Crasta Burdun
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von La Punt - Chamues-ch gelangt man über einen steilen Bergpfad auf die Alp Müsella. Den Wegspuren folgend nach etwa 150 Höhenmeter an einem guten Brunnen vorbei erreicht man den Munt Müsella. Der anschliessende Flache Bergrücken mit wunderschöner Vegetation leitet zum Vorgipfel (P. 2826) des Piz Uter. Kurzer Abstieg und direkt über den Grat auf den Piz Uter (weglos, leichte, ungefährliche Blockkletterei). Kurzer Abstieg in die Scharte und Aufstieg auf den Vorgipfel der Crasta Burdun, der mit einem Steinmann plus Pfahl markiert worden ist. Ab hier gibt es kurze Kletterpassagen, aber mit etwas gutem Gespür findet man in leichter Kletterei auf den Gipfel. Wunderschöne Aussicht in die Berninagruppe. Der Gipfel wird wohl sehr selten im Sommer begangen. Als Abstieg wählten wir die direkte Geröllhalde vom Gipfel ins Val Burdun zum nördlichen See. Dem Auslauf folgend gelangt man ins eigentliche Tal. Hier ist die linke Bachseite wohl die bessere, da auch bald recht gute Pfadspuren zu erkennen sind. Kurz oberhalb der Alp Burdun führt ein guter Weg zur Alphütte. Ab hier auf ebenfalls gutem Weg ins Val Chamuera und in abwechslungsreicher Strasse zurück nach Chamues-ch.
Tourengänger:
Bergmolch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare