Sommerferien 2012 / 4. Teil - Über die Gamchilücke zur Gspaltenhornhütte
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was du geniesst, Tag für Tag, das ist dein Reichtum. (Weisheit aus Indien)
Mit dieser Tour knüpfen wir direkt an die Touren rund um die Mutthornhütte an. Hüttenwechsel in die Gspaltenhornhütte, wo wir auf
Fraroe treffen werden. Sie werden uns die kommenden Tage begleiten.
Und wieder dürfen wir bei herrlichstem Wetter unterwegs sein, ein wahrer Genuss. Bald stehen wir unten an der Gamchilücke. Helm montieren und aufwärts gehts. Der Fels ist griffig und die Ketten leiten einen nach oben. Vorsicht, auch hier gibt's jede Menge loses Material. So auch auf der Nordseite. Irgendwie ist hier alles in Bewegung. Wir steigen behutsam zum Gamchigletscher ab. Einige Spalten müssen noch umgangen werden, bevor wir das Eis verlassen können. Der Einstieg auf den Weg, der hoch zur Gspaltenhornhütte führt, ist mit einem blauen Punkt markiert.
Auf gutem Weg geht es der Hütte entgegen. Unterwegs treffen wir auf ein kleines Empfangskomitee...Hase und Gemse lassen sich nicht gross aus der Ruhe bringen. Wir schauen den beiden eine Weile zu. Eine schöne Begegnung.
Die Hütte ist dann bald erreicht. Wir machen es uns auf der Terrasse gemütlich und warten auf Franz und Rösly, welche von der Griesalp aufsteigen werden. Es gibt viel zu sehen und die Zeit vergeht im Fluge...Team Bierkeller trifft mit warmen Füssen auf der Hütte ein.
Nach vielen Plaudereien, ausgiebigem Ruhen und einem feinen Znacht lassen wir den Abend wieder mal auf der Terrasse ausklingen. Die untergehende Sonne bietet ein wunderbares Spektakel.
Jetzt freuen wir uns auf die Besteigung des Gspaltenhorns. Gute Nacht.
Mit dieser Tour knüpfen wir direkt an die Touren rund um die Mutthornhütte an. Hüttenwechsel in die Gspaltenhornhütte, wo wir auf

Und wieder dürfen wir bei herrlichstem Wetter unterwegs sein, ein wahrer Genuss. Bald stehen wir unten an der Gamchilücke. Helm montieren und aufwärts gehts. Der Fels ist griffig und die Ketten leiten einen nach oben. Vorsicht, auch hier gibt's jede Menge loses Material. So auch auf der Nordseite. Irgendwie ist hier alles in Bewegung. Wir steigen behutsam zum Gamchigletscher ab. Einige Spalten müssen noch umgangen werden, bevor wir das Eis verlassen können. Der Einstieg auf den Weg, der hoch zur Gspaltenhornhütte führt, ist mit einem blauen Punkt markiert.
Auf gutem Weg geht es der Hütte entgegen. Unterwegs treffen wir auf ein kleines Empfangskomitee...Hase und Gemse lassen sich nicht gross aus der Ruhe bringen. Wir schauen den beiden eine Weile zu. Eine schöne Begegnung.
Die Hütte ist dann bald erreicht. Wir machen es uns auf der Terrasse gemütlich und warten auf Franz und Rösly, welche von der Griesalp aufsteigen werden. Es gibt viel zu sehen und die Zeit vergeht im Fluge...Team Bierkeller trifft mit warmen Füssen auf der Hütte ein.
Nach vielen Plaudereien, ausgiebigem Ruhen und einem feinen Znacht lassen wir den Abend wieder mal auf der Terrasse ausklingen. Die untergehende Sonne bietet ein wunderbares Spektakel.
Jetzt freuen wir uns auf die Besteigung des Gspaltenhorns. Gute Nacht.
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare