...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 18:59 (Fotos:25)
Waadtländer Alpen   T3+ WT5  
3 Nov 12
Über die Pointe de Cray zum Pra de Cray
Pointe de Cray (2070m) - Pra de Cray (2198m). Das eindrückliche Weiss in der Ferne erwies sich aus der Nähe doch schon recht durchscheinend und beschränkte sich auf absonnige West- und Nordhänge. Von der Winterausrüstung blieb somit alles ausser der Skitourenkarte im Auto in Rossinière und so ging es anstatt auf...
Publiziert von poudrieres 3. November 2012 um 19:48 (Fotos:38)
Freiburg   T4  
4 Nov 12
Kleine Tour zum Dent de Hautadon
Dent du Hautadon / Hautaudon (1872m). Die Wettervorhersage verspricht Aufhellungen entlang der Alpen mit nachmittäglichem Bewölkungsaufzug und Regen. Eine gute Gelegenheit eine weitere Schneeschuhtourenidee aufzunehmen und zu erwandern. Der SAC-Führer verspricht viel Wald in den Hängen - allein schon das sollte den...
Publiziert von poudrieres 4. November 2012 um 17:11 (Fotos:37)
Freiburg   T3  
17 Nov 12
Combiflue
Das Mittelland bleibt auch heute von einem grantigen Hochnebel bedeckt. Also auf ins Gebirge und erfreulicherweise scheint schon von Fribourg an die Sonne, so dass wir die Busfahrt durch "la campagne fribougeoise" geniessen können. Vom schönen Dorf Jaun können wir fast durchwegs an der Sonne aufsteigen, via Jansegg bis in...
Publiziert von Zaza 17. November 2012 um 20:38 (Fotos:7)
Freiburg   T3 WT4  
18 Nov 12
Kleine Runde über die Millets
Les Millets (1886m). Die Skitourenführer beweisen sich als Quelle der Inspiration für alpine Wanderungen: Auch ohne Schneedecke lässt es sich in der Übergangsjahreszeit trefflich danach wandern. Die Touren folgen nicht ausgetretetenen Sommerpfaden sondern logischen Linien im Terrain. So ergeben sich neue Perspektiven...
Publiziert von poudrieres 18. November 2012 um 18:39 (Fotos:18)