Vorgestern traf ich im Diemtigtal den Horboden-Heinz. Er sagte mir, im Niderhoregebiet seien die Schneeverhältnisse TOP, tragende Schneedecke bis spät am Nachmittag. Also beschloss ich, nach 3jähriger Skiabstinenz, wieder mal die schweren Kloben anzuziehen und mit Fellen unter den Füssen ein Skitürli zu machen. Der Piz Oesch, auf dem ich dutzendemal stand, sollte es sein.
Bis ich alle Utensilien beisammen hatte brauchte es etwas. Die Skikanten hatten Rost angesetzt...in den Skischuhen hatte es Spinnennetze...usw. Mit dem Auto gings zum Meniggrund. Die Skischuhe anziehen...ich wusste nicht mehr wie!! Aber irgendwann startete ich obsi Richtung Flugplatz. Top Wetter. Und weiter gings Richtung Hindermenige (der bestehende Wegpunkt mit 1805m kann nicht stimmen...sollte 1596m sein!!).
Bei der Hütte auf 1628m sass ich auf das Wasserreservoir, und genehmigte mir einen Schluck. Bis hieher hatte ich öppe die doppelt Zeit gebraucht als früher. Als ich aufstehen wollte, schlug die Hexe wieder einmal zu!!! Ich wartete geduldig, bis es vorbei war und kämpfte mich dann doch noch bis Altläger hoch. Dann gab ich auf, die Schmerzen wurden zu gross. So blieb mir der Tiefblick nach Zweisimmen und das wundervolle Panorama auf all die Gipfel, wo ich schon war, verwehrt.
Ich stieg zu den Hütten ob Altläger auf. Dort war der Horboden-Heinz am "Sünnele". Wir kamen ins Gespräch, und er sagte mir, er weiche der ewigen Fragerei warum der Horboden zu sei bewusste aus. Schliesslich seien er und Loni im AHV-Alter und 34 Jahre Wirten sei genug...basta. Recht hat er.
Ich richtete meinen Picknick-Platz ein, getraute mich aber aus Furcht vor der Hexe nicht mehr abzusitzen.
Der Rest ist schnell erzählt. Zuerst fuhr ich wie ein "Hosenscheisser" bergab, merkte dann aber bald, dass die Schneedecke hielt und brachte dann doch noch einige anständige Kurven zustande. Sogar auf dem abschliessenden Weg hinunter zum Parkplatz war das Kürvelen problemlos. Aber auf alle Fälle war ich froh, dass ich wieder unten beim Auto war.
Fazit: Die Kräfte lassen nach...sowohl beim Aufstieg wie bei der Abfahrt. So macht es keinen Spass mehr. Der berühmte Nagel steht zu Hause bereit!! Oder habe ich ganz einfach einen rabenschwarzen Tag eingezogen...mal sehen.
Die genaue Route, sowie der Name "Piz Oesch" sind in diesem Bericht von
felix treffend beschrieben.
Kommentare (32)