Aug 16
Locarnese   L II  
19 Jul 07
Basodino 3272m
Der Basodino ist der zweithöchste Tessiner. Wir sind am Vorabend in die cap. Basodino mit dem Bähnli hochgefahren und haben noch kurz die Route am Lago di Zött recognisziert. Um 5 Uhr in der fRÜH start. Im Dunkeln zuerst zum Robiei Hotel und dann auf gutem Pfad über Randinascia hoch zum...
Publiziert von MicheleK 16. August 2007 um 03:40 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 7
Bellinzonese   T5 L  
29 Jun 07
Pizzo Campo Tencia 3072m
Tag 1: Mit ÖV nach DAlpe und von dort um 18. Uhr gestartet. Ankunft in der cap. Campo Tencia um 20 Uhr (2h). Tag 2: von der Hütte auf den Pizzo Campo Tencia (Normalroute) 3072m. Abstieg ins Val di Prato. Wollte eigentlich über Soveltra Pass und weiter zur Bassa del Barone. Habe mich aber anders entschieden und...
Publiziert von MicheleK 7. Juli 2007 um 13:11 (Fotos:10)
Apr 26
Bellinzonese   T3 WS II  
26 Jul 06
Rheinwaldhorn (Adula) 3402m Via Malvaglia Ueberschreitung
Der hoechste Tessiner Berg. Aufstieg von Quarnei ueber die Via Malvaglia und Abstieg ueber die Normalroute zurueck ins Val Malvaglia.   Tag 1: In Cusie 1666m, im hinteren Val Malvaglia, dasAuto parkiert. Am fruehen Nachmittag vonCusie zur Capanna Quarnei (2100 m) in 2.5h. Weg fuhrt an Alpe di Pozzo und alpe Quarnei...
Publiziert von MicheleK 26. April 2007 um 03:06 (Fotos:6)
Mär 6
Locarnese   WS-  
20 Jun 99
Basòdino (3274)
Tagwache auf der Basodino-Hütte um 02.45 h. Nach dem Morgenessen um 04.00 h Abmarsch. Strenger Anstieg; 2 1/4 h ohne jegliche Pause. Anfänglich im Gletscher noch ungesichert. Später im letzten Gletscherstück und für den letzten Aufstieg über Schnee und Fels am Seil. Gehzeit bis zum Gipfel 5 h. Abstieg auf dem gleichen Weg...
Publiziert von rihu 6. März 2007 um 21:57
Feb 24
Bellinzonese   T3  
11 Jun 05
Pizzo Cassinello 3103m
Am Freitagabend gerade nach der Arbeit ging ich los. Bei Sonnenuntergang erreichte ich meinen Ausgangspunkt.Nach Einrichten meines Nachtlagers und dem Packen meines Tagesrucksackes, ging ich noch ein paar Stunden schlafen. Um 4.30 Uhr war Aufstehen angesagt. Nach einem Frühstück und aufräumen meines Autos, ging ich...
Publiziert von Patrik Hitz 24. Februar 2007 um 23:21 (Fotos:6)
Bellinzonese   T3  
19 Jun 05
Scopi 3187m
Am Samstagabend zuhause abgefahren und um 22 Uhr auf dem Pass angekommen. Danach hatte ich meinen Schlafplatz im Auto hergerichtet und war dann noch etwas ins Hospezi trinken gegangen.Um 5 Uhr klingelte der Wecker. Nach einem kleinen Früstück, aufräumen meines Nachtlagers und  packen des Tagesrucksackes, bin...
Publiziert von Patrik Hitz 24. Februar 2007 um 23:17 (Fotos:6)
Feb 16
Uri   T4  
3 Sep 05
Gamsspitz 2925m Überschreitung, Pizzo Centrale 3000m
Ein wunderschönes Spätsommerwochenende. Zu schade um zu Hause rumzusitzten. Nachdem ich noch einige Arbeiten erledigen musste, mache ich mich um 12 Uhr auf dem Weg in Richtung Gotthardpasshöhe. Mein Ziel: Der Pizzo Centrale! Um 14 Uhr erreiche ich das Passhospiz und mache mich sofort starklar. Guten Mutes gehe...
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2007 um 16:51 (Fotos:6)
Feb 15
Bellinzonese   L II  
4 Sep 05
Pizzo Pesciora 3120m
Nach den erfolgreichen Besteigungen vom Vortag bin ich dann nach Airolo hinuntergefahren und habe dort in einer Pizzeria zu Abend gegessen. Danach bin ich nach Bedretto gefahren. Vor dem Dorf hat es am Strassenrand ein paar Parkplätze. Dort habe ich mein Auto hingestellt und mich zum Schlafen eingerichtet. Um 5Uhr hat mich...
Publiziert von Patrik Hitz 15. Februar 2007 um 21:23 (Fotos:4)
Feb 4
Locarnese   WS II  
24 Jul 05
Basòdino 3272m
Dises Wochenende haben Cyrill und ich schon lange geplant. Wir wollten auf einen 4000er gehen. Leider waren die Wettervorhersagen dieses mal nicht so gut. Darum haben wir uns für den Süden und für einen 3000er entschieden. Nach einer langen Fahrt sind wir endlich in Robièi angekommen. Wir steigen von der...
Publiziert von Patrik Hitz 4. Februar 2007 um 07:46 (Fotos:7 | Kommentare:7)
Jan 22
Bellinzonese   WT5  
25 Apr 04
Schneeschuhtour zum Pizzo di Cassimoi
Ich habe in Ghirone in der Osteria Greina übernachtet und bin sehr früh losmarschiert, um mit der Stirnlampe den Lago di Luzzone zu erreichen. Auf der starkt vereisten Strasse dem See entlang bis zur Mündung des Val Scaradra. Nun dem Sommerweg entlang (einige etwas heikle Stellen) nach Scaradra di Sotto und weiter...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:43 (Fotos:2)
Jan 7
Bellinzonese   WS-  
23 Jul 06
Pizzo Gallina 3061m
Wieder einmal ein fantastischer Sommertag. Herrlich für eine Tour und super Aussicht. Gestartet bin ich vom Punkt 2410 der Nufenenpassstrasse. Nach einiger Zeit suchen habe ich einige sehr verwitterte rot-weiss-rote Markierungen gefunden. Nach einem kurzen Anstieg, erreichte ich ein wunderschönes Plato mit einigen...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 22:07 (Fotos:6)
Bellinzonese   WS-  
4 Sep 06
Vernokhörner 3043m
Begonnen habe ich mit der Tour am Lago di Luzzone. Dort wo sich das Val Scaradra in den See ergibt, auf  1635m. Dem Tal entlang auf die Alpe Scardra die Sopra (2173m). Dort habe ich vor der unbewarteten Hütte eine kleine Rast eingelegt. Dann ging ich weiter in nördlicher Richtung der sich verlierenden Wegspur...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 19:15 (Fotos:6)
Aug 7
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Baratin 3037m
Im Anschluss an den Vogelberg 3218m bestiegen. Über den Ostgrat auf den Gipfel des Pizzo Baratin 3037m.Ein eher selten bestiegener Tessiner 3000er, ruhig und einsam. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:04 (Fotos:9)
Bellinzonese   L  
6 Aug 06
Vogelberg 3218m
Im Anschluss an den Pizzo Cramorino bestiegen. Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Geissenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos über Geröll auf den Gipfel...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:02 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Cramorino 3134m
Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Ziegenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos, über Geröll auf den Gipfel des Pizzo Cramorino 3134m. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 17:59 (Fotos:9)
Apr 7
Hinterrhein   WS-  
21 Mai 00
Rheinwaldhorn / Adula 3402,2m
HÖCHSTER TESSINER: RHEINWALDHORN / ADULA 3402,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 7. Der höchste Gipfel des Tessins ist besonders von der Westseite (Tessin) und von Hinterrhein (Ostseite) ohne grössere Schwierigkeiten zu besteigen. Der Nordweg von der Läntahütte über den Läntagletscher...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 17:27 (Fotos:9)
Dez 3
Hinterrhein   WS+  
24 Mär 03
Puntone dei Fracion 3202m
Im Anschluss an das Rheinquellhorn mit Ski bestiegen. Lässt sich gut zusammen kombinieren. Der Aufstieg auf diese beiden Gipfel erfolgte bei uns von der Zapporthütte. Über den Zapportgletscher zum Zapportpass 3045m. Von diesem Pass aus, lassen sich die beiden Gipfel Rheinquellhorn und Puntone dei Fracion besteigen....
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2005 um 12:37
Nov 18
Bellinzonese   WS+  
24 Mär 03
Rheinquellhorn 3200m
Das Rheinquellhorn liegt im Quellgebiet des Hinterrhein. Der Rhein entspringt im Gebiet Rheinwaldhorn und Rheinquellhorn. Als offizielle Rheinquelle wird jedoch der Piz Badus am Oberalppass angegeben.Start mit Ski in der urchigen und alten Zapporthütte 2276m. Aufstieg über den Zapportgletscher, zum Zapportpass 3045m....
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:40 (Fotos:1)
Nov 16
Locarnese   WS- II  
23 Jul 05
Basòdino 3272m
Ein wunderschöner Tessiner Traumgipfel. Der zweithöchste Gipfel des Kantons Tessin, der noch stark vergletschert ist. Gerade im Tessin verschwinden die letzten Gletscher rapide. Start in der Capanna Basòdino 1856m. Auf einem Pfad am Lago del Zött vorbei zum Pkt. 2228m. Weiter auf Wegspuren zum Pkt. 2763m....
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:50 (Fotos:18)
Bellinzonese   T5  
11 Jul 04
Campo Tencia 3072m
Der höchste Binnenberg des Kanton Tessin, der höchste Gipfel der vollständig auf Tessiner Boden steht. Ausgangspunkt ist die Capanna Campo Tencia 2140m. Es führt bis auf den Gipfel ein durchgehend markierter, aber anspruchsvoller Bergpfad hoch. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und schmal. Aber für...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:49 (Fotos:9)