Pizzo Rotondo 3192m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Höchster Gipfel der Gotthardgruppe
Seit dem Chüebodenhorn am 11.1. dieses Jahres mit beeindruckendem Anblick des Pizzo Rotondo liess
Bombo und mich dieser Gipfel nicht mehr in Ruhe. Lange haben wir gewartet bis die Verhältnisse günstig waren, an diesem Dienstag war es soweit, es hatte alles gepasst.

Von All’Acqua 1614m bereits mit Harscheisen, ohne ging gar nichts, in knapp einer Stunde zur Capanna Piansecco 1982m. Über die Alpe di Rotondo allmählich ansteigend bis die 40° steile Flanke unterhalb P.2349 traversiert werden kann. Schon hier müssen absolut sichere Lawinenverhältnisse herrschen!
Wieder flacher geht es durch das Tal zwischen dem Chüebodenhorn 3070m und Poncione di Ruino 2965m zum Passo di Rotono 2764m hinauf.
Man folgt der Kantonsgrenze und steuert dass rechte Couloir des Rotondo an. Links unterhalb errichteten wir das Skidepot.
Im Couloir waren noch Spuren zu erkennen, die nützten aber nichts mehr also hiess es eine eigene Spur in den Schnee stapfen. Ein echter Kraftakt im durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizten Aufstiegscouloir. Nach etwas mehr als die Hälfte bei der Verzweigung hält man rechts und gelangt im bis zu 48° steilen Gelände zum Sattel westlich des Gipfels. Kurzer Aufstieg über den Nordwestgrat zum höchsten Punkt und Steinmann des Pizzo Rotondo 3192m.
Durch die Selbstständigkeit des Gipfels ist die Aussicht zum Bernina, Monte Rosa und Co., Mont Blanc, den Berner und den restlichen Gipfel über die ganze Schweiz grandios.
Durch die warmen Temperaturen konnten wir nicht allzu lange verweilen und nahmen den Abstieg zum Skidepot in Angriff. Der Schnee schon stark aufgeweicht und kleine Rutsche liessen uns hoffen dass alles hält. Auch hier müssen unbedingt sichere Schneeverhältnisse herrschen wobei auf die Tageszeitliche Erwärmung geachtet werden muss.
Für den Fussauf- und Abstieg Steigeisen und Pickel (ev. zwei) mitnehmen.
Die Abfahrt entlang der Aufstiegsroute auf frühlingshaftem Traumsulz war ein wahrer Genuss. Bei der Hütte angekommen gab es neben einem feuerrot feurigem Kopf das obligate Bier nach der Tour bevor wir die letzten Höhenmeter nach All’Acqua 1614m unter die Füsse nahmen.
SLF: mässig
Skitourenkarte: Nufenenpass 265S Routen: 196, 443
Tourenbericht von
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)