Winterstaude 1877m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morgens um 9:15 kommen wir am Skilift Schetteregg an, und das Thermometer im Auto zeigt lausige 10 Grad minus, dafür kein Wölkchen am Himmel, also los in die neuen Skischuhe, das wird schon. Die Schuhe waren auch ein Grund für die Tour, denn 900hm reichen aus, zum Eintragen. Vorweg, Test 1a bestanden!
Wir steigen direkt zur Oberen Falzalpe auf, und von da, den Gipfel immer im Blick, einfach unverfehlbar dieser Berg. Er ist als Modeskitourenberg bekannt, was mich wundert, muß man doch auf dem Normalweg vom Schetteregg ein 2.mal An-und Abfellen. Heute sind es geschätzte 30 Gipfelaspiranten. Ansonsten sind die Hänge in der Abfahrt ein Vergnügen, langweilig wird es da nicht.
Die Kälte war heute auf dem Gipfel wenig zu spüren, dafür Sonne vom Feinsten! Und ein Panorama wie im Bilderbuch. Mit nur 25km Luftlinie nach Bregenz war der Bodensee in seiner ganzen Breite und der Obersee (Teil des Bodensees) in seiner ganzen Länge schön zu sehen
Unsere Route:
Parkplatz Skilift Schetteregg--- Obere Falzalpe----Bühlenalpe-----Winterstaude-----------gleicher Weg zurück.
Wir steigen direkt zur Oberen Falzalpe auf, und von da, den Gipfel immer im Blick, einfach unverfehlbar dieser Berg. Er ist als Modeskitourenberg bekannt, was mich wundert, muß man doch auf dem Normalweg vom Schetteregg ein 2.mal An-und Abfellen. Heute sind es geschätzte 30 Gipfelaspiranten. Ansonsten sind die Hänge in der Abfahrt ein Vergnügen, langweilig wird es da nicht.
Die Kälte war heute auf dem Gipfel wenig zu spüren, dafür Sonne vom Feinsten! Und ein Panorama wie im Bilderbuch. Mit nur 25km Luftlinie nach Bregenz war der Bodensee in seiner ganzen Breite und der Obersee (Teil des Bodensees) in seiner ganzen Länge schön zu sehen
Unsere Route:
Parkplatz Skilift Schetteregg--- Obere Falzalpe----Bühlenalpe-----Winterstaude-----------gleicher Weg zurück.
Tourengänger:
milan

Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare