St.Gallen   T2  
24 Aug 17
Tamina I, Staumauer Gigerwaldsee bis Alp Sardona
Eigentlich wollte ich bis zur Sardonahütte gehen. Doch unterwegs wurde mir klar, dass dies für mich fast nicht möglich sein würde. So änderte ich meinen Plan und ging bis zur Hütte auf der Alp Sardona. 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe
Publiziert von rihu 28. August 2017 um 20:39 (Fotos:73)
St.Gallen   T2  
25 Aug 17
Tamina II, Alp Sardona bis Vättis
Mausallein in einem grossen Massenlager habe ich übernachtet und sehr gut geschlafen. Nach einem Kaffee machte ich mich etwa um 6.30 Uhr auf den Weg. Da ich auf der linken Seite am Vortag hinauf gekommen war, wählte ich diesmaldie rechte Seite des Flusses. Bei der Vorderen Ebni erfolgte wieder ein Wechsel auf die linke Seite...
Publiziert von rihu 29. August 2017 um 08:51 (Fotos:57)
St.Gallen   T2  
8 Dez 20
Jona III, Rüti (ZH) Pilgerhof bis zum Zürichsee
Da ich vermute dass es oben bei Gibswil zuviel Schnee haben könnte, beginne ich meine Tour am neuen Fluss namens Jona ungefähr in der Mitte der Gesamtstrecke. So fahre ich bis zur Postautostation Pilgerhof (Rüti ZH). Dort gibt es einen Wanderweg im Zickzack hinunter ins Tannertobel. Es hat zwar viele Treppen und steile...
Publiziert von rihu 9. Dezember 2020 um 19:16 (Fotos:41)
St.Gallen   T2  
21 Jun 21
Luteren II, Seeben bis Neu St. Johann
Meine heutige Tour beginnt bei der Seebensäge. Es steht der untere Teil der Luteren auf dem Programm. Da die Wettervoraussage nicht optimal ist, möchte ich den oberen Teil von der Schwägalp weg erst später machen, denn unten wäre ich notfalls rascher bei einem Gewittereinbruch zurück in der Zivilisation. Gleich neben der...
Publiziert von rihu 22. Juni 2021 um 10:38 (Fotos:38)
St.Gallen   T1  
8 Mär 22
Aabach (Obersee), Neuhaus SG bis Schmerikon
Der Aabach [Aabach (Obersee) – Wikipedia] beginnt als Goldingerbach in der Gegend des Atzmännigs. Die Angaben wo sich der Goldingerbach zum Aabach wandelt sind etwas widersprüchlich. So wird zum Beispiel der Bach im Aabachtobel auf der Karte bei HIKR immer noch als Goldigerbach bezeichnet. Wie dem auch sei, für mich heisst...
Publiziert von rihu 9. März 2022 um 08:32 (Fotos:39)
Nov 12
St.Gallen   T2  
15 Mai 10
Exkursion in die Taminaschlucht
Der Wettergott meinet es während unserem traditionellen Wellness-Weekend über die Auffahrtstage nicht besonders gut mit uns. Statt Sonnenschein und Bergtouren gibt es Regen und kleinere Wanderungen. Heute zieht es uns wieder einmal in die Taminaschlucht, zur Quelle des Thermalwassers. Direkt von unserer Pension...
Publiziert von Tobi 17. Mai 2010 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 17
St.Gallen   T2  
15 Nov 10
Toggenburg/Neckertal: 6 Gedeckte Holzbrücken über die Necker, 1 über den Zwislenbach
Die Nixen sind Wasser-Elfen und den Menschen gut gesinnt – Die „Necker“ sind auch wasserbezogen, jedoch von böser Natur. Treffend, dass das Neckertal - Paralleltal des Thurtals (Wattwil) – den gleichen sprachlichen Ursprung hat wie Nixen und Necker: NIG (Auf einer Infotafel über der Ortschaft Necker aufgezeichnet). Denn...
Publiziert von Seeger 12. November 2010 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:4)
St.Gallen   T2  
25 Dez 09
St. Galler Brückenweg und noch eine Gedeckte Holzbrücke supplément
Als Stadt-Sanggaller hat mich als Bub der Sittergraben, welcher vom Westen der Stadt her sich nördlich in einem grossen Bogen hinzieht, stets fasziniert. Wie viele Pfadi-Übungen, ja sogar ein PfiLa (Pfingstlager für Nichtpfader) haben wir im Hätterenwald gemacht. Und eine Flaschenpost haben wir vergraben...
Publiziert von Seeger 26. Dezember 2009 um 15:49 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Dez 8
St.Gallen   T2  
30 Nov 10
Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Stein und Ebnat-Kappel
Ich suchte Gedeckte Brücken und fand ein Paradies: Der Thurweg von Stein nach Ebnat-Kappel ist wohl der interessanteste Abschnitt der ganzen Strecke von Wildhaus nach Lütisburg (www.toggenburg.org). In Stein SG 838m parke ich mein Auto beim Gemeindehaus und folge auf dem orographisch linken Uferweg der Thur, nachdem ich die...
Publiziert von Seeger 2. Dezember 2010 um 21:06 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Dez 17
St.Gallen   T2  
5 Dez 10
Unteres Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Lichtensteig und Lütisburg
Es ist nicht nur die Faszination der Gedeckten Holzbrücken, sondern das vielfältige Umfeld: Die Landschaften, die Leute, die Geschichte und neuerdings die Geologie in diesen durch die Bäche und Flüsse teils tiefeingeschnittenen Gräben, welche untere Schichten zutage bringen. Nagelfluh aus Salzwasser- (Meer) und...
Publiziert von Seeger 6. Dezember 2010 um 23:01 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jan 10
St.Gallen   T1  
9 Jan 17
Alpenrhein IV, Oberriet bis Buchs
Diesmal stimmt der Wetterbericht. Während es im nördlichen Rheintal noch Nebel hat, ist es auf meiner Strecke den ganzen Tag sonnig. Ich starte meine Tour beim Bahnhof Oberriet, der noch etwas vom Rhein entfernt liegt. Von der Rheinbrücke weg gehe ich vorerst auf der Schweizerseite in Richtung Süden. Ich komme an der Stelle...
Publiziert von rihu 10. Januar 2017 um 15:44 (Fotos:33 | Kommentare:2)