Kurzbericht 

Hennenkopf 1768m [850Hm]


Publiziert von ©bergundradlpeter , 15. Mai 2012 um 21:01.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:15 Mai 2012
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Graswangtal, Schloß Linderhof, gebührenpflichtiger Parkplatz (€2,50) ganz links hinten

Die Wettervorhersage war gut.
Erst am späten Nachmittag sollte es von Westen her langsam zuziehen und zu regnen beginnen.

 
Meistens wird der Hennenkopf bei der Überschreitung des Klammspitzkamm zwischen Pürschling, Teufelstättkopf und Brunnenkopf mitgenommen oder wird gar rechts liegen gelassen, weil er einfach von den Brunnenkopfhäusern zu weit entfernt ist und zudem wird dorthin auf „Alpines Gelände und Trittsicherheit“ hingewiesen wird. Dementsprechend ist auf dem Hennenkopf wenig los und beschloss heute (nur) den Hennenkopf oberhalb vom Schloss Linderhof zu besteigen.
 
Los ging’s am hintersten, kostenpflichtigen Parkplatz (€2,50) vom Schloss Linderhof auf bezeichneten Weg hinauf zum Brunnenkopfhaus. Leider lässt der Anstieg die erste ¾ Std so gut wie keine Aussicht zu, was die Sache zunächst etwas monoton wirken lässt, aber ab dem Ww Richtung Hennenkopf ändert sich die Szenerie schlagartig. Abwechslungsreich, im stetigen auf und ab folgt man den Maximiliansweg E4 mit wenig Höhengewinn und verlässt kurz nach einem steilen Grashang den Weg links ab. In einigen steilen Kehren zum Grat hinauf und im weiteren Verlauf Richtung Osten. Manchmal vorbei an etwas ausgesetzten Stellen, ist der Wandfuß des Hennenkopf schnell erreicht. Dann führt ein kleiner Pfad hinein in eine kleine Mulde, bei der ich immer nach rechts weglos mit kurzer, spaßiger Kraxelei den Gipfel nach 1h50’ erreiche.
 
Die Aussicht ist wie immer herrlich, doch das Wetter schlägt langsam um und der Wind frischt dermaßen auf, das die Pause nur kurz ausfällt – Leider wieder Abstieg, schee war’sJ

Tipp
Die Runde wird komplett, wenn man den Max.-Weg E4 weiter Richtung Pürschling läuft und nach der Einkehr im August-Schuster-Haus (Pürschlinghaus) zum Schloss wieder absteigt.

Tourengänger: ©bergundradlpeter


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen