Chäligang Klettersteig Engstligenalp
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachgetragene Tour vom: 28.06.08
Aufarbeitung der besten Touren vom 2003 bis 2008.
Viel Spass (-: alpinbachiTM
Beschrieb der Tour: Absoluter alpinbachi Top Tipp ((-: Aufstieg während dem Bergfrühling auf die Engstligenalp via Klettersteig, abstieg via Bergweg. Wer noch Energie hat, kann von der Alp noch weiter in die Höhe steigen... Die Engstligenalp, einer der schönsten Orte die ich kenne. Von dieser Alp stürzen die mächtigen Engstligenfälle in die tiefe. Sie gehören zu den grössten Wasserfälle der Schweiz. Rechts vom unteren Wasserfall führt nun ein neuer Klettersteig in die Höhe. Im SAC Berner Voralpen zu finden unter: Chäligang (BG). Habe mir das schon vor über 10 Jahren angeschaut. War früher zT gesichert mit Ketten. Müsste wohl ein T5+ oder T6- gewesen sein. Bin damals bis etwa in die Mitte aufgestiegen. Der obere Teil war mir etwas unklar beschrieben und der Abstieg eher unpraktisch. Darum ging es damals wieder talwärts... Meine Freude war gross, als ich erfuhr, dass dieser Pfad nun zu einem Steig ausgebaut wurde. Als Klettersteig, wie nachfolgend beschrieben eher einfach und auch für mich begehbar...
Schlüsselstelle: Einfacher Klettersteig der mit Klettersteig Set bestiegen wird. Keine Leitern, keine senkrechten Stufen und keine Querungen. Gleichwohl setzt jeder Klettsteig auch wenn er „einfach“ ist, eine Bergtauglichkeit voraus. Jeder „richtiger“ KS ist im Minimum mit einem T4 zu bewerten. Wer zB am Sunnighorn oder Äugigrat ein „Problem“ hat, sollte es lieber lassen... Betreffend Schlüsselstelle: Der Einstieg ist etwas abschüssig und oberhalb der Abzweigung zur Schlucht kurze steilere Stufe. (Siehe Bilder) Eine (Bonus)- Stufe ist KS3 mässig, kann aber auch gesichert Umgangen werden.
Routen Beschrieb: Neuer Klettersteig, Eröffnet 2008. Bestens ausgeschildert und ausgebaut. Ab Parkplatz Engstligenalp Bahn. Zuerst ca 20 Minuten steiler aufstieg über Geröll zum Einstieg. Klettersteig führt rechts vom Engstligenfall über eine Art Fels und Gras Rampe in die Höhe. Oberhalb schiesst der Bach aus einer kleinen Schlucht in die tiefe. Der KS bietet einen gesicherten absteigenden Abstecher zu dieser Schlucht. Wieder zurück auf dem Pfad aufwärts wird der Steig einfacher und führt zT über steile Grashänge zum Ausstieg. In diesem Bereich wachsen tausende von Endelweiss ((-: Nach dem Ausstieg, auf wunderschönem Bergweg rechts um den oberen Engstligenfall auf die Engstligenalp. Dort oben sind u.a. sensationelle Blumen- Meere zu bewundern.
Variante: Retour mit Luftseilbahn, oder besser auf schönem (aber steilem) Bergweg in ca. 1.5Std zum Ausgangspunkt retour.
Höhendifferenz: 560m (Steig 300m)
Links: Eigene Seite mit Touren und Bilder: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)