Kühberg (2429m), Sarntaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging es mal wieder in die wunderschönen Sarntaler Alpen. Wir wählten denselben Ausgangspunkt wie damals zur Königsangerspitze, wählten dann oben aber einen neuen Gipfel, den einsamen Kühberg.
Zwei positive Unterschiede gab es heute: das Wetter war viel besser und die Brugger Schupfe war geöffnet. Zusammen mit einem schönen Landschaftsbild und wunderbaren Ausblicken ein sehr gelungener Wandertag!
Los geht es vom Parkplatz auf dem Waldweg Richtung Klausener Hütte, bis es nach rechts Richtung Brugger Schupfe abgeht. Man wandert zunächst durch lichten Lärchenwald bis dieser zurückbleibt und man auf schöne, freie Wiesen kommt. Das Gelände ist sehr weitläufig bestückt mit einzelenen malerischen Holzhütten.
Zu einer davon führt der Wanderweg, der Brugger Schupfe, doch zunächst lassen wir sie rechts liegen und wandern weiter bergan. Der Wanderweg führt zur Königsangerspitze, wir verlassen ihn und steuern weglos auf den Gipfel westlich davon zu, dem Kühberg.
Den Weg suchht man sich selbst, zuletzt geht es über einen unschweren Grat hinauf zum Gipfel mit lustigem Skikreuz.
Nach unsere Gipfelrast geht es endlich zur Einkehr. Ein Sandkasten bietet Abwechslung, das Essen schmeckt bei bestem Dolomitenblick. Gut gestärkt geht es dann zurück zum Ausgangspunkt
Zwei positive Unterschiede gab es heute: das Wetter war viel besser und die Brugger Schupfe war geöffnet. Zusammen mit einem schönen Landschaftsbild und wunderbaren Ausblicken ein sehr gelungener Wandertag!
Los geht es vom Parkplatz auf dem Waldweg Richtung Klausener Hütte, bis es nach rechts Richtung Brugger Schupfe abgeht. Man wandert zunächst durch lichten Lärchenwald bis dieser zurückbleibt und man auf schöne, freie Wiesen kommt. Das Gelände ist sehr weitläufig bestückt mit einzelenen malerischen Holzhütten.
Zu einer davon führt der Wanderweg, der Brugger Schupfe, doch zunächst lassen wir sie rechts liegen und wandern weiter bergan. Der Wanderweg führt zur Königsangerspitze, wir verlassen ihn und steuern weglos auf den Gipfel westlich davon zu, dem Kühberg.
Den Weg suchht man sich selbst, zuletzt geht es über einen unschweren Grat hinauf zum Gipfel mit lustigem Skikreuz.
Nach unsere Gipfelrast geht es endlich zur Einkehr. Ein Sandkasten bietet Abwechslung, das Essen schmeckt bei bestem Dolomitenblick. Gut gestärkt geht es dann zurück zum Ausgangspunkt
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare