Lötschentaler Höhenweg (mit Hund)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine leichte, aber vorallem auch an Wochendenden sehr beliebte Wanderung, die sich auch für Chicca, die Labrador / Flatcoatet Terrier - Mischlingshündin meiner Eltern, ideal eignete, etwas Bergluft zu schnuppern.
Startpunkt ist bei der Bergstation Lauchernalp, von wo man etwa 100m dem Strässchen rechts folgt. Dann beim Wegweiser Richtung "Fafleralp". Von dort aus gehts stetig leicht bergauf bis zur Weritzalp, dem höchsten Punkt dieser Wanderung.
Weiter gehts, immer den Wegweisern "Höhenweg" und/oder "Fafleralp" folgend. Auf der Tellialp hat es ein kleines, gemütlich wirkendes Gartenrestaurant, aber wir haben Picnic mitgenommen, welches wir beim idyllischen Schwarzsee verzehrten. Ein sehr schönes Plätzchen mit bestem Ausblick aufs imposante Bietschhorn, jedoch auch entsprechend bevölkert.
Bald folgt dann schon der gemächliche Abstieg auf die "Fafleralp", wo das Postauto wartet.Eine gemütliche Wanderung, bei der man stets die schönen Berge und Gletscher des Lötschentals im Blick hat. Wer jedoch Abgeschiedenheit und Einsamkeit sucht, ist hier am falschen Ort.
PS: GPS-Track ohne Gewähr, da von Hand nachgezeichnet und teilweise waren die Wege auf der Karte nicht ganz ersichtlich. Bei dieser Wanderung kann man sich aber eigentlich auch ohne Karte / GPS nicht verlaufen!

Kommentare