Cabane de Chanrion 2462 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour begann in Mauvoisin bei der Barrage auf 1976 m. Sie führte am östlichen Ufer des Lac de Mauvoisin auf die Alp Tsofeiret mit ihren schönen Bergseen, dann über den Col de Tsofeiret (2630 m) zur Cabane de Chanrion. Am westlichen Ufer des Lac de Mauvoisin entlang ging es wieder zurück nach Mauvoisin.
Nach der Überquerung der Staumauer geht es zuerst gemächlich dem See entlang. Nach ung. 1/2 Stunde steigt die Strecke an. Nach 2 Stunden erreicht man die Alp Tsofeiret mit den Bergseen, in welchen sich der Grand Combin spiegelt. Von den Bergseen kurzer Aufstieg auf den Col de Tsofeiret, dann scharfer und rutschiger Abstieg in das Tobel des vom Brenay-Gletscher herkommenden Baches. Bald erreicht man die Cabane de Chanrion. Auf dem Rückweg steigt man zuerst in das Dranse-Tal ab, dann dem Fluss und dem Westufer des Lac de Mauvoisin entlang nach Norden. Der 6 km lange See will nicht enden! Der letzte Km verläuft in den Tunnels der Kraftwerkstrasse, bei teilweise schlechter Beleuchtung und grossen Pfützen. Aussen donnern die umgeleiteten Bäche in den Stausee.
Nach der Überquerung der Staumauer geht es zuerst gemächlich dem See entlang. Nach ung. 1/2 Stunde steigt die Strecke an. Nach 2 Stunden erreicht man die Alp Tsofeiret mit den Bergseen, in welchen sich der Grand Combin spiegelt. Von den Bergseen kurzer Aufstieg auf den Col de Tsofeiret, dann scharfer und rutschiger Abstieg in das Tobel des vom Brenay-Gletscher herkommenden Baches. Bald erreicht man die Cabane de Chanrion. Auf dem Rückweg steigt man zuerst in das Dranse-Tal ab, dann dem Fluss und dem Westufer des Lac de Mauvoisin entlang nach Norden. Der 6 km lange See will nicht enden! Der letzte Km verläuft in den Tunnels der Kraftwerkstrasse, bei teilweise schlechter Beleuchtung und grossen Pfützen. Aussen donnern die umgeleiteten Bäche in den Stausee.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare