Voralphütte - Bergseehütte - Chelenalphütte
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hüttentour im Urnerland. Ab Voralpkurve auf dem einfachen Hüttenweg, mehr oder weniger entlang der Voralpreuss zur schönen Voralphütte. (T2)
Nach kurzer Pause weiter in immer gerölligerem Gelände zum Horefellistock. Kurzer Abstieg und Gegenaufstieg zur Lücke zwischen Bergseeschijen und Hochschijen. Nach der Lücke kurz Klettersteigmässig runter in die Steinwüste oberhalb der Bergseehütte. Dort war gerade die Rega mit der Bergung eines verletzten Kletterers beschäftigt.
Nach wiederum kurzer Pause weiter via Vorder Mur, Hinter Mur zur Chelenalphütte. Die Felsen und Platten auf diesem Teilstück sind vielfach mit Flechten überwachsen. Bei Nässe wäre da erhöhte Vorsicht geboten.
Die Nacht habe ich in der schönen, und sehr sympathischen Chelenalphütte verbracht. Hatte einmal mehr ein Zimmer für mich alleine.
Distanz: 15,5 km
Nach kurzer Pause weiter in immer gerölligerem Gelände zum Horefellistock. Kurzer Abstieg und Gegenaufstieg zur Lücke zwischen Bergseeschijen und Hochschijen. Nach der Lücke kurz Klettersteigmässig runter in die Steinwüste oberhalb der Bergseehütte. Dort war gerade die Rega mit der Bergung eines verletzten Kletterers beschäftigt.
Nach wiederum kurzer Pause weiter via Vorder Mur, Hinter Mur zur Chelenalphütte. Die Felsen und Platten auf diesem Teilstück sind vielfach mit Flechten überwachsen. Bei Nässe wäre da erhöhte Vorsicht geboten.
Die Nacht habe ich in der schönen, und sehr sympathischen Chelenalphütte verbracht. Hatte einmal mehr ein Zimmer für mich alleine.
Distanz: 15,5 km
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Hütte / Cabane / Capanna / Chamanna
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare